Beiträge von Capriel

    Leute - Wir müssen einfach zusammenhalten! Ganz egal wer in welchem Club ist - oder auch nicht...! Das wichtige ist das Capritreffen eine große resonaz bekommen - sonst macht es keinen Sinn ein treffen zu veralten wenn nur 3 oder 4 hansel kommen. So ein großes Treffen macht nun mal ein bisschen planerische arbeit.

    Sicherlich sind spontane treffen an einen badesee mit grillfeuer etc. geil - aber mittlerweile sollten wir alles mitnehmen was geht....

    Ich meine der CCD ist immerhin auch schon etwas älter als manch anderer club und sehr engagiert (bestimmt falsch geschrieben). Das dürfen Wir nicht vergessen. Es liegt bestimmt nicht im Sinne des CCD Capri Fans zu verscheuchen oder abzustoßen nur weil sie keine Mitglieder sind....!

    Ich bin Froh für jedes Treffen auf das ich fahren darf / kann - in diesem sinne :prost:

    Im Übrigen schaut mal hier her:

    http://www.capri-club-deutschland.de/capri.html

    Zitat

    Original von Enzo
    Samma Bernd?! Bise etwa schon jetzt voll?? Steht doch bei dir!

    5.friesisches Capritreffen 31.7-2.8.2009

    YEAR! Machen wir uns auf etwas gefasst!!! :prost:

    HURRA HURRA - die Schwaben die sind da! :lol:

    Zitat


    original von Wikipedia
    Die Nutzung des „Roten Kennzeichens 07“ ist in folgenden Ländern zulässig:
    Andorra, Iran, Monaco, Serbien, Bahrain, Irland, Montenegro, Seychellen, Weißrussland, Israel, Niederlande, Simbabwe, Belgien, Italien, Niger, Slowakei,
    Bosnien-Herzegowina, Kasachstan, Norwegen, Slowenien, Brasilien, Kongo, Österreich, Spanien, Bulgarien, Kroatien, Pakistan, Südafrika, Elfenbeinküste, Kuba, Philippinen, Tadschikistan, Dänemark, Kuwait, Polen, Tschechien, Estland, Lettland, Portugal, Turkmenistan, Finnland, Liechtenstein, Rumänien, Ukraine, Frankreich, Litauen, San Marino, Ungarn, Georgien, Luxemburg, Schweden, Uruguay,
    Griechenland, Marokko, Schweiz, Usbekistan, Guyana, Mazedonien, Senegal, Vereinigtes Königreich

    ich hoffe dies konnte helfen....

    Zitat


    origial von WikipediaDas „Rote Kennzeichen 07“ ist nicht nur in der Bundesrepublik gültig. Aufgrund internationaler Abkommen mit verschiedenen Staaten können Fahrzeuge mit rotem „07“-Kennzeichen auch im Ausland genutzt werden.
    Hiernach gilt das „Rote Kennzeichen 07“ wie jedes andere deutsche Kennzeichen auch in den Vertragsstaaten unter den folgenden Bedingungen:
    Die Eintragung der Daten im Fahrzeugschein erfolgt seitens der Behörde (Zulassungsstelle) und dies ist im Fahrzeugscheinheft dokumentiert (Amtsstempel).
    Das Kennzeichen darf auch im Ausland nur für die in Deutschland zulässigen Zwecke verwendet werden, also Probefahrten, Überführungsfahrten, Werkstatt- und Einstellfahrten sowie Fahrten zu und auf Oldtimerveranstaltungen.
    Gegebenenfalls ist nach den allgemeinen Regeln eine Grüne Versicherungskarte mitzuführen.

    Zitat


    original von Wikipedia

    „Rote Nummern“ mit der Folgenummer „07“ können auch an Privatleute ausgegeben werden, jedoch ausschließlich für Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt sind, oder, falls jünger, einer Kleinserie (ca. < 500 jemals gebaute Fahrzeuge) zugehören. Vor Januar 2007 war die rote „07“-Nummer auch für mindestens 20 Jahre alte Oldtimer vorgesehen. Mit diesen Kennzeichen dürfen allerdings nur noch Erprobungs- und Bewegungsfahrten, Probefahrten zum Fahrzeugverkauf sowie Fahrten zu Fahrzeugtreffen gemacht werden. Zum Nachweis ist für jedes Fahrzeug ein eigenes Fahrtenbuch zu führen. Je nach Zulassungsstelle können pro roter „07“-Nummer bis zu zehn, in anderen Fällen aber auch beliebig viele Fahrzeuge genehmigt werden. Es können auch mehrere Kennzeichen mit gleicher Nummer ausgegeben werden, beispielsweise ein großes längliches für einen PKW und ein kleines quadratisches für ein Zweirad. Dieses Kennzeichen ist steuerlich begünstigt und Versicherungen bieten oft günstige Tarife hierfür an. Die zur Genehmigung vorzulegenden Dokumente können je nach Zulassungsstelle variieren.

    wenn diese autos (unter 30 Jahre) auf 07er bewegt wurden ist eine erneute 07er möglich - wenn dies bei der abmeldung schriftlich festgehalten wurde. wie mein vorredner aber schon erwähnte gibt es bei dieser ganzen 06er / 07er große ermessenssache....

    kosten betragen bundeseinheitlich für 07er etwas um die 192,- + versicherung (07er) versichert nicht jede!
    effektiv rechne einfach mal mit 400,- / Jahr kompl.

    Keule hat mich im Vorstellungsthread auf eine Idee gebracht. ?(

    Zitat


    original von Keule

    Was insgesamt vllt nicht schlecht wäre, wär eine Abteilung wo jeder mal ein Bild von sich selbst reinstellen kann. Ohne, dass andere gleich alles kommentieren können

    Diese Idee würde ich gerne mal greifen und stelle mir das in etwa so vor - auch wenn vlt. mal ein blödes kommentar kommen sollte - soo what :D

    Jeder der will (je mehr desto schön) stell ein Bild von sich und eines seines Capris rein. Optional ergänzend wären facts ect...

    Zur Person:
    Wie manche vlt. schon wissen bin ich der Thomas komme aus Ditzingen bei Ludwigsburg (Der Wilde Süden) bin 23 Jahre Jung / Alt. Hobbys sind ganz Klar meine Frau, Capri, Audi, Schrauben, und die anderen netten Dinge die hier vlt. besser nicht hingehören.

    3e2e5b342cabc62a275f2ffd21e2238912168194.jpg

    19e1cbc56e40bddfd597fd321f308be410036282.jpg


    Zum Capri:
    Habe nun seit Oktober 2006 auch dieses Gen im fachchargon das Nicht vom GasGen... kurzgesagt habe meinen Capri zu jener Zeit erworben und bin seither kräftig am Basteln schrauben, Restaurieren und was an diesem Gefährt sonst noch so anfällt... 1984 3er, 2,8l Vergaser, verstrebt, CSC, Fächer, Recaros, ein kleinbisschen HiFi, Wolfrace...

    b9e682c3fcffbafcc58bd2e0bec0102012203105.jpg

    wie sieht´s mit zelten aus? wohl eher schlecht wenn das *so wie jetzt rausgelesen haben* auf dem "Marktplatz" stattfindet? nun ich denke auch der Wasserscheue Capri Club Schwaben wird sich zuraufen und den Norden zum Rocken bringen... (!)

    bitte jetzt schonmal um die zusendung der Anmeldung *sobald sie fertig ist*

    innerhalb der ersten 10 Jahre müssen die Umbauten !!!NACHWEISLICH!!! eingetragen worden sein - also mit eintragerechnung vom Tüv. Es gelten auch nur umbauten die mit den Teilen aus damaliger Zeit stattfanden. sprich glasfaser, Carbon und consorten fallen hiermit auch weg... auf Retro gilt hier nicht....