Beiträge von Franky

    vielen dank für die Antworten

    Also hab ich einen Motor aus einem Capri 1 drin??

    was für ein "rundes" ende :lol:
    in einem der letzten Capris wird einer der ersten Motoren eingebaut.......

    Hi an alle

    Ich bräuchte nochmal eure hilfe :help:
    Will mein Capri nächstes jahr im sommer zulassen und such mir jetzt schon alles nebenher (mittags schweißen/ schrauben - abends zeugs suchen :lol:)

    Mein Bekannter vom Tüv hat zu dem Umbau (2,3L in 2L Karosse) der vom Vorbesitzer vorgenommen wurde, gemeint das der eigentlich kein Problem wäre (gleiche bremsanlage etc.) er bräuchte nur noch die Motordaten (z.B. Standgeräusch).

    Das eigentliche Problem ist nur das er den Motor mit der Nummer YYA nicht finden kann - ich sollte jetzt also mal wissen aus welchem Fahrzeug der eigentlich raus ist....
    (er hat beim Tüv scheints eine liste wo alles drinsteht - aber eben nach Fahrzeugtyp sortiert)

    Also falls mir jemand helfen kann:

    YYA
    ML44075
    (vorne links abgelesen)

    schonmal vielen dank an alle die sich melden :respekt:

    die Frage wegen der Achse kam ja von mir.....

    was ich nur wissen wollte ist ob die Achse auch einen anderen Motor überlebt (ja tut sie!!!) wusste es nunmal nicht..... anderes Drehmoment, andere Maße oder so....

    aber jetzt kann man das ja getrost wieder verwerfen da meine Unwissenheit beseitigt wurde ( sehr schön formuliert :lol:)

    Hi

    Danke nochmals an alle die mir mit infos und Tipps zur seite stehen.

    Das metallschildchen ist immer noch an der Hinterachse befestigt, allerdings ist eine 3:44 Achse verbaut - das heißt ja eigentlich nur das ich eine andere Übersetzung drin hab (niedrigere Endgescwindigkeit und bessere Beschleunigung wenn ich´s net verwechsel :rolleyes:)

    verspults mir die Achse wenn ich die weiterhin drinn lass?? weil ich die sonst einfach drin lassen würde.....

    Grüße
    Frank

    Hi

    Was die Freigabe von Ford für den Umbau von 2.0 OHC auf 2.3 V6 angeht muss ich leider passen - was papiere zu diesem Auto angeht habe ich fast nichts (ein alter Fzbrief, ein paar Blätter mit den gesamten tech. Daten das wars)

    Der Umbau hat mir anfangs schon nicht so gefallen - ich glaub da kommt noch TÜV mäßig so einiges auf mich zu... (hab ein vom Tüv an der Hand muss den mal genauer fragen wie das alles läuft)

    aber dafür hat mein Capri schön wenig Rost :anbet:
    was die Achsen (3:22 statt 3:44) angeht wie kann ich das überprüfen???

    OK aufgrund dessen das ich kein Bild seh (muss doch eigentlich nur den richtigen verlauf eingeben beim bild einfügen, oder??) werde ich es jetzt so veruchen.....

    1

    falls das auch nicht geklappt hat hier noch:
    http://www.directupload.net/show/d/849/lx2BqLTe.jpg

    und wenn das auch nicht klappt :lol:


    wenn ich grad dabei bin :help:
    der Vorbesitzer hat mir gesagt das eine andere Nockenwelle verbaut wäre - kann es sein das wegen dieser anderen Nockenwelle der Motor unruhig läuft wenn er kalt ist?
    Drehzahl sinkt ins bodenlose wenn man kein Gas gibt und bei 1000 schüttelts den ganzen Capri, wenn er dann warm ist bleibt die Drehzahl knapp unter 1000 (von meim Bekannten und mir so eingestellt) und der Motor schnurrt wie ein Kätzchen (wenn man ein V6 mit ner Katze vergleichen kann ;))


    gruß Frank

    Vielen Dank schonmal an euch 2 für die Antworten, hoffe ihr könnt mich was den rest angeht auch beruhigen......


    ich hoff das man auf dem Bild was erkennt.... (falls es denn da iss)

    man sieht ja das die Bohrungen nicht genau übereinander liegen - das was links oben herumbaumelt (lila Kabel) ist eins der komisch verlegten Kabel von denen ich gesprochen hab.

    außerdem kommt ein winziges bissle ÖL raus - kann aber auch sein das dieses bissle nur von der ÖLablassschraube kommt (keine Dichtung drin) und sich irgendwie dort reingeschummelt hat :nixweiss:

    gruß Frank

    Salü an alle

    Seit kurzem habe ich (endlich :)) einen Capri - wollt mir eigentlich schon früher einen zulegen hab mich dan aber doch für was alltags/ wintertauglicheres entschieden....
    mein Capri will ich nur an schönen tagen fahren und wenn möglich 07er kennzeichen.

    Das Problem ist das die Karosserie angebliche eine Originale 2.0L GT ist der Motor aber ein 2,3L - der Verkäufer (selbst ein mehrfacher Capribesitzer) hat mir gesagt das dieser umbau/anmeldung absolut kein Problem wäre da der 2,0 L und der 2,3L absolut gleich wären...

    naja war mir nicht so sicher, durch ein paar kleine Zufälle steht das gute stück jetzt bei mir in der Garage (Karosse guter Zustand!!! ein paar neue Teile)
    Als ich dann allerdings mit einem guten Bekannten ventilspiel und die Zündung neu einstellte sind uns ein paar schlechte sachen aufgefallen - Kabel wurden zusammengestückelt und unsinnig verlegt - schrauben lose.
    Machte mir alles noch keine sorgen als ich den aber mal von unten genauer inspizierte viel mir auf das der Motor nicht so richtig auf das Getriebe zu passen scheint.....


    Sagt mir doch bitte was ihr davon haltet - umbau von 2,0 auf 2,3 ok oder muss da wieder was rückgängig gemacht werden?

    mfg Frank (euer neues Member :cool:)