Der hat wohl gemerkt das man in einen Capri auch ein bisschen Arbeit reinzustecken muss.... naja was momentan für Capriteile insbesondere für kompl. Capri´s verlangt werden ist nicht normal - So ein wunderwagen is der capri auch nicht...
Beiträge von Capriel
-
-
Also wenn mich nicht alles täuscht den passenden Zündverteiler (vom 2,8i) und sonst eigtl. nicht´s. die stecker kannst du eigtl. gar nicht falsch anschließen... bin auch grade dabei - mir die zündung einzubauen hab mir aber noch keine gadanken gemacht... warum eigtl. nicht? :nixweiss:
-
Sonntags stand mein Capri auch auf dem Außengelände nach halle 14. Ich fand im großen und ganzen waren die rihtigen oldis draußen....
Aber eigtl. schade - dachte dort sind mehr Ford´s...
Alles in allem waren es 5 Capri´s + meiner.... und wie immer völlig überteuerte Stände.. *G*
-
-
Hallo miteinander...
hab ein neues Restaurationsobjekt endeckt. Wollte mich diesmal nicht überbieten lassen und habe bis zum Zuschlag ( 2800 Euronen ) mitgeboten... TOP Zustand. Meint ihr des lohnt sich noch angesichts der hohen ersatzteil preise?
@ Volker: Stimmt! Schade das dieses miteinander bei manchen Caprifahrern nciht so ausgeprägt ist...
-
@ Volker: klar, wer den preis zahlen will soll das tun... aber habt ihr euch schonmal überlegt wie teuer caprifahren in den nächsten 10 jahren wird wenn das so weiter geht? - ich möchte lieber nicht daran denken...
@ Capri2.8i: Da hast du vlt. gar nicht mal so unrecht gerade was die mafia strategien der verkäufer angeht... *schade* In welcher welt leben wir eigtl....? :kopfschlag:
ich denke das sicherste was die zunkunft mit Capri teilen angeht- man sollte man sich ein noch größeres Sammelsorium an Teilen zulegen die man woanderst vlt. wegen hobbyaufgabe "hinterhergeschmissen" bekommt zulegen.
Stellt sich nur die Frage wohin mit all den teilen... -
Zitat
Original von Friese
Wie heißt das immer so schön: Jeden Morgen steht ein dummer auf !
Wer meint, er müsse so viel Geld für Capriteile ausgeben, der soll das tun !klar, aber in letzter zeit stehen viele dumme auf... und wir "klugen" haben dann keine chance mehr...
Wie heißt es so schön: Der klügere gibt nach - aber warum sollen immer die dummem gewinnen...?
-
Hallo Erstmal...
Habe Motorhalter bei ebay entdeckt und musste erschreckend feststellen das das endgebot dermaßen hoch war, das ich mich echt frage werden die preise künstlich in die höhe getrieben? Ich meine ganz normale 25 Jahre Alte Motorhalter mit rost für 71 Euro + Versand! Das ist doch nicht mehr normal - oder wird das die bittere realität? Wenn man mal billig ein Teil haben möchte, so wird man von anderen Caprifahrern maßlos überboten. Kein wunder das die kleinen Capri-Ersatzteilhändler mit den Preisen so dermaßen übertreiben.....
Was haltet ihr davon? -
das Datum hat er dann 100%tig gefälscht....
sry....
-
Zitat
Original von Laser
Die harte RealitätFernbedienung an Zentralverriegelung: "AUFMACHEN!"
Zentralverriegelung an Blinker: "Ich mach auf, Blinker, tut mal kurz was!"
*Klick*
ey Laser wo hast denn das Gefunden? nicht etwa zufällig bei OFF-Topic/So unterhalten sich Steuergeräte in modernen Autos?
Gruß Capriel
-
hier vorab schon mal die HP der Capri Freaks Stuttgart. Ist noch in Arbeit....
-
lässt sich die 07er versicherung so einfach umschreiben? oder muss die etwa neu beantragt werden?
-
Zitat
Original von RS 2000
Mein Arbeitskollege ist fast am Verzweifelnbekommt seinen 2.3 capri bei keiner Versicherung versichert......
kennt jemand eine Versicherung , die keine Altersbeschränkung hat. Mein Kollege ist 20 Jahre...und bei Züricher erst ab 25 Jahre..
Züricher macht es nicht.....
Gruß
Anders
geht nicht! Mindest alter des zu versichterten ist 23 Jahre! dann soll er es halt über sein vater laufen lassen - sollte es zum unfall kommen, konnte der vater aus gewissen gründen nicht fahren und hat dem sohn die vollmacht zugeteilt... im notfall gibt´s bestimmt ne ausrede...
-
...Aber es wirkt...
-
Hätte nicht gedacht das es der firma so schlecht geht... Schade...
-
Wie sieht´s denn aus? kann man sich noch anmelden? Wir haben noch einen 3ten der Capri Freaks Stuttgart der gerne mitmöchte... Wie ist nochmal die Mail adresse von miki?
Grüße
Thomas -
.. so hört es sich an, wenn Steuergeäte sich in modernen Autos unterhalten:
Fernbedienung an Zentralverriegelung: "AUFMACHEN!"
Zentralverriegelung an Blinker: "Ich mach auf, Blinker, tut mal kurz was!"
Schlüssel an Wegfahrsperre: "Hallöle, na wie läufts?"
Wegfahrsperre an Schlüssel: "Ach ja, läuft ganz gut. Hier, dein neuer Code für morgen."
Wegfahrsperre an Anlasser und Motorsteuerung: "He Jungs, aufwachen, es gibt Arbeit!"
Anlasser: "Da muss ich erstmal bei Batterie nachfragen. He Batterie, schieb mal 70 Ampere rüber!"
Batterie: "Hab nur noch 40, der Hirni hat gestern wieder das Licht brennen lassen und der Warnsummer war wieder eingepennt. Wart ma, ich schieb dir ma die 40 Ampere!"
Anlasser: "Ich kann so nicht arbeiten, verdammter Saftladen hier!!!"
Motorelektronik an Anlasser: "Nu zick hier nich rum, tu was!"
Anlasser: "Ja schon gut. Zündelektronik soll sich bereithalten!"
Zündelektronik: "Ich bin ready, warte nur auf dich"
Anlasser: "*keuch schnauf würg*"
Motorelektronik: "Motor läuft bis auf Zylinder 4, wasn da los???!!"
Zylinder 4: "Hab heute keinen Bock, macht ma allene!"
Motorelektronik an Zylinder 4: "Befehl: sofort zünden, sonst mach ich den ganzen Laden hier dicht und dann kommst du als erster raus. Protokoll ist schon in den Fehlerspeicher geschrieben"
Zylinder 4: "Ok ok, bin ja schon bei der Arbeit..."
Motorelektronik: "Na also. *Eintrag ins Protokoll: Zylinder 4, die faule Sau, hat heute schon wieder gestreikt*"
Ölpumpe an alle: "Krieg ich auch mal was zu saufen hier???"
Kupplung an alle: "Zur Info, es geht los, für genauere Angaben bitte Tacho fragen"
Motorelektronik an Tacho: "He was geht ab?"
Tacho an Motorelektronik: "Unterhalte mich gerade mit ESP über weiteres Vorgehen"
Ölpumpe an alle: "Hallo!!! Ich sitz auf dem Trockenen!!!"
Drehzahlbegrenzer an alle: "ALAAAAAAAAAAAAAAARM!!!!!!!"
Motorelektronik an Tacho: "Dass der Begrenzer immer so einen Radau machen muss..."
Zylinder 4 an Motorelektronik: "Ja und ihr wundert euch, wenn ich mal keinen Bock habe im kalten Zustand Schwerstarbeit zu leisten - ich verabschiede mich, kommt noch wer mit?"
Ventile an Zylinder 4: "Jo, wir sind dabei!!"
Motorelektronik an alle: "Schalte Notlaufprogramm ein, bitte alles nur noch auf halber Leistung arbeiten!"
Blinker: "Wir auch?"
Motorenelektronik: "Ne, ihr könnt nachher ca. ne halbe Stunde arbeiten"
Hinterachse/Vorderachse: "Ich klink mich auch aus, ciao!"
Motorelektronik: "He, wer hat gesagt, dass du gehen kannst?"
Hinterachse: "War ja die letzten drei Monate auch nicht da, also spielts eh keine Rolle, ESP macht das schon."
ESP: "Bin ich jetzt für jeden ******* zuständig??"
alle: "JA!!"
ESP: "Macht doch was ihr wollt, ich tu hier ab sofort nix mehr!"
Motorelektronik: "Wie im Kindergarten hier. Wenn nicht sofort Ruhe herrscht, dreh ich euch allen den Saft ab!!"
Zündelektronik: "Traust dich eh nicht!"
ABS: "He, ich hätt' was zu tun, soll ich?"
Motorelektronik: "Halt dich da raus!"
ABS: "Na dann eben nicht. Airbags, haltet euch bereit, Gurtstraffer ebenfalls"
Airbags: "we are ready for take of!"
Motorelektronik: "hä???"
Airbags: "3...2...1...ignition!!"
Ein paar Sekunden später:
ESP: "Nänänänänä!! Da seht ihr, was ihr davon habt - ohne mich seid ihr verloren!!!!"
Motorelektronik: "Halt den Rand, du bemerkst ja nichtmal, wenn Kollege Hinterachse/vorderachse auf der faulen Haut liegt!"
ESP: "Das musst du mir sagen. Du würdest nicht mal was merken, wenn alle Räder in der Luft hängen!"
Drehzahlbegrenzer: ""ALAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARM!!!"
Motorelektronik: "Schon gut, der Wagen ist eh hin."
Wegfahrsperre an Schlüssel: "Den Code für morgen kannste wegschmeissen."
Batterie an alle: "Mir reichts, ich knipps jetzt alles aus!" *Klick*
-
der Stehbolzen in meinem 2,8l kopf war abgebrochen - also nahm ich ihn heute mit auf Arbeit damit mein Schlosser mir des "geschwind" rausdreht. Er meinte den müsste man raustreiben... soweit so gut. Nach dem wir den austreiber bis zur hälfte im stehbolzen hatten und wir schon eine 1/2 Dose industrie-Rostlöser benutzt haben - ging immer noch nichts. zu guter letzt hatte er den Austreiben abgebrochen. Nun hatte ich also keinen Stahl mehr als bolzen sondern Werkzeugstahl.
nach dem wir dann versuchten dies vergeblich rauszubohren (mit metallbohrern) entschlossen wir uns für die Hilti mit nem 5 Betonbohrer und ordentlich schlag*g* (mit Diamantspitze). Innerhalb von 1,5min war ein loch durch! Vorsichtig das loch ausgefranzt und das Gewinde nachgeschnitten. So wie es schien - war der Bolzen mit dem Kopf "verschweißt" (vielleicht durch die hitze).Gottseidank passt alles wieder - Werde mir neue Bolzen machen - (aus nem verzinkten 10er Gewindestab) oder vielleicht einfach nur verzinkte 10er schrauben Krümmerseitig in den Kopf einsetzen. (ist etwas komplizierter beim einsetzen *denke ich*)
Also eigtl. kein hexenwerk das rausbohren....
-
uiiii, das ging aber schnell - hab die am Freitag eingeworfen... :grins2:
-
Anmeldung der Caprifreaks - Stuttgart ist unterwegs nach Prag... *G*