Die Kupplung rupft etwas. Vermute das kommt vom hohen alter.
Beiträge von Franky
-
-
Hallo
Ich wollte, da der Motor gerade raus ist gleich meine Kupplung mit wechseln. Die alte hat nur noch 1mm Rest Material und ist schon wirklich alt.
Gibt es zu den Kupplungen von LUK Erfahrungswerte? Ich habe hier eine aber bei der ist die Reibfläche kleiner obwohl die angeblich auch für den 2.8i ist.
Gruß
Franky -
Hi
An der Lagerung selbst. Der lagersitz stimmt nicht mehr vom maß.
-
Hi
@ Capri28i_De vielen Dank für den Tipp. Die Jungs von NGC konnten mir schonmal weiter helfen und sind auch sehr nett.Mein Lader ist gerade bei denen und die haben die erste Überprüfung durchgeführt.
So NGC könnte einen Dichtsatz besorgen. Leider hat bereits mein Gehäuse gelitten und die können nicht mehr garantieren das es dicht ist.Was nun?
-
Aha
Also gab es auch unterschiedliche Stahl Ölwannen? Laut Motomobil sind die Gummidichtungen eigentlich nur für die Alu Ölwannen.
-
Hallo Leute
Bei meiner Suche konnte ich kein so treffendes Ergebnis finden, deshalb ein neues Thema:
Nachdem Kolben Nummer 4 das Zeitliche gesegnet hat, ich einen Ersatzblock finden konnte geht es nun an das zusammenbauen. (V6 MAY Turbo auf 2,8i Basis)
Ich habe mir einen kompletten Dichtsatz besorgt (England). So erstmal festgestellt das die neue Ölwannendichtung aus Kork ist und nicht aus Gummi wie die alte.Habt ihr schon Erfahrungen mit den Dichtungen gemacht? die Kork scheint zu passen aber ist die auch so gut wie die aus Gummi? die aus Gummi schien ein komplettes Stück Stück zu sein. Die Korkdichtung hingegen besteht aus 4 Teilen. Die sieht aus wie auf dem Bild vom Motomobil Angebot:
http://www.motomobil.com/dichtsatz-oelw…46221020-5.html
Gruß
Franky -
Hi
Tapp Turbo und Borg Warner antworten überhaupt nicht
Ich schreib die nun nochmal an aber sonst bin ich recht ratlos.
Gruß
Frank -
Hi Leute
Nach langer Recherche habe ich zumindest etwas gefunden.
die weiter vorne empfohlene Adresse könnte ein Überholsatz aus Indien besorgen, die sagen aber selbst das der Überholsatz vielleicht nicht mehr der beste ist.
Außerdem habe ich einen Händler gefunden der mir einen neuen anbieten kann.
Allerdings scheint mir das kein "echter" zu sein. Die mails die bei mir ankommen sind zerstückelt. Zumindest hat er mir Bilder geschickt. Ist mal ein alter Lader aber welcher Typ genau? Soweit ich weiß hat doch der 3lkz keine getrennten Abgaskammern.Hier mal die Bilder:
http://www.bildercache.de/anzeige.html?d…-212848-196.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html?d…-212939-308.jpg
http://www.bildercache.de/anzeige.html?d…-213000-218.jpgWeiß jemand was das genau für ein Lader ist? Oder ist das doch der gesuchte Lader und ich irre mich?
Gruß
Frank -
Hallo
will auch mal das alte Thema wieder hochholen.
Habe Expert-car angeschrieben, leider konnten die mit der Nummer von meinem 3LKZ Turbo nichts anfangen.
Alle anderen die ich angeschrieben hatte können den Turbo nicht mehr überholen. Dummerweiße ist es Zeit, der Turbo drückt schon ordentlich öl....Welche Alternativen gibt es noch?
Gruss
Franky -
Hi Danke für das Bild.
Befindet sich zwischen dem Halter und dem Block noch eine Unterlagscheibe? Also an der Schraube die man oberhalb der Servoriemenscheibe sieht.
Gruss
Franky
-
Keine Cossi Fahrer mehr hier?
-
Hallo Leute
Bei meinem derzeitigen Projekt möchte ich einen Cosworth boa verwenden zusammen mit der Lima und der dazugehörigen servopumpe. Das ganze ist als "ein Paket" am Motor befestigt. Nur war als ich den Motor erworben habe alles zerlegt und ich bin mir nicht sicher ob ich alles richtig zusammengesteckt habe, bzw ob ich überhaupt alle schrauben habe.
Weiß jemand wie alles richtig zusammengehört oder hat vielleicht sogar ein Foto?
Gruss Franky
-
Hallo
Ich wollte gestern Abend diesen Einbausatz hier verbauen:
http://www.motomobil.com/bremskloetze-e…45280330-1.htmlAllerdings konnte ich die Federn nicht so recht unterbringen.
Die Federn sind etwas mehr als 5mm zu lang.hat jemand zufällig ein Foto im eingebauten Zustand? oder eine gute Beschreibung?
Weil laut Motomobil und so wie ich das hier gelesen habe müssten die doch passen?Gruss
Franky -
Hi
Das grün sieht klasse aus!!
-
Hallo Thomas
1x neu ist richtig
Gruß
Frank -
stimme Cosworth zu
-
Hört sich für mich ein bisschen so an als ob dein Benzindruckregler nicht richtig arbeitet. Vielleicht den nochmal prüfen.
Ich weiß nicht ob es funktioniert aber wenn du dein Benzindruck unter Last misst und die Förderleistung tatsächlich nicht ausreicht sollte dein Benzindruck kurz vor dem Vergaser einbrechen.
- kann auch sein das ich hier ein Denkfehler habe.Auf jeden Fall denke ich würde im Rücklauf kein Sprit mehr sein.... aber das lässt sich ja schlecht prüfen.
Gruß
Franky -
Hey Hey lecker lecker!!!
Maß 70 stimmt, muss wohl ein Tippfehler beim zeichnen sein.
Ich schau mal welche ich brauch und dann nehme ich auch eine.
(Bisher hab ich die Maße von meinem alten Ersatz genommen)Gruß
Frank -
Hallo
Tut mir Leid ich wollte keine Ideen klauen, ich wollte das nur grafisch mal darstellen weil ich es für eine nette kleine Übung in NX8 hielt.
Ich habe aber auch keine Kontakte zu einer Firma die Lasern könnte, kann also auch die Platte nicht fertigen lassen.
Thomas ich hab dir mal die Zeichnung geschickt.
Gruss
Frank -
Habe gestern in meinem Tran den letzten Satz vergessen
Die Bohrungen liegen so dicht am inneren Oval das man die gleich aussparen kann, deswegen muss die Platte mindestens eine Breite von 20mm haben. Sonst wird, besonders an der vorderen Bohrung, die Platte zu stark geschwächt.Ich hoffe da war jetzt nicht schon wieder was das ich übersehen habe, sonst bin ich einfach mal still
Also so in etwa stelle ich mir das dann vor:
Gruss
Franky