Beiträge von RS-Pit

    Das ist kein Witz, Recht hat er der Fritz, :rolleyes:
    der Torsten stellt die Borsten, :rolleyes:
    Rs-Pit macht hier auch gern mit :rolleyes:
    der Pelle liebts doch auch gern schnelle :rolleyes:
    doch eines haben Sie alle, ein geiles Gefährt in der Kralle :rolleyes:
    uns zeigt der Capri wie er lebt, und einfach geil auf dem Asphalt klebt :rolleyes:
    nun genug rumgetippt, hab nun mein Schoppen ausgenippt :rolleyes:
    Ach scheiß doch druff, ich geh nicht in den Puff, :rolleyes:
    der Capri lebt, die Erde bebt, wenn ich ihn höre, mir fast einer st... ?(

    hihihi :lol:
    Issssss dochhhhh nurrrrrr Spaaaaaaaaaßßßßßßß :respekt:

    Gruß an alle hier :D
    :ola:

    Stop, WIDERSPRUCH:
    Zitat:Einmal war die Technik im Capri von Hause aus schon eher bescheiden, zudem werden die Teile immer weniger, schwerer zu bekommen und teurer. Und wenn ich mir überlege, wie ich am besten 250PS in den Capri bekomme, dann ist der 2,8l V6 bestimmt nicht meine erste Wahl, weder vom Motor her, noch vom restlichen Antriebsstrang.

    Kann ich so nicht zustimmen!
    Wenn man den 2.8i Motor vernünftig aufbaut und nicht am falschen Ende spart, dann hat man genug Leitung, ... auf Dauer!!!

    z.B.
    Bei meinem wurden schon vor 23 Jahren 220PS gemessen, mit der offenen Anlage und 2900ccm!
    Danach wurde (nur weil man zuviel Geld hatte :lol:) der gleiche Motor (immer noch Top!) nochmals überarbeitet knapp über 3100ccm, alles sauber verarbeitet und abgestimmt, ergab
    zu guter Letzt 250PS, die man in den Capri bekommen wollte :nixweiss:!
    Übrigens war das im Jahre 1989, also vor 20 Jahren, mit offener Anlage, ohne jegliche Filter oder Kaffesiebchen! :anbet:

    Läuft immer noch wie ne eins, ....äh wie ein 1er ! :rolleyes:
    Hatte schon sehr viele male die 7000U/min dauerhaft ausgereizt...

    Wollt ich nur mal loswerden... :sonne:

    Hab übrigens nichts gegen M-Motoren in welcher Karosse auch immer :prost:

    Gruß Peter ;)

    Manta, Manta oder was!?
    Hab manchmal das Gefühl, es sind hier Leute im Forum,
    die die falsche Marke fahren, wenn ich nur lese:
    Guck hinter dich, ich blinke links, achte auf meine Lichthupe...,
    was ein dummes gelaber, wirklich!!!

    @Torsten/ Thomas:
    Ich finde es absolut Hypergeil, was Ihr in den Capri für ne heiden Arbeit,
    Zeit, Geld und Geduld und noch mehr Technik investiert, Hut ab: :respekt:

    Wär mir echt zuviel von allem, ganz ehrlich :nixweiss:
    Ich denke bei Torsten hat sich das geradezu angeboten, weil sein voriger Motor
    leider zu Bruch ging, die Räder Höhe sich änderte, Getriebe anderes und wie wir Torsten kennen, muß es was besonderes sein, nichts hoppla die Hopp,
    und das ist es, was ganz besonderes!!! :respekt:

    Trotzdem denke ich, das die Leistung selbst, nicht so überwiegend mehr ist, außer natürlich untenraus, aber das ist mir nicht ganz so wichtig...

    Nochmal:
    FETTES :respekt:

    Wenn der mit dem BMW-Motor, nicht rein darf,
    dann darf auch keiner mit nem Rover oder Chevy V8 rein...!?

    Man kann aber nen Ford-V6 nehmen und BMW-Kolben verpflanzen....
    mal sehen wers merkt!? :lol:
    Kenn da schon einen, der sowas gemacht hat ?(
    Darf der dann auch net rein???

    B-Anlage,... C-Anlage...,
    es wurde auch gemunkelt, mann könne die offene Anlage mit der C-Anlage
    nicht richtig füttern, aber denkste...
    Bei mir ist seit 1983 :yiep:
    die offene Anlage drauf, mit der C-Anlage und ich fahre meinen
    mit 3100ccm, bei Schleichender Gangart (was aber nicht immer funktioniert):faust: :faust:
    mit minimum: 13 Liter, Durchschnitt 15 Liter,
    aber bei Vollast auch mal 16...17...18...!?
    Naja , ahbs noch nie richtig messen können, da ich keine langen Strecken fahre!

    :prost: