Falls das hilft.
Nur das über Zündschloß geschaltete Plus Kabel (gelb) mit einem rundem Buchse schwarz isoliert stammt aus dem original Kabelbaum.
Ausnahme: Auslieferung mit Originalradio
Ein Isostecker stammt aus jüngeren Tagen. -klar-
Alles weitere hängt mit der Geschichte und den (ursprünglich) verwendeten nachträglich eingebauten elektrischen Zubehör zusammen.
Aufgrund der damaligen leistungsschwachen Radios wurde auch oft die Dauerpulsleitung vom Zigarrettenanzünder abgegriffen.
Somit entfallen zusätzliche "fliegende Sicherungen".
Solltest Du eine Anlage mit größerer Leistung einbauen, ist eine seperat verlegte Dauerplusleitung (Batterie) mit entsprechend angepaßten Leitungsquerschnitt und zusätzlicher Sicherung zu empfehlen. s. Manual / Herstellerangaben / Leistungsangaben /Gerätekabelbaum
Da offensichtlich von einer Motorantenne gesprochen wird. Es wurden oft Motorantennen mit einem seperaten Schalter eingebaut. Über Radio ist zwar schicker, viele wollten sich aber die Mühen ersparen, oder schlichtweg gaben die Anschlüsse des verwendeten Radios das nicht her.
Ich würde Dir empfehlen keine Kabel oder Stecker aus dem Originalkabelbaum zu zerschneiden.
Auch gebe ich Dir den Rat zusätzliche Anschlußleitungen zu löten und mit Schrumpfschlauch zu isolieren, oder ggf. mit geeigneten Buchsen und Steckern zu arbeiten ( verlötet). Alle offensichtlich überfüssigen Leitungen würde ich verfolgen und ggf. entfernen, beschädigte Leitungen isolieren. Lüsterklemmen pfui,- weg damit. Alle weiteren Leitungen vernünftig ohne Zug verlegen und befestigen (Kabelbinder).
Sorry aber, mach Dir bewußt, das eine schmorende Leitung schnell den Wagen abfackelt und nicht nur Dich sondern auch Andere gefährden kann.
Gruß
Peter