Hallo Tim
Da hast du recht ,aber dafür haben wir ja DICH (für die schönen Dinge zu bauen )
Gruß Tom
Hallo Tim
Da hast du recht ,aber dafür haben wir ja DICH (für die schönen Dinge zu bauen )
Gruß Tom
??????
Mit der Nockenwelle die jetzt drin (324 Grad Original von Ford mit Innenschierung )
8500 U/min
Nein ? kleiner drehfreudiger 4 Zylinder
Ist ein 2.4 Stahlkurbeltrieb mit Schmiedekolben und was man sonst noch brauch um Drehzahl zu fahren.
Gruß Tom
Ps. Der Drehzahlmesser ist vom V6 Motor und da ich ja einen 4 Zylinder habe konnte ich den drehzahlbereich des Drehzahlmesser bis 10000 u/min erweitern . Die Aufteilung musste ich natürlich anpassen .
Gruß Tom
Hallo Andreas
Aus einer wetterfesten und UV beständigen Folie ,die ist selbstklebend . Die gibt es bei eBay oder Amazon ,die kannst du mit einem Tintenstrahldrucker bedrucken .
Gruß Tom
Hier Nachtbilder
Alle Instrumente zerlegen ,Zifferblatt Einscannen und am PC bearbeiten . Auf LED umbauen und neue Aluringe drehen . ( für die Aluringe musste ich ein Bördelgerät anfertige )
Das komplette Cockpit umbauen waren ca. 100 Stunden Arbeit .
Gruß Tom
Hallo
Habe meine Zusatzinstrument von ein paar Jahren optisch angepasst,würde vielleicht auch nicht schlecht aussehen (vielleicht in einer anderen Farbe )
Gruß Tom
Hallo zusammen
Ist das rechte Instrument für den Lamdawert ?
Mit freundlichen Grüßen und frohe Weihnachten
Tom
Hallo
Hat einer eine Adresse wo ich Radlager bekomme ( gute Lager )
Ich habe auch die Kölnachse mit 67x30x24 Lager drin.
Gruß Tom
Hallo
Abpumpen und den Capri auf der Fahrerseite nur angeben ,das er schräg steht .
Man kann es auch wie in den Filmen beim Benzindieben machen .
Gruß Tom
Die Geräusche sind bei mir so und so sehr hoch , habe das Fahrwerk in Uniball
Das einzige was mit dem Toyo schlechter geworden ist: Der Capri geht den Spurrillen mehr nach ,liegt an den verstärkten Flanken .
Gruß Tom
Hallo
Könnt ihr mal schreiben bei welchen Motor (wegen dem Gewicht auf der Vorderachse )und bei welcher Reifengröße ihr den Druck fahrt!
Gruß Tom
Hallo Andrea
Sind die 2,0 bar bei kalten Reifen oder beim warmen.
Ich fahre auch 2,0 bar im warnen.
Gruß Tom
Hallo zusammen
Bin jetzt auch mal im starken Regen gefahren ,ich bin so 80 km/h gefahren und hatte keine Probleme mit Aquaplaning . Bis jetzt kann ich nichts negatives zu den Reifen sagen.
Gruß Tom
Hallo zusammen
So bin mal eine Zeit mit den Toyo‘s gefahren ( nur im Trockenen ) und ich kann nur eins sagen :
Top !!! Der Reifen hat so einen grip ,das man um ein Auto mit normalen Reifen Kreise ziehen kann
Mit freundlichen Grüßen Tom
Hallo zusammen
Bin bei der ersten Fahrt auf kalt 1,7 bar gegangen .Als ich zuhause war habe ich warm gemessen und dann hatte ich 2,1 bar . Bin dann auf warm 2,0 bar runter gegangen .
Fahre mal eine Zeit und Bericht dann.
Mit freundlichen Grüßen Tom
Ps. @ Marko ich fahre doch einen kleinen 4 Zylinder und da kann mann von Beschleunigung doch nicht reden
Danke Männer
Ich versuche es mal mit 1,7 bar und prüfe es mal nach ,wenn sie warm sind .
Mit freundlichen Grüßen Tom
Hallo zusammen
Welche Farbe die schwarzen Stoßstange vom MK 3 Capri Original haben . Schwarz matt oder seidenmatt ?
Gruß Tom