hallo
es ist ein zoll gewinde. du kannst aber mit einem gewindebohren m10 ohne brobleme reinschneiden.
guss tom
hallo
es ist ein zoll gewinde. du kannst aber mit einem gewindebohren m10 ohne brobleme reinschneiden.
guss tom
hallo
der automat passt immer wenn es eine 9,5zoll kupplung ist.bei der scheibe mußt du die zähnezahl wissen. ich meine es gibt bei ford nur
2 zähnezahlen.
gruss tom
hallo zusammen
ich habe die vom cosworth drin. die hat 9,5 zoll ca.240mm es ist eine verstärgte sportkupplung und hält 420 oder 430 n/m aus.
die ist von sachs. einfach mal bei sachs in die sport abteilung anrufen und dir helfen eine dann am telefon.
gruss tom
hallo AtotheG
wenn du so eine scharfe nockenwelle fahern willst ,muß dein unterbau auch drehzahlen von über 7000u/min aushalten.
gruss tom
ps. wieviel hub und wieviel spreizung hat die nocke?
hallo burny67
also ich habe immer für einem 2,8 70n/mm(70kg/cm) und 200mm lang genommen.
die sind schon gut straf,aber mann kann noch gut damit auf der strasse fahren.
die länge der feder hängt natürlich auch davon ab,wo du die gewindehülse festschweißt.
gruss tom
hallo zusammen
also 230ps aus einen 2l mit 8ventilen ist möglich. habe schon einmal so einen motor gesehen. der hatte einen stahl kurbeltrieb mit schmiedekolben und es waren 50dcoe drauf. die nockenwelle war jenseits von gut und böse(nur auf einer rennstrecke fahrbar)
aus einen 2,1l motor sind 180ps mit guter lebensdauer möglich. (50000-70000km)
es sind dann 44idf oder 45dcoe drauf,ca 310-316° nocke und grosse ventile.
und dass alles kostet viel geld,wenn man es nicht selber machen kann!
gruss tom
ps. mit einen 2,1l motor (mit 93kolben vom 2,8) kann man ca.7000drehen.
also lieber 44idf drauf machen.
hallo
:director:mach doch einfach einen 2,8 vergaser rein
gruss tom
hi marko
ja genau wie bei mir :grins2:
ja das war mal ein einspritzer kopf,oder der ist mit dem turboschleifer am ansaugkanal immer an der gleichen stelle nach ober angerutscht.
gruss tom
ps.
habt ihr euch mal die kanäle angeguckt?!
gruss tom
hallo zusammen
also mit dem motor! ich weiss nicht so genau! mit einem 2,1 mit 93mm kolben vom 2,8 , 8000 u/min zu drehen.also ich hatte auch mal so einen 2,1 motor.den sollte man nicht mehr als 7000-7200u/min drehen ,48 idf würde ich auch nicht bei dem motor fahren,die sind zu groß. 44idf sind da viel besser für auf der strasse zu fahren.
gruss tom
hallo carsten
an wieviel ps hast du dann so gedacht und wieviel willst du
ausgeben?
gruss tom
hallo zusammen
ich mache an das angeschweißte uniball,alle paar jahre ein wenig kupferpaste und da ist noch nie was ausgeschlagen :daumen:
gruss tom
hallo
der 1,6 gt hatte einen orginalen fächer. ich hatte vor langer zeit mal einen drauf.
wenn ich mich richtig erinnere habe ich mir damals was selber geschweißt.
als auspuff hatte ich damals einen eichberg.
gruss tom
hallo zusammen
also das der stabi tiefer muß bezweifel ich auch mal. der stabi muss in dem uniball das man unter den querlenker schweißt,nach von und hinten luft haben.ich habe bei mir díe kronmutter sogar falsch herum aufgeschraubt,um noch mehr spiel zu haben.
der stabi bewegt sich ja beim ein und ausfedern
gruss tom
hallo einserfan
ich bin díe quelle
ich verkaufe die schubstreben die auch im eingebautem zustand einstellbar sind.
gruss tom
hallo susammen
die querlenker sind nicht aus guss,sonder aus stahlguss und das ist in formen gegossener stahl.den kann man mit einem mig mag (schutzgas) gerät schweißen.
mit den aufnahmen am rahmen git es noch einen anderen halten den ich schon seit 15jahren an capris anschweiße.
gruss tom
hallo zusammen
das mit dem schraubendreher ist genau richtige .würde sie aber nach ein paar tausend km nachstellen. (wenn es neue lager sind)
es könnte ja mal sein,das die lagerschalen in der nabe nicht so richtig anliegen.
gruss tom
hallo capri3
die bremskraft auf der rolle ist ja fast gleich,aber
du mußt viel stärker drücken. aber ein gutes hat es dann:
man(n) muß nicht abends ins studio :grins2:
gruss tom
moin
hat die nockenwelle an ihren nocken kleine bohrungen?
gruss tom
pss. der hbz ist auch anders!
gruss tom