Also, bei mir war es wohl von allem ein Bißchen. Anno 70' hatte mein Vater einen 1500er gefolgt von einem 72er Knudsen GT. Vielleicht dadurch beeinflußt habe ich meine Ausbildung bei einer Forcht Werkstatt 83' angefangen. Schon damals waren die Coupes nur selten zu besuch. Trotzdem fand ich den Starachsen - Blattfeder - Boliden interessant. Wenn, dann sollte es ein 2,8injection für mich sein, damals aber unerreichbar.
Beim Bund 86/87 stieß ich wieder auf einen II / Essex, moinsen Peter alias Huba65 !
Kurz vor meinem Diplom wurde ich von meinen Mitwohnis ausgehorcht. Mir schwebte immer wieder ein Neuaufbau eines hmm, Celica TA23, TA 60 Cabrio... Spitfire... oder doch Capri vor?
Auf der Diplomfeier bekam ich ein Ende einer Paketschnur in die Hand gedrückt. Ich folgte der Schnur quer durch das Wohnheim. Am Ende, in einer dunklen Ecke, in Geschenkpapier eingetütet, stand ein 78'er 2,3 Ghia. Doch es stellte sich heraus, das Dieser karosserietechnisch KO war. So kam mir die Idee in der Drive eine Tauschanzeige aufzugeben.
Sept. 96 an der A43 wurde der Deal perfekt, mein 82er XR2 gegen einen Dez. 81er' Injection. Der kleine Unterschied, Fiesta hatte Tüv, Capri seit 1 Jahr nicht mehr. Außerdem war alles unterhalb der Türkanten in Auflösung.
Dem Zustand des Zwoachters und der beruflichen Situation geschuldet fuhr ich knapp 10 Jahre später zum Tüv. Seidem kriege ich, sitzend auf dem schwarzen Ghia - Erbe des 2,3ers, im kardinalroten Ford Sportler, das Grinsen.
Und der Jupp, der Hund da links oben, findet cruisen auch cool !