CSC Stoffler Auspuffanlage hab ich... werd ma schauen was ich sonst noch scannen kann... schick dir des... brauch aber dei email addy
Grüße Thomas
CSC Stoffler Auspuffanlage hab ich... werd ma schauen was ich sonst noch scannen kann... schick dir des... brauch aber dei email addy
Grüße Thomas
schade das er schon so "verbastelt" ist....
Hatte auch mal vor ein auto welches in Österreich Typisiert ist zukaufen... habe vorher meinen tüvler gefragt
Zitatoriginal vom TÜV SÜD
wird aber probleme geben mit dem zulassen hier ohne Vollabnahme.... Österreichische Papiere sind hier "wertlos"
sollte das auto einen EU Brief besitzen so wäre das aber glaub ich hinfällig...
Grüße :wink:
ZitatOriginal von Friese
Sieht auf nem Capri einfach nur kacke aus !
:aplaus:
der Stilbruch is halt geschmackssache - die hutze ist eigtl. genug....
effektiv fahren wir die selbe strecke....
Wir werden am Dreieck Leonberg dazustoßen gegen Freitag Mittag (vorm Stau) :grins2:
Die 6 Capris sind schwer zu übersehen / hören....
Grüßle
bei meinem Moped war das selbe problem: ging aus und nicht wieder an... bzw. wenn es in der sonne stand ist es gar nicht angesprungen... war ein kontakt in der zündspule die durch die wärme den kontakt verloren hat....
son winter ist halt nichx für fahrzeuge....
Kopf hoch! Der wird schon laufen! "GO Capri Go" :sonne:
Fahrt ihr auch zum Oldtimerfestival? wenn ja könn mer zsamme fahrn... :nixweiss:
Grüßle Thomas
freu mich schon den mal in natura zu sehn... *G*
ER LÄUFT!
- Zündung sauber eingestellt
- Drosselklappen synchronisiert
- Kupplungszug eingestellt
- Gestaunt was für eine "Kampfsau" der "heißgemachte" 2,8er is....
jetzt kann der sommer kommen!
naja er ist drin!
Krümmer sind noch nicht fest, aber er "läuft"!
Folgendes Problem besteht allerdings: Ich bekomme keinen Gang rein - bei gedrückter kupplung kann ich nicht schalten..... wenn der Motor aus ist und ich lege den ersten gang ein und starte im eingekuppelten zustand "springt" aber nicht.... bin halt echt noch net schlüssig was des sein kann....
Ob des an der kupplung von dem Motor hängt? ist immerhin 6 Jahre in ner trockenen "Garage" gestanden.... :nixweiss:
jemand ne idee? Muss den langsam fertig bekommen is ja bald oldtimerfestival..... :help:
Alter Motor:
Neuer Motor:
Ventilspiel is i.o....
naja verteiler is halt so ne sache.... hab den u-kontakt scho erneuert und auf 0,4 eingestellt, Zzp = 9° -> OT, weiter in die innerreien bin ich jetzt noch nicht vergedrungen...
Genaue Problembeschreibung:
Motor kalt: Gas geben im Stand kein problem und auch das anfahren geht eigtl. ganz gut. beschleunigen sollte man allerdings nur mit gefühl, da sonst fehlzündungen aus richtung vergaser kommen... relativ schnelle beschleunigung bis ca. 3000 u/min. danach kommt ein "Leistungsloch".... hier muss man die drehzahl mit gedult erhöhen...
Motor warm: läuft unruhig. beschleunigen ist gar nicht mehr! bissl zuviel gas und die kiste stirbt ab...
Systemkomponenten:
PR Motor (84er), 2,3l Zündsystem mit AGR12C Zündkerzen, 79er Granni vergaser (schon 3 verschiedene getestet)...
Werde morgen vormittag mal umbauen wenn keine Rettende idee kommt.... ist auch nicht leicht über verdiagnose.... Werde zuerst mal auf U-kontakt zündung umbauen... falls das problem weiterhin besteht werde ich dann doch auf transitorzündung umbauen...
wer morgen langeweile hat, darf gern vorbeikommen...
Läuft dieses System bzw. was ist es?
Zum Motor:
PY
IAAA261840
Zum Vergaser:
(Blaues Fähnchen) 78 TF 9510 BA
Der Motor wurde über elektrische benzinpumpe mit plörre versorgt. Spricht doch eigtl. nix dagegen eine Mechanische zu montieren? Teile wären alle vorhanden.
Grüße
ZitatOriginal von keule
Interessant wäre das bei dir schon zu wissen, ob es ein orig Vergasermotor oder ein auf Vergaser umgebauter Einspritzer ist.
Genau! Momentan ist bei mir ein PR mit Vergaser drin... habe 3 Vergaser ausprobiert und läuft absolut nicht richtig... fehlzündungen, rückzündungen, mal volle leistung mal gar keine....
habe mir jetzt den PY motor zugelegt mit 79er Granni automatikvergaser. Der Motor ist vorher einwandfrei gelaufen. Ich denke mal das es da mehr unterschiede als nur die Nocke gibt... Es soll aber auch schon rückgerüstete 2,8i gegeben haben welche mit einer 2,3l Nocke einwandfrei gelaufen sind... *seltsam*
:nixweiss:
Werde wohl am WE den Motorwechsel machen -> hab doch schon Oldtimer festival Karten....
das ist ja was mich stuzig gemacht hat es gab nur PY und dann ging es darunter AA(irgendwas) Habe diesen Thread aufmerksam verfolgt aber war mir nicht sicher... Werde wohl nochmals "tiefgrundig" nachschauen...
THX
Grüße
Thomas
@ tommy: Danke für die berichtigung! werde es mir gleich notieren....
eigtl. gehört zu jedem vergaser ein Fähnchen. Falls nicht sollte auf dem vergaser eine nummer eingeschlagen sein! (bei der schwimemrkammer)
Der Vergaser scheint vom Durchmesser her für nen 2,8l oder Essex zu sein.
grüßle
:help:
Frage zu PY Motor.
Habe einen PY Motor bekommen. Ein 2,8l mit vergaser drauf. Ist der Motor auch original ein Vergasermotor? kommt der ausm Granni? Wollte fragen bevor ich den Motor nun einbaue... :help:
Danke! :wink:
Thomas
also soweit mir bekannt ist der Vergaser vom 2,8l ein 35er und der vom 2,0l/2,3l ein 32er vom durchmesser her...
Hey,
also dieses Luftfiltergeraffel hab ich bei mir nemme drinne... *ansaugluftvorwärmung brauch ich im sommer net... ;)*
Also richtig laufen kann der Motor aber nicht - zumindest mit diesem Vergaser den du angegeben hast... Der ist aus einem 1978er 2,3liter Granadamotor also noch der 108PS vergaser...
Der unterdruck vom Zündverteiler wird am vergaserfuß links (von vorne gesehen) angeschlossen. da steht so´n kleines messingröhrchen raus....
Habe bei mir auch nen 2,8er mit unterbrecherkontakt zündsystem vom 2,3er... läuft prima und so wartungsintensiv ist es eigtl. auch nicht.
was hast du denn für nen vergaser drauf? was steht da für ne nummer drauf? zb. 79TF 9510 BA (das wäre jetzt ein automatikvergaser vom 79er Granni)
Grüßle :wink:
ZitatOriginal von Thomas Sutter
Friese !Du musst nicht die Anzahl im folgenden Feld reinschreiben !!
:sonne: o Ich habe heute schon masturbiert...365 Tage 2 mal pro Tag à 3 Euro = 2190.- Euro
so bist du natürlich immer an erster Stelle
:aplaus: die schweizer... daran sieht man wieder mal das sie keine EU´ler sind.... :aplaus:
@ Laser: eigtl. sollte bei wahrheitsgemäßer beantwortung ERR auf deinem Monitor angezeigt werden... *Zwinka*
mit meinen 1698,55 kann ich da wohl kaum mitreden.... :nixweiss:
mit dem verlauf des threads wurde mir klar warum die schilder "abgeschafft" werden sollen: Es scheint wohl bei allem etwas einheitliches zu geben - aber bei den 07er schildern mit denen man sich scheints im Grenzbereich der StVo befindet da wagt sich kein Ladratsamt oder größere Zulassungstelle ran.... *lieber halt nur noch autos ab 30*..... *TZTZTZTZ*
da war wenigstens koine langeweile....