Beiträge von Thomas

    Zitat

    Original von hansi
    warnung !

    ...

    das auto müsste bekannt sein,denke das is aus bamberg oder ?

    http://www.myvideo.de/watch/1154559

    Also, wenn das Torsten liest... er und sein Capri ist aus Regensburg !

    Schon die Felgengröße dürfte jegliche Zweifel ausräumen, die dürfte wohl nicht ins Etat von ..... passen. Was man nicht sieht: Penibler Lack, sehr gut gemachter Nachbau eines Werks-Rennwagen (incl. Hinterachse an Längslenkern mit Federbeinen usw) Über Hubraum sag ich mal nichts (Man munkelt, einem Explorer fehlte irgendwann über Nacht die Kurbelwelle....).
    Torsten macht das meiste selber, hat sich alles selbst erarbeitet obwohl er beruflich überhaupt nichts mit Autos zu tun hat.
    Und er würde nie gegen Geld seinen Motor auf nem Treffen brüllen lassen wie´s "andere" gemacht haben. Er hat ja am Video selber bemerkt daß das wohl zu laut ist.

    Aber ich bin trotzdem gespannt wie denn die endgültige Auspuffanlage röhrt, er hat zur Feinabstimmung den riesen Vorteil daß er ein paar Meter zur A93 hat und dann nach 500m einen 1km langen Autobahntunnel benutzen kann.


    Anmerkung/Nachtrag: Ich schrieb daß die Felgengröße nicht in das Etat von .... passt. Gemeint war natürlich schon Helmut. Um hier keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen:
    Nachdem Helmut mir letztes Jahr erzählte daß er groß in einen 24V investiert hat ging ich dummerweise davon aus daß wohl der Satz 17 Zöller in der relativ kurzen Zei nicht mehr in sein Etat gepasst hätte. Das war eine allgemeine Vermutung, welche natürlich jeglicher Grundlage entbehrt. Laut heutiger Mail von Helmut ist dies absolut nicht richtig.

    Sorry Helmut !! :anbet:

    Hallo Tom,

    funktioniert, aber säuft wie n'Loch und Kerzen verrußen. Es sei denn Du fährst Digital, d.h. nur Leerlauf und Vollgas. Da sind die Fördermengen in etwa gleich.
    Die C-Pumpe reichert bei Gasbewegung langsamer an, passend zum progressiven (= anfangs langsameren) Öffnen der C-Anlagen Drosselklappe. Dadurch kippt die B-Pumpe bei unteren Öffnungswinkeln iVm. C-Drosselklappen zuviel rein.

    Solltest am besten den B-Sammler mit verwenden, dann passts wieder zusammen.

    Warum wirfst Du die C-Pumpe raus? Ist die im A. ? Sonst gibts eigentlich keinen so richtig einleuchtenden Grund dafür....

    Kuehni:

    Schau doch mal bitte nach ob die Ex-Zwerghasen noch leben. Meine Frau hat meiner Tochter erlaubt sie etwas mit Gras zu füttern, war die einzige Chance sie am davonrennen zu hindern und mal etwas auszuruhen. Ich hoffe die Hasen hat's nicht zerrissen. :rolleyes:

    Leider konnten wir nicht länger bleiben weil die Kleine ins Bett musste. Nachdems dabei relativ spät wurde (waren erst um 21.30 wegen nassen Straßen und vorsichtiger Fahrweise zuhause), konnten wir am Sonntag ausnahmsweise mal bis 8 Uhr schlafen bis der Wecker aus'm Kinderzimmer kam. :))

    Uns hat's trotz dem versuchten Weltuntergang wirklich sehr gut gefallen und wir sind froh daß wir da waren, zudem wir wegen Urlaub leider Nürnberg ausfallen lassen müssen.

    Grüße,
    Thomas, Ines und An(Toni)a

    P.S. Hat vielleicht irgendwer ein Foto, wo meine Toni auf Ihrem ersten Capri-Treffen zu sehen ist ?? Susi: hast Du vielleicht eins gemacht??

    Rösser ?
    Gnaden Susi vom schwarzen Walde?
    Mit Ackergaul erscheinen?
    Streitroß satteln?
    Staatskarosse?

    Ich weiß ja daß ich nicht oft auf Treffen fahre, anscheinend haben sich die Regeln inzwischen etwas geändert. Hol' mir morgen noch schnell 'ne Rüstung und ne Gasmaske wegen den falschen Winden im Gedärm (nicht daß die den Weg nach draußen finden und ich dahintersteh). Und ein ehern' Schwert, fast wär' es mir entfallen.

    Bin ja gespannt...


    @ Kuehni: Was iss jetzt mit dieser Sara Conner, die im Fond eines Capri mit Diplomaten-Kennzeichen andonnern soll, mit Amerika Connection, Aliens oder hasta la Vista Baby, bekannt auch als Borg Queen??? :help:
    Scheiß auf die Rüstung, ich zieh lieber nochmal ne schußsichere Weste drunter.....

    Zitat

    Original von EinserFan
    Hochinteressante Page :daumen: Besonders die Sektion 'Nachfertigung'. Aber die Presie werden sicherlich gesalzen sein...

    Zitat

    Original von chris
    Preislisten gibt`s dort zum Dowmloaden als PDF :daumen:


    @ Thomas Sutter: Vielen Dank für die Blumen...


    @ Alle Anderen:
    Preislisten sind momentan nur für die Einzeldrossel und Zylinderkopfmodifikationen (Bleifrei und Pressringe) downloadbar. Der Rest kommt so nach und nach.
    Die Ford-Geschichte ist eigentlich mehr ein Steckenpferd neben dem normalen Werkstatt-Alltag. Nachdem ich damit nicht ausschließlich mein Geld verdienen muß, muß ich auch nicht die Preise übersalzen. Es muß sich nur irgendwann mal die ganze Arbeit rentieren.
    Wegen den angesprochenen Nachfertigungen mal als Beispiel: Untere Zahnriemenscheibe neu, incl. unterem Flansch wie abgebildet liegt bei gut 40 Euro, die oben angesprochenen O-Ringe für die Saugventile Stück 0,60 Euro, incl. MwSt versteht sich. Erstere momentan ausverkauft, ab Juni wieder lieferbar. Letztere genügend am Lager.

    Der Umbaukit mech. Kaltstart "Choke" sind inzwischen auch fertig, müssen aber noch kalkuliert werden. Bilder folgen.
    Originale Einspritzleitungen sind fast fertig, wir haben die originalen geraden Nippel mit 60° Dichtsitz nach DIN nachfertigen lassen (sollen diese Woche geliefert werden) und originale Kapillarleitung weiß-transparent ist genügend auf Lager. Lieferung dann kpl. fertig verpresst und auf Wunsch auch vorgegeformt.
    V2A-ummmantelte Leitungen (aber keine 0815-Stahlflex!!!) sind demnächst lieferbar, wem sie besser gefallen.

    Es sind derzeit keine Leitungen mit 90° abgewinkelten Anschlüssen zu bekommen, da müssen weiterhin die Leitungen der Konkurrenz verbaut werden. Die bieten zudem himmlisch viel Volumen für Dampfblasen.... Und bitte aufpassen beim Anziehen, die Originalen Anschlüsse haben einen 60° Dichtkegel, die der Konkurrenz verwenden oft 24° Schneidringe. Bei Anziehen können die Druckventile oder Einspritzventil-Oberteile platzen (Fotos dazu demnächst auf der Homepage).

    Einfach immer mal wieder nachsehen was es Neues gibt.

    Grüße,

    Thomas

    P.S.: Werd hier nicht so oft reinschauen können, wenn was dringendes anliegt bitte Mail.

    Hallo Helmut, (Herr der leichtesten RS-Zahnriemenscheiben auf diesem von Fronttrieblern geschändetem Planeten.)

    Gibs zu, du hast das nur geschrieben um vom Grünschnabel zum Neuling befördert zu werden:]

    Spaß beiseite, vielen Dank für die nette Begrüßung.

    Wieso kommt das mit dem Font am Anfang von meinem Text? Kann mir das mal jemand erklären was ich da schon wieder gemacht hab?
    Sollte übrigens vorhin heißen: Hi, nachdem ja jetzt anscheinend wieder fast alle Grünschnäbel sind, fällts......

    Ich glaub ich sollt jetzt besser Feierabend machen, schreib da einen Satz und gleich zwei Fehler drin... Gute Nacht.:help: :nixweiss: :kopfschlag: