@ Capri 3 :
Da hast Du richtig gesehn,das war der 3 Liter bei der Helfenstein-Rallye :]
Mit der Auspuffanlage ist das wie bei einer Lock:
Umso mehr Du einschürst,desto größer muß der Kessel sein
Mit der Nockenwelle kommt es darauf an,welche Größe Du an Ventilen reinmachst und ob Du auf elektronische Zündung umrüstest und und und...
Über den Preis möchte ich hier ungern was schreiben,weil das wahrscheinlich wieder eine endlose Diskussion hinter sich zieht...
Gerne lasse ich Dir aber über PN eine Auflistung zukommen
Zu dem Video sollte man vielleicht noch erwähnen,das diese Beschleunigung nicht nur mit einer 3-fach-Anlage und ein bischen Motortuning vorwärts schiebt...
Unter anderem wurden in diesem Capri folgende Teile geändert:
Renngetriebe,Übersetzung: 4,62 mit 75% Sperre,Alu-Wasserkühler,großer Ölkühler,Schubstreben,Fichtl&Sachs-Rennfahrwerk,Wattgestänge,Käfig,sämtliche Streben,Auspuff 2,5" mit Kreuz vor den ersten Stautöpfen und noch jede Menge an Kleinigkeiten...
Sollte nun jemand denken das wir wahnsinnig sind oder in etwa:
"Den guten Capri verheizen"
der täuscht sich gewaltig,denn auch wir hegen und pflegen unsere Capri´s...
Wir sind eben nur der Meinung,das ein paar eben auch wieder auf die Rennstrecke gehören,wo sie einst auch mal waren. :daumen:
...wer will kann sich die Bilder vom letzten Bergrennen unter:
http://www.allgaeuer-oldtimer-festival.de/
gerne anschauen...
:prost: