Ab sofort kann man sich zum Treffen anmelden
Beiträge von Capriel
-
-
da machst du ein vollgutachten mit berichtigung der Fahrzeugpapiere, das dürfen die anderen machen.
-
Der TÜV sieht mich schon lange nicht mehr. Ich nutze die anderen Vereine wie Dekra, GTÜ, küs,... die vom blauen staatl. verein kannste überwiegend vergessen...
Kopf hoch, wenn ein Prüfer bock auf dein Auto hat, klappt das alles Problemlos...
-
bei meinem Turbo sitzt der unten vor dem kühler über die komplette Breite. Wird von beiden löchern mit kühlung versorgt.
Aber mal anders, Wenn der Motor nicht getunt ist und du nicht immer dauervollgas fährst, wäre evtl. Der original Ölkühler vom Granada 2.8i der im Kühlwasser Kreislauf hängt eine Option. Der wird zwischen Motor block und Ölfilter verbaut.
-
Willkommen on Board!
-
KW und Hubraum ja, aber Geschwindigkeit und Lautstärke unterscheiden sich.
Das eine durch die Übersetzung, das andere durch die Auspuffanlage.
Stimmt. Der 2.8er ist aber “etwas fixer“ unterwegs als z.b der 2.3er... wo der 2.3er aufgrund von windwiederstand nicht mehr will läuft bei gleicher Übersetzung der 2.8er weiter. die Auspuff Anlage sofern nicht mehr original sollte natürlich separat eigentragen sein.
-
R888r heisst mein plan,hat den jemand drauf?erfahrung?
Hab die auf meinem Ringwald Turbo drauf. Trocken absolut geil, klebt brutal in der Kurve, beschleunigung Top. Abrollgeräusch etwas laut (ich hör es nur im Leerlauf).
Bei nässe konnte und möchte ich die nicht testen. ( zumindest nicht auf dem Capri) Sind aber eher was für die Rennstrecke um auch mal legal mit guten Rennreifen via eigene Achse dort anzureisen.
-
Eintragung ist rechtlich wenn die zugehörigen benötigten anbauteile wie zb. Bremse ect. Auch angepasst völlig problemlos. Achte aber darauf das im schein der motor mit den Werten (db, km/h, kw, Hubraum) vom Granada eingetragen wird... ich glaube das hieß “berichtigung der fahrzeug Papiere“...
-
-
würde es auch eher wie Diethardt machen.
Die Entwicklung aber ist interessant: die einem bauen auf linse und led`s um damit man besser sieht und besser gesehen wird, die anderen dunkeln das schlechte licht noch etwas ab....
-
Besten Dank für die bisher sehr positive Resonanz.
-
wie keule bereits schreibt. Besserer start und so weiter halte ich bei einer top gepflegten und eingestellten u- zündung für ebenfalls genau so gut. Die meisten haben umgebaut weil sie mit dem unterbrecher prinzip nicht klarkommen, und nach dem umbau war alles besser...*warum bloß*
-
einfach und Gut!
-
Der Capri Club Schwaben feiert 2020 sein 35- Jähriges bestehen. Dies möchten wir natürlich mit Euch feiern. Geplant wie letztes mal auch eine toller großer Platz mit camping by Capri (auch Wohnwagen und Wohnmobile), Hundeshow, Capri Bewertung, Feuershow, und und und....
Weitere Informationen sowie die Einladung folgen....
SAVE THE DATE:
26.06-28.06.2020
Calw - Stammheim
Einladung und Anmeldung -----> Einladung_CCS_2020.pdf
Wir freuen uns schon auf Euch!
-
Hallo Harald,
Herzlich Willkommen "on Board"....
-
War wieder ein tolles Wochenende! Danke den Organisatoren, Teilnehmern und den vielen Helfern. Das Museum selber muss an der Getränke und Essensausgabe noch arbeiten, hat ja sonst auch immer geklappt.... Bierwagen war eine nette Idee und ist auch auf dem nächsten Treffen bestimmt wieder gerne gesehen.
Dafür das soviele Leute Bilder gemacht haben konnte ich im netz aber noch nichts finden...
-
Hey Wolfgang,
Scheinwerfer? oder Rückleuchten?
Beides ist möglich aber nicht auf der Straße erlaubt, außer das Fahrzeug wurde so bereits von Werk gebaut und das ist in dieser COC Bescheinigung angegben. Hatte mich auch dafür interessiert, aber alles nicht so einfach: Die Reflektoren sind absolut nicht für die Abstrahlwinkel der LED´s geeignet, d.h es wäre zwar heller aber Du würdest den Gegenverkehr dermaßen blenden. Zum zweiten haben die LED Birnen einen Kühlkörper und / oder sogar Lüfter dran, was mit der Konstruktion von unseren Lampenkästen nicht passt, zumindest nicht im Alltag (Regen usw.) man bekäme den Schraubdeckel nicht mehr drauf.
Bei mir habe ich die Rückleuchten und die Standlichter auf LED umgebaut. kannst ja in Speyer anschauen...
-
das ist schade. Ich hoffe, es geht euch allen trotzdem gesundheitlich gut.
Möchten wir uns anschließen. Werdet wieder Gesund!
-
Stehen ebenfalls bei den Schwaben B5.
T-Shirt und Pulli habe ich noch, leider bin ich "rausgewachsen" und der Schriftzug ist nicht mehr komplett vorhanden - (wobei man mich ja daran auch erkennen könnte)
-
stimmt natürlich! Man muss aber irgendwann den spagat machen. Es ist immer die Frage was hab ich und was will ich.... Ab 250 / 300 Ps macht sich der schwere ventiltrieb nicht mehr soo deutlich bemerkbar. Lieber verschenke ich 10 ps als meine auslassventile...