würde es auch eher wie Diethardt machen.
Die Entwicklung aber ist interessant: die einem bauen auf linse und led`s um damit man besser sieht und besser gesehen wird, die anderen dunkeln das schlechte licht noch etwas ab....
würde es auch eher wie Diethardt machen.
Die Entwicklung aber ist interessant: die einem bauen auf linse und led`s um damit man besser sieht und besser gesehen wird, die anderen dunkeln das schlechte licht noch etwas ab....
Besten Dank für die bisher sehr positive Resonanz.
wie keule bereits schreibt. Besserer start und so weiter halte ich bei einer top gepflegten und eingestellten u- zündung für ebenfalls genau so gut. Die meisten haben umgebaut weil sie mit dem unterbrecher prinzip nicht klarkommen, und nach dem umbau war alles besser...*warum bloß*
einfach und Gut!
Der Capri Club Schwaben feiert 2020 sein 35- Jähriges bestehen. Dies möchten wir natürlich mit Euch feiern. Geplant wie letztes mal auch eine toller großer Platz mit camping by Capri (auch Wohnwagen und Wohnmobile), Hundeshow, Capri Bewertung, Feuershow, und und und....
Weitere Informationen sowie die Einladung folgen....
SAVE THE DATE:
26.06-28.06.2020
Calw - Stammheim
Einladung und Anmeldung -----> Einladung_CCS_2020.pdf
Wir freuen uns schon auf Euch!
Hallo Harald,
Herzlich Willkommen "on Board"....
War wieder ein tolles Wochenende! Danke den Organisatoren, Teilnehmern und den vielen Helfern. Das Museum selber muss an der Getränke und Essensausgabe noch arbeiten, hat ja sonst auch immer geklappt.... Bierwagen war eine nette Idee und ist auch auf dem nächsten Treffen bestimmt wieder gerne gesehen.
Dafür das soviele Leute Bilder gemacht haben konnte ich im netz aber noch nichts finden...
Hey Wolfgang,
Scheinwerfer? oder Rückleuchten?
Beides ist möglich aber nicht auf der Straße erlaubt, außer das Fahrzeug wurde so bereits von Werk gebaut und das ist in dieser COC Bescheinigung angegben. Hatte mich auch dafür interessiert, aber alles nicht so einfach: Die Reflektoren sind absolut nicht für die Abstrahlwinkel der LED´s geeignet, d.h es wäre zwar heller aber Du würdest den Gegenverkehr dermaßen blenden. Zum zweiten haben die LED Birnen einen Kühlkörper und / oder sogar Lüfter dran, was mit der Konstruktion von unseren Lampenkästen nicht passt, zumindest nicht im Alltag (Regen usw.) man bekäme den Schraubdeckel nicht mehr drauf.
Bei mir habe ich die Rückleuchten und die Standlichter auf LED umgebaut. kannst ja in Speyer anschauen...
das ist schade. Ich hoffe, es geht euch allen trotzdem gesundheitlich gut.
Möchten wir uns anschließen. Werdet wieder Gesund!
Stehen ebenfalls bei den Schwaben B5.
T-Shirt und Pulli habe ich noch, leider bin ich "rausgewachsen" und der Schriftzug ist nicht mehr komplett vorhanden - (wobei man mich ja daran auch erkennen könnte)
stimmt natürlich! Man muss aber irgendwann den spagat machen. Es ist immer die Frage was hab ich und was will ich.... Ab 250 / 300 Ps macht sich der schwere ventiltrieb nicht mehr soo deutlich bemerkbar. Lieber verschenke ich 10 ps als meine auslassventile...
Vermutlich macht das bei den kleinen turbos oder dem werksturbo keinen Unterschied. Aber so hat jeder seine Philosophie.... Aber das kennen wir ja schon vom Motoröl....
So isses. Deswegen habe ich ja 2 x nachgefragt wofür die verstärkten Federn gut sein sollen.
LG
Andreas
Bitte auch nicht vergessen dass beim 2.8er nur 2 Auslässe vorhanden sind. Was bei turbos einen Abgasgegendruck von der AGA enstehen lässt und somit die Abgase wieder richtung Brennraum schiebt und das Auslassventil somit offen bleibt. Was ziemlich blöd ist, da die KW weiter dreht...
Dem kann mit doppelten Federn abgeholfen werden, oder natürlich mit einem 2.9 block... ( 3 auslässe pro kopf )
Bin ebenfalls mit serienverdichtung in einem 2.8er unterwegs. Mit der richtigen ZKD Dichtung (also keine von motomobil bei interesse kann ich dir die nummern schicken) ist das bei der WT anlage kein problem. Fahre selbst auch mit bis zu 1.3Bar. Evtl. Würde ich dir zu doppelfedern am ventil raten, wenn die köpfe schonmal beim liebl sind...
.
blöde frage: fehlt da die motorhaube?
das wäre eine Ausfahrt wert... und mit dem turbo reicht auch eine tankfüllung (one way)
habe bei mir auch seit Jahren die nägel drin. Sind ja aus Edelstahl, daher rost auch in Verbindung mit alu doch wohl kein Thema.
Ist das alu nicht so stabil?
tip top! Danke! Hat der Vollständigkeit halber noch jemand die maße für die großen lager? Wenn mein schlosser die drehbank schonmal am laufen hat....
die maße der 4 auszieher wären interessant zwecks nachbau...