Beiträge von Tom aus Minden

    Zitat

    Original von CAPRI3
    Hallole,

    oder du rufst bei "Koller und Schwemmer" in Nürnberg an!!! Die können dir bestimmt weiterhelfen!
    Ist erst kürzlich zur Werkstatt des Jahres 2006 gewählt worden!


    Gruss Holger


    Ich glaube mal nicht ,nur weil sie Werkstatt des Jahres 2006 geworden sind das sie Kompetent genug sind und sich mit der Kugelfischer Einspritzanlage auszukennen .Die Kugelfischer Einspritzanlage war früher eine Weiterbildung die von Ford nur bedingt angeboten worden ist für die Mechaniker von Fordwerkstätten , ich habe auch schon in unserer Fordwerkstatt nachgefragt ,und zur antwort bekam ich die das noch gelernt haben sind in Rente und der neue Junge Meister sagte nur bringen sie den Capri her" ich schau mir ihn mal an " auf meine frage "ob er sowas schon mal gesehen hätte " sagte er nur" so schwer kann das nicht sein " auf diese aussage habe ich mir es verkniffen den Capri dort hinzubringen .

    Habe heute angefangen meine Einspritzpumpe vom 2,6 zu zerlegen ,es wäre von Vorteil wenn ich eine Explosionszeichnung von der Kugelfischer Einspritzanlage hätte ,weiß jemand wo ich sowas bekomme ? Ist die vieleicht in einem Reperaturbuch zu finden (Jetzt helfe ich mir selbst ) oder andere ?
    mfg Tom

    Bleibt nur die frage mit dem reinkommen selbst wenn ich alles instaliert habe komme ich nicht in den Chat ,in den Chat in der Forumsseite komme ich problemlos rein ,nur nicht in den von Caprihome !
    Solange mußt ihr auf mich in dem Chat verzichten aber ist ja kein Weltuntergang ,und da spielt es für mich keine Rolle ob Sonntags oder Montags weil ich eh nicht reinkomme !

    Vieleicht ein BH hinlegen oder ist er so auf Capri fixiert ,stellt er deinem Capri oder dir nach ? Das mit unter strom setzen könnte nachteilhaft auf deine Elektrik sein ,beste wird sein eine Anzeige wegen Hausfriedensbruch zu machen oder wegen Stalking ist nach der neuen gesetzgebung ja möglich .

    Wie hast du den Radlauf Verschweißt ?
    Überkreuz ?
    Nacheinander die Schweißpunkte gesetzt also in Reihenfolge von Links nach rechts oder anderrum ?
    Weil ich habe meine Radläufe immer links gepunktet Rechts gepunktet und einen in der Mitte und dann immer überkreuz gepunktet so kann man die wärme ausdehnung des Bleches ein wenig umgehen ,so kann eine Seite ein wenig auskühlen wärend du den Punkt auf der anderen seite machst .

    Zitat

    Original von Cannonball
    hatte nie was damit am hut, wahrschneilich zu jung...hab Amiga, c64 undso nicht so mitgekriegt....aber was ich eigentlich sagen will......@tom...du hast nen schönen Capri....hab grad zum ersten mal in deine Galerie geguckt....mag runde 1er. Kannst ruhig noch mehr Bilder reinstellen!


    Werde ich machen muß nur wieder das wetter mitspielen ,weil ich ihn aus dem Carport schieben muß da ich immer noch nicht mein Spritproblem in den Griff bekommen habe dann werde ich auch mal Fotos von der Seite machen und so !
    Ein wenig geduld !

    Ich verfolge auch gerne deine Restauration ,und wie man bei dir sieht müssen es nicht immer Rep bleche sein :respekt: nur ein Tip ,du solltest am besten den kompletten Unterboden noch nachschwärzen sonst ist es für den TÜV zu einfach die geschweisten stellen zu erkennen ,und die geschweisten stellen schön fett mit Zinkspray einsprühen und dann Unterbodenschutz drauf ,und nochmal Hut ab welche mühe du dir machst !

    [blink]Klugscheissermodus an ![/blink]
    Sprit ist in der Gefahrgut klasse 3 ( Flüssig Brennbar Flammpunkt 20 Grad ) also 33 doppelte gefährlichkeit ,also 130 Liter Bezin (Sprit) mal Punkte sind =439 Punkte somit bleibst du unter 999 Punkte somit brauchst du kein Gefahrgutschein (ADR) und du darfst einen Tank der Befästigt ist mit dem Fahrzeug 999 liter mitführen ohne ADR schein sonst müßte jeder LKW fahrer so ein ADR schein haben ,aber darfst du soviel zuladen in deinen Capri ,aber es besteht ja noch die möglichkeit dein Fahrzeug aufzulasten !

    [blink]Klugscheissermodus aus ![/blink]

    Tom (der sein ADR Schein hat ,und der Kathi alles gute beim Auflasten wünscht )

    Wenn du einen Vertrag mit der Werkstatt geschlossen hast ,nimm diesen Vertrag und gehe zu einem Anwalt für Vertragsrecht .Oder war das ein Mündlicher Vertrag ?
    Dann wäre es nicht schlecht einen Zeugen für diesen Mündlichen Vertrag zu haben .

    Und wegen deiner Bremsen ,was diese Werkstatt ja auch gemacht hat würde ich ihm noch richtig einen reinwürgen da er deine bremsen ja gemacht hat ohne einen Meister zu haben ,hast du darüber noch eine Rechnung ?

    Vieleicht kann Achim ja noch ein neues Thema machen und zwar eine art Memorial ( Gedenkstätte ) für Mitglieder die nicht mehr unter uns weilen und dort mit Bild verewigt werden können ,so werden viele in gedenken an die Mitglieder sein die uns verlassen haben auf tragische art und weise !
    So werden sie nie in vergessenheit geraten !

    1. Frage:
    Im Schiebebetrieb bei eingelegtem Gang (egal welcher) heult das Getriebe, zumindest glaube ich, dass es das Getriebe ist.
    Wenn man fährt ist da auch ein rauhes mittig schleifendes Geräusch, was mit zunehmender Geschwindigkeit lauter wird.


    Wenn du fährst und den Gang rausnimmst und rollst ist das Geräusch weg ?
    Ist das Geräusch weg wenn du die Kupplung trittst ?


    5. Frage:
    Bei Einschalten des Gebläses auf stufe 2 leuchtet die Ladekontrollampe ganz schwach auf - bei der Heizbaren Heckscheibe passiert das nicht, obwohl ich mal davon ausgehe, dass diese mehr Strom zieht als das Gebläse - irgendwelche Ideen - neue Batterie ist drin und geladen wir diese auch.


    Hast du die Lichtmaschine durchgemessen ,oder woher weißt du das deine Batterie geladen wird ?Wenn die Kohlen zb runter sind bekommt er nur noch minimalen Ladestrom ,und sobald ein Verbraucher zuviel kommt geht die Lima in die Knie .