Gut, die Gummilagerung vom Ausrückhebel, vermute eher nicht weil das klingt eigentlich etwas heller ist fortwährend, vibrierend wie bei Jürgens Video, und durch drücken des Kupplungspedal's leicht zu überprüfen und hast Du ja gemacht.
Würde mal sofern eingebaut mir das Abschirmblech der Getriebeglocke anschauen. Das hatte ich mal und das war nur an einer Stelle leicht verzogen, meine mich zu erinnern innenseitig rechts und führte dazu das die Schwungscheibe daran leicht geschliffen hatte, je nach grad der Motortemperatur mal mehr, mal weniger stark zu hören. Manchmal war es auch einfach nicht da, kam aber zuverlässig wieder.
Und klar, ein Stethoskop, z.B. für kleines Geld aus der Bucht mit einem Metallstab, "KFZ- Stethoskop", hilft unheimlich bei der Lokalisation.