Beiträge von Marcel

    @ Capri 3 :

    Da hast Du richtig gesehn,das war der 3 Liter bei der Helfenstein-Rallye :]

    Mit der Auspuffanlage ist das wie bei einer Lock:

    Umso mehr Du einschürst,desto größer muß der Kessel sein ;)

    Mit der Nockenwelle kommt es darauf an,welche Größe Du an Ventilen reinmachst und ob Du auf elektronische Zündung umrüstest und und und...

    Über den Preis möchte ich hier ungern was schreiben,weil das wahrscheinlich wieder eine endlose Diskussion hinter sich zieht...
    Gerne lasse ich Dir aber über PN eine Auflistung zukommen :rolleyes:

    Zu dem Video sollte man vielleicht noch erwähnen,das diese Beschleunigung nicht nur mit einer 3-fach-Anlage und ein bischen Motortuning vorwärts schiebt...

    Unter anderem wurden in diesem Capri folgende Teile geändert:
    Renngetriebe,Übersetzung: 4,62 mit 75% Sperre,Alu-Wasserkühler,großer Ölkühler,Schubstreben,Fichtl&Sachs-Rennfahrwerk,Wattgestänge,Käfig,sämtliche Streben,Auspuff 2,5" mit Kreuz vor den ersten Stautöpfen und noch jede Menge an Kleinigkeiten...

    Sollte nun jemand denken das wir wahnsinnig sind oder in etwa:
    "Den guten Capri verheizen"
    der täuscht sich gewaltig,denn auch wir hegen und pflegen unsere Capri´s...
    Wir sind eben nur der Meinung,das ein paar eben auch wieder auf die Rennstrecke gehören,wo sie einst auch mal waren. :daumen:

    ...wer will kann sich die Bilder vom letzten Bergrennen unter:
    http://www.allgaeuer-oldtimer-festival.de/
    gerne anschauen...

    :prost:

    Eine Dreifach-Anlage ohne Motortuning bringt eigentlich nur mehr Benzinverbrauch,
    die Leistung bleibt auf der Strecke...
    Der Preis wäre bei gutem Zustand schon realistisch !
    Du solltest zumindest größere Ventile und eine schärfere Nocke einbauen um daraus
    auch die gewünschte Leistung rauszuholen...
    Wir haben in unserem Bergrenncapri einen solchen Umbau vorgenommen und die Leistung ist nur noch top ;) (ca.180PS)
    Spritverbrauch bei normaler Fahrweise 12-15 Liter
    ...am Berg unter vollem Einsatz ca. 30-40 Liter

    Wenn Du willst schicke ich Dir via mail ein Video (Inboard)

    dann kannst Du Dir ein Bild von der Leistung machen... :daumen:

    ...wenn es in diesem Thread schon um das Thema Bergrennen,schnell und scharf geht...dann will ich mein Erlebnis von der Zakspeed-Mitfahrt hier auch los werden.

    Am 16.10.05 war es endlich soweit :D...ich konnte endlich meinen Gutschein für eine Mitfahrt im Zakspeed-Capri den ich von meiner Freundin zum Geburtstag vor 2 Jahren geschenkt bekommen habe endlich einlösen :daumen:

    Da stand ich also,als ich endlich das okay von Herbert Stenger bekam am Info-Stand der Equipe-Stenger.Herbert sagte: beim nächsten Lauf bin ich dran :P
    Ich spürte förmlich wie mein Puls anfing zu rasen,dann mußte ich mich für das Rennen in einen passenden Overall einkleiden und dann hieß es warten bis zum Start...
    Dann endlich nach 1,5 Stunden warten hieß es, es geht los :director:
    So,jetzt geht´s um die Wurst dachte ich mir und zwängte mich durch den Überrollbügel in den Zakspeed,ich wurde mit dem Sechspunktgurt regelrecht rein gespaxt,den Helm noch auf und ein letzter Check des Teams und dann grollte der 1,7l Turbomotor zum Start...
    Mein Puls raßte immer mehr,denn der Traum meines Lebens ging endlich in Erfüllung und mein ganzer Körper war angespannt wie ich es vorher noch nie gespürt hatte.
    Wir standen am Start und warteten nur noch darauf,das die Fahne hochgeht...
    Dann endlich,die Fahne erhob sich und 500 PS drückten mich gefühlvoll in den Sitz,
    ich dachte mir: nun ja,gar nicht mal so schlecht aber eigentlich hatte ich mir mehr erhofft...diesen Gedanken hätte ich wohl besser runtergeschluckt,denn als er in den 2ten Gang schaltete hörte plötzlich der Spaß auf 8o
    Diese Art von Beschleunigung hatte ich vorher noch nie erlebt,ich hoffte nur das die Schrauben vom Sitz halten...dann kam der dritte Gang..der Vierte und schließlich der Fünfte...aber die irrsinige Beschleunigung hörte einfach nicht auf :)
    Es dauerte nur wenige Sekunden bis wir auf 225km/h waren (mehr läßt die Bergübersetzung nicht zu) es wahr einfach der absolute Hammer !!
    Dann raßten wir mit V-max auf die erste Kurve zu die mit einer Felswand begrenzt war und ich dachte mir ca 100mtr. davor: "bremst der auch mal" ?
    Ja,tat er... aber volle Kanne kurz davor,so daß beim Capri das Heck erst nach rechts und dann nach links ausbrach.
    Ich dachte mir,so das wars jetzt...aber er schaltete nur 2 x runter und schmiß den Capri mit voller Kraft um die Kurve und dann kam wieder dieser extreme Anpressdruck in den Sitz,es war einfach nur Wahnsinn !!!
    Dieses Extrem spielte sich fort bis zum Ziel.... :daumen:
    7km lang und 92 Kurven :kotz:
    Zeit: 3,38 min :daumen:
    Leider kann man diese Gefühle nie so erzählen wie man sie erlebt hat,aber glaubt mir...es war Supergeil !!!!
    Ein Dankeschön noch an meine Freundin Anja die es überhaupt ermöglicht hat diese Fahrt zu erleben
    und natürlich auch an Jogi und Armin vom Capri-Team-Schönach die mir im Ziel behilflich beim Ausstieg waren,nachdem mein Puls jenseits von Gut und Böse war :rolleyes:
    Nur damit Ihr es Euch ungefähr vorstellen könnt was nach so einer Fahrt im Körper abgeht...ich habe es nicht geschafft eine Zigarette aus einer offenen Schachtel zu nehmen... :D :D

    ...sollte jemand Interesse an Bildern von diesem Event haben,so kann ich gerne welche zumailen ;)

    Info zum Zakspeed-Capri: https://caprihome.de/www.equipe-stenger.de

    Hi Sascha,
    ich würde sie so einbauen wie Du oben in Beispiel 3 aufgezeichnet hast.

    ( O)--------( O)

    ...dann hast Du zumindest den gleichen Lochabstand wie vorher.
    Könnte aber sein das Du das Fahrzeug beim Einbau ablassen oder anheben mußt,
    um die passende Position für die Anschraubpunkte erzielst.
    In welche Richtung die Löcher zeigen (ob nach vorne oder hinten) dürfte egal sein,
    weil die Befestigungshalter vorne und hinten offen sind !

    Wenn Du beim Spur einstellen bist,dann laß doch mal den Querlenker überprüfen !

    Könnte die innere Gummibuchse sein oder das Traggelenk !

    Die gleichen Symtome hatte ich auch schon mal.....

    ........und da war es der Querlenker !

    Viel Erfolg :daumen:

    Hi Flodder,

    zu uns nach Peiting hast Du ne halbe Stunde zu fahrn !

    ...und langweilig ist es bei uns bestimmt nicht :D

    ...und eine Antwort bekommst Du hier (0160-4419044) ganz sicher !

    :daumen:

    Hab mir den WT schon vor Ort angeschaut !

    Innenausstattung ist sehr gut,aber außen lässt es zu wünschen übrig.

    Der Verkäufer meint weil er (angeblich) nur 200 mal gebaut worden ist,

    kann man Ihn für teures Geld weiter schieben. :(

    Wenn den einer für das Geld kauft macht ER :yiep: