Alles erledigt ,habe meine C-Pumpe zum laufen bekommen nach diversen Reinigungsarbeiten ,der 2,6 ist heute angesprungen mit ein wenig Starthilfe in Form von Bremsenreiniger in den Ansaugtrackt ,und seit dem springt er immer wieder an mal schauen wie lange ,hätte jetzt eine Kugelfischer B-Pumpe im Angebot .
Beiträge von Tom aus Minden
-
-
Bleibt immer noch das E-Schweißen mit einer Guss Elektrode , am besten das Auge mit zuschweißen und danach neu Bohren ist besser und hält besser wie nur um das Auge zu Schweißen ,beachtet aber das der Krümmer vorgeheizt wird sonst hält es auch nicht ,habt ihr beim Schutzgasschweißen vorgeheizt ? Weil ohne Vorheizen geht Guß kaum zu schweißen die Temperatur unterschiede sind zu stark .
Habe hier noch eine Seite zum Gußschweißen gefunden .
http://www.maurer-markus.ch/ford_a/tipps_schweissen_guss.html
http://www.isf.rwth-aachen.de/lehre/material…I/ST2-KAP06.pdf
-
Dafür habe ich heute festgestellt das ich sogar eine Karten leselampe im Capri habe an der Beifahrerseite an der A-Säule ,gab es sowas echt als Zubehör oder Werksmäßig bei Ford oder ist das eine Spielerei des Vorbesitzers ? Kann es vieleicht sein das B-diese Leselampe sein könnte?
-
Habe ich noch ni von gehört ,aber werde morgen meinen Vertreter mal anhauen ob es stimmt ,da ich ja auch bei der Allianz bin .
-
Hier noch was falls du mal noch mehr Nachwuchs bekommen solltest
-
Habe jetzt eine B- Einspritzpumpe erstanden ,aber ich habe Original eine C-Einspritzpumpe im RS 2600 drin ,ist es ein problem die C-Einspitzdüsen mit einer B-Pumpe zu betreiben ?
-
Aber der 356 Porsche schön sauber von innen ,und das bisschen dreck, ich glaube einmal waschen und da sind einige Autos wie Neu .
-
Das nennt man ausgleichende Gerechtigkeit
obwohl der RS sich in Deutschland auch gut machen würde :grins2:
-
Diese Schweizer kaufen den ganzen RS Markt leer
wünsche dir viel Spass mit deinem RS .
-
Von Mir auch alles gute zum Nachwuchs !Und habt ihr schon einen namen für den zuwachs vieleicht "mein Schatz" nach alter Herr der Ringe manier .Viel Spass mit dem "Kleinen" und möge er dir wenig Sorgen bereiten !
-
hmmm das ist jetzt jast 15-20 Jahre her als ich mein Türschloss zerlegt hatte kann mich da auch nicht mehr dran erinnern ,wenn ich das vor mir liegen hätte wüßte ich auch wieder wie ich es zerlegt bekomme . Also sorry das ich dir nicht weiterhelfen konnte.
-
Ist die Tür den schon offen ?Dein Schließzylinder kannst du nur ausbauen wenn du die innenverkleidung abmachst und dafür brauchst du kein Schlüssel ist ja nicht wie bei einer Haustür ! Hast du den den Türgriff samt Schloss schon ausgebaut ?
-
http://www.prosieben.de/games_handy/on…tisports/games/
könne wir die noch zu unseren hinzufügen ?Nach Achim schielt
-
Dein Brief ist eingetroffen :daumen:
Die 10 seiten extra ( Kugelfischer )sind ein wenig unscharf mit der Explosionszeichnung ,aber trotzdem vollstens zufrieden besten dank an Thomas Sutter mein Retter :] -
Wenn du teile aus GFK brauchst dann würde ich es hier versuchen !
-
Immer noch nicht eingetroffen Thomas
scheinbar arbeitet die Post in die andere richtung wesentlich schlechter :kopfschlag: -
Zitat
Original von EinserFan
Nur die Ruhe, Leutz. Denke, dass K&S schon ein bissl mehr von der KuFi-Mechanik verstehen als die meisten hier:
[url=http://www.koller.de/oldnew.pumpen,103_106,63963960210069334201171536645936.html]KOLLER[/url]OK OK da gebe ich dir recht die kennen sich aus
Also kompetent scheinen sie zu sein was Kugelfischer angeht ,aber die Preise sind gesalzen !
-
Danke euch erstmal ,mit Thomas Liebl stehe ich eh in Kontakt ,aber ich hätte es lieber in meiner nähe gehabt so per E-mail ist was anderes wie als wenn jemand mal unter die Haube schaut an Hilfe mangelt es hier wirklich nicht und Thomas Liebl weiß wovon er spricht ,aber ich wollte mit der Eplosionszeichnung meine Einspritzanlage einfach nur besser verstehen !Und dank Thomas Sutter wird mir dies auch bald möglich sein
Ihr seid alle Super !
Und eine Werkstatt in Nürnberg oder wer weiß wo nützt mir auch nix weil ich mein Capri nicht erst 600 km durch die gegend schicken will ,zur not habe ich noch ein Spezialisten für BMW 2002 tii in meiner nähe sind zwar 2 zylinder weniger am BMW aber ansonsten die selbe Einspritzanlage wie beim Ford Capri.Thomas Liebl Supertyp ,da gebe ich ich voll recht !
-
Sagen wir es mal so ,wer das nötige Kleingeld hat und ein Auto was 20 jahre oder so ähnlich ist kann es sich Konservieren lassen (Einschweißen) ,aber wer das Geld und die Zeit nicht hat wird wohl oder übel sein Auto entsorgen ,also wird es weniger Oldtimer geben in der Zukunft ,es wird dann nur noch die S-Klassen und andere Teure Autos geben wo es sich für den Besitzer lohnt ihn zu erhalten um später als Oldtimer ihn wieder zu verkaufen wo er dann einen vernüftigen Preis für erhalten wird .
Also billige Altagsautos Ade !
-
Zitat
Original von Cosworth
Scheiss auf die Oldtimer, die zahlen ja eh viel zu wenig Steuern, fahren kaum und brauchen deshalb wenig Sprit, also unterm Strich bringen die kein Geld in die Staatskasse. Also muß man es den Oldifahren schwer machen, nicht daß noch mehr auf die Idee kommen sich so einen alten Stinker zuzulegen, wo kämen wir denn da hin! :kopfschlag:Kannste so nicht sagen zu wenig Sprit, mit meinem Plymouth wenn ich ihn im Sommer bewege verbrauche ich das selbe wie ein Kleinwagen im ganzen Jahr da ich ca 20 Liter durchschnittsverbrauch habe
Aber so sind Politiker mit viel Worten wenig sagen ,und Gesetze beschließen die keinem nützen :kopfschlag: