Wenn du das Fahrzeug kennst wie ist deine einschätzung habe ich mit 4000€ ein fehler gemacht ?Oder meinst du der Preis ist OK ?
Beiträge von Tom aus Minden
-
-
Na ja jung !Er sah aus wie 28 oder so ähnlich aber er hatte noch einen Knutsen Taunus in der Halle und er erzählte mir er bräuchte das geld weil er ein CRX aufbauen wolle ,wer baut schon ein CRX auf wenn ich so ein geiles auto wie ein RS 2600 habe ,na ja mein Glück !
-
Hast ihm den richtigen Tip gegeben ! Weil sonst hätte ich ihn jetzt nicht !
Und bei mir hat er es gut weil es nicht am Geld scheitern sollte das Fahrzeug wieder zum laufen zu bekommen . -
Der zweite rat ? Verkauf den Bock ?
-
-
Also stimmt was mit meiner Einspritzpumpe nicht da ich ja wenn ich die zündung anmache meine Spritpumpe anläuft und ich ohne das der Motor läuft trotzdem Druck bis zu den Einspritzdüsen am Motor habe ,was ja laut deine preziesen schilderung nur sein dürfte ,wenn der Motor an ist und über den Zahnriemen die Einspritzpumpe im betrieb ist und für eine Spritversorgung der einzelnen Düsen sorgt, dürften sie erst den Druck aufbauen .
-
An den Sprit habe ich nicht gedacht ist klar das er nach 2 jahren hin sein dürfte !
Werde ich morgen gleich erledigen .
Filter in der Einspritzanlage habe ich schon nachgeschaut ist suber den Spritfilter unter dem Auto werde ich morgen gleich wechseln ! -
Das ist es ja der Zug geht in die Pumpe und sonst nirgens hin oben ist eine einstellmutter
dran aber sonst nix ich werde mal morgen ein Foto davon machen das könnte weiterhelfen hoffe ich ! -
Also dürfte kein druck an den Düsen sein wenn der Motor nicht läuft und bei mir sind 5 Düsen unter vollem Druck nur Zylinder 1 nicht er hat garkein druck wenn ich die Zündung anhabe ,und Position 6 ist wie gesagt ein ca 6cm Stutzen eingeschraubt ,habe versucht ihn rauszuschrauben aber leider nicht möglich da ich nur wage einen seilzug erkennen kann im inneren unter dem stutzen .
-
Ok !
Was mich noch wundert ist das an meiner einspritzpumpe ein Verschraubung ist mit einem Seilzug drin !Wenn du von oben schaust ganz hinten rechts auf der Pumpe ,da ist laut beschreibung ein Sechskant Blindstopfen aber nicht bei mir !
Psition 6 auf dem Bild !
http://www.ford-capri.ch/start-d/foto-g…pritzpumpe.html -
Kerzen sind noch die alten drin werde sie aber erneuern ,weil das Fahrzeug 2 Jahre abgemeldet war sowie Oelwechsel wird noch erledigt ,Hat er ein Elektrisches kaltstartventil ? oder meinst du das gestänge aushängen ? Die Kerzen sind leicht feucht aber nicht Nass ,muß auch mal schauen ob ein Zündfunke da ist läßt sich bloß schlecht allein machen lool
Was ist mit Sprit ? Muß sprit an den Düsen anliegen wenn nur die Zündung an ist ?
-
Also ich habe jetzt schon mal ein paar tests gemacht bei meinem RS2600 .
Spritpumpe fördert !
Einspritzpumpe undicht aber behoben mit O-Ringen aus dem Sanitärbereich .
Jetzt kommt das 1 ste Problem Sprit liegt an 5 Zylindern an und Zylinder NR 1 hat kein Spritdruck an der Düse .
Oder dürfen die Düsen kein Sprit bis an die Düsen haben im Ruhezustand und Fördernder Spritpumpe ?
Kerze NR 3 entfernt und sie ist Schwarz .
Er dreht durch aber kein anzeichen von anspringen ! -
Wenn du alles gemacht hast was Capri 738 gesagt hat ,aber bitte alles mit Kupferpaste machen weil Kupferpaste ist Hitzebeständig ,und alle Punkte wo die Bremsbacken anliegen und auch die gestänge arbeiten richtig reinigen mit Drahtbürste und Schmiergelpapier ,wichtig auch das Gestänge mit dem Rädchen zwischen den Backen unten rausnehmen,auseinanderschrauben ,reinigen ,mit Paste einschmieren weil das Rädchen ist später zum einstellen deiner Bremsbacken ,das gestänge soweit zusammen schrauben so das du die Trommeln leicht wieder aufsetzen kannst und Bremstrommeln sich leicht drehen können ,bitte reinige auch die Trommeln, und mit feinem Schleifpapier die Bremsbeläge .Wenn du alles erledig hast kannst du das Rad wieder aufsetzen .Dann kommt die einstellung ,und zwar ist von hinten am Blech ein Loch von wo du an das Rädchen in der Bremsanlage kommst womit du die Bremsbacken weiter raus oder reinstellen kannst 1/4 umdrehung und am Rad drehen ob es schleift oder bremst ,ein leichtes schleifen ist kein problem ist nee gefühls sache mußt dich langsam hinarbeiten ,lasse das Fahrzeug dabei immer hochgebockt so das du die räder frei drehen kannst .Sollte ich noch was vergessen haben werden die anderen es dir schon Mitteilen weil Theorie und Praxis sind 2 verschiedene Dinge ich sitze lieber Live vor der Bremse als sowas aus dem Kopf zu schreiben .
-
Das Problem tritt meist auf wenn das Fahrzeug lange mit angezogener Handbremse steht solltest lieber mit einem Keil dein Fahrzeug sichern wenn du weißt er steht lange .
Aber da du die Trommeln eh schon runter hast würde ich trotzdem auch noch die sachen machen die dir Capri 738 gesagt hat ,wie man die Bremsen hinten wieder einstellt weißt du ? -
Hast du schon versucht die Trommeln abzunehmen ?
Hat der Wagen längere Zeit mit angezogener Handbremse gestanden ?
Gibt dann nur 2 möglichkeiten !
1) Bremsbeläge kleben an der Trommel
2) Bremsseile sind eingerostetVersuche erstmal WD 40(Rostlöser mit Oelzusatz) in die Seilzüge zu sprühen
sollte es nicht helfen oder die Bremsseile sind gängig dann müßtest du die Trommeln runternehmen und überprüfen ob die Bremszylinder gängig sind ! -
-
Das mit dem Schiebedach habe ich auch noch nicht so ganz verstanden ,was soll ein RS sportwagen mit einem Schiebedach ,wenn man beim rennen gewonnen hat aus dem schiebedach winken ????? löl
Ich meinte das erst mit Kati weil sie die beste Idee von uns allen hatte !
Und wegen der Fotos wird noch nachgebessert wenn ich eine bessere Kamera habe !
Wo bekomme ich eine heile Hutablage ? Damit mein Wackeldackel sicher steht !Tom (der jetzt im Capri schläft ,weil er angst hat das Kati mit einem Anhänger kommt)
-
Ja stimmt der kommt aus der Nähe von Bremen .
Kannst du eventuell mehr zu dem Fahrzeug sagen ?
-
-
Habe jetzt bei Yahoo ein album eingerichtet !
capri2600rsinjektion@yahoo.de meine adresse
was braucht ihr jetzt noch ?
Tom (der glaubt das Kati richtig Klug ist )