Da haben wohl meine Kollegen recht.
Wenn Du damit sagen willst, das Du einen Luftmassenmesser mit Mengenteiler getauscht hast, aber dazu keinen passenden Warmlaufregler erworben hast,
dann ist das schonmal echt plöd. ( Beide müssen aufeinander abgestimmt sein, können nicht wahllos getauscht werden, -Steuerdruck - )
Außerdem ist jetzt fraglich, wo eigentlich die CO - Schraube steht. Vielleicht hier zu wenig Spritfreigabe ???
Also, Stauscheibe in Ruhelage prüfen, der Tipp ist nicht von der Hand zu weisen, wo steht die Stauscheibe, dann Manometer besorgen und entsprechend nach Vorgaben den Warmlaufregler über den Druckregler am Mengenteiler entsprechend prüfen/einstellen. Ist das ok, dann vorsichtig in ca. 1/6. Schritten die CO - Schraube drehen.
Im Uhrzeigersinn, rtg fett, gegen Uhrzeigersinn rtg mager. Da man jetzt nicht weiß, was "Neu" heißt, kann das vielleicht auch bedeuten das die CO Einstellung quasi jetzt zu mager ist. - Schätze, du wirst dich noch etwas tiefer in die Kjet 2,8i einlesen müssen.
- Finde hier gar nicht mehr die Anleitung 2,8i Kjet, die es hier mal gab, auf deutsch.- Weiß jemand einen Link ??
Der vorherige Link von mir führt Dich auf eine englische Ausführung auf der polnischen Seite.
Aber vorab:
Hast Du Zündfunke, oder ist da auch noch was ? Zündverteiler auf o.T. bei 5. Zyl Ventilüberschneidung = 1. Zylinder Ventile zu, eingebaut ?
Wie sehen die Kerzen aus, sind die trocken geblieben oder nass ?
Ist der Ansaugschlauch defekt ? Kann der irgendwo Falschluft ziehen ?