Beiträge von Capriel

    ja meint ihr denn die kleinen "federchen" drücken den koblen wieder zurück? also ich dachte eher an etwas "massiveres"?

    Jan: könnte ne bekannte von mir fragen - die ist polnischer herkunft und kann das vlt. managen :nixweiss:

    @ M.Schlechter: Die Dichtungen sind neu! Die Kolben und die Laufbahnen poliert

    werde mal schauen wo ich diese Federn herbekomme... Oldcars hat die leider nicht im programm.... ?(

    super! habe die Bleche weg! TOP

    Leider schleifen meine Frisch revidierten Bremssättel bzw. nur der auf der Beifahrerseite ... der geht auf der Kotflügelseite nicht von alleine ganz auf.... arghhh....
    vlt. sollt ich ne neue feder zwischen die bremsbeläge reinmachen(!)??? will doch nach speyer!!!! :help:

    Hallo zusammen,

    Habe jetzt auf innebelüftete Bremsen umgebaut. 2,3l Sättel mit entsprechendem Zubehör verbreitert und belüftete scheiben drauf TOP - soweit!
    Jetzt schleift das "Wasserabweisblech" (das große runde direkt am Federbein.... Bei der benutzung der SUFU habe ich einen Beitrag entdeckt in dem steht der 2,8i hätte diese Bleche nicht. kann ich mir zwar kaum vorstellen, wäre aber die einzigste möglichkeit - da selbst "dengeln" am blech nichts bringt. Also zum Kern der Frage: Hat der 2,8er ein Wasserabweisblech an der Bremsanlage oder nicht?
    Danke!

    @ erstbeitrag: teoretisch ist das so ok. und funzt dann eigtl. auch recht gut. Einfacher ist es allerdings wenn du den Motor über die Kurbelwelle(markierung) auf 0° OT stellst und dein Verteiler ebenfalls auf OT ausgerichtet (Kerbe im Verteilergehäuse muss mittig auf dem Verteilerfinger fluten) drauf setzt und festschraubst.
    Kiste anwerfern und per gehör einstellen evtl. abblitzen...

    eigtl. ganz easy... :)

    habe das problem auch mit meinem Turbospoiler... desshalb hab ich nen Sonnenschirmstiel im kofferraum... :)

    Achtet aber drauf das euch die Dämpferhalterungen nicht flöten gehen wenn da auf einmal doppelte Kräfte wirken... :D

    GRUNDSÄTZLICH: Jeder Hat seine eigene Philosophie in Sachen Karren waschen.

    Hatte früher zum Autowaschen mittelchen (Schwamm & Autoschampoo) ausm Baumarkt das set für 5 Euronen bzw. Duschgel verwendet.

    Hab ne bekannte welche Professionell autos aufbereitet und dort hab ich in die Meguairs Produkte schnuppern können und bin gleich umgestiegen. bin echt begeistert.
    Auch wenn mich anfangs der Preis immer etwas stuzig gemacht hat mittlerweile weiß ich - es lohnt sich!

    Hier mal das Ergebniss eines 13 Jahre alten Lacks nach der kompl. Behandlung
    0e750490fa907dfc6e43cdae16d4c06c12060440.jpg
    bc22cf37f2663675f03b9ae51f40456512060393.jpg

    Einzelne Produkte und Monatsangebote unter Bling - Style

    wenn der auf roter nummer lief muss der auch deutsche Papiere gehabt haben. Ob 07er oder normale zulassung du bracuhst immer das kompl. sortiment. ausser der hat den damals einfach so auf die 07er gefahren ohne das es jemand wusste....

    11 Uhr Zaberfeld klingt gut. werden sofern es keine Probleme gibt gleichzeitig ankommen.
    Pedalspiel habe ich sättel machen auch auf - wird wohl die Bremsscheibe sein... reifen Lassen sich drehen, bei normalen "andrehen" dreht es etwa 1,5 umdrehungen nach. denke das WE wirds halten... *G*
    Muss noch Carwash machen.... :sonne:

    shit. Radlager gewechselt, Bremssättel sind neu (revidiert) aber die felge wird immernoch gut warm... Alte bremssättel haben nicht mehr sorichtig aufgemacht, wurde dann richtig warm irgendwann lief das Fett aus den Lagern. was kann es noch sein? evtl. Bremsscheibe verzogen?