schöner Wagen :]
Beiträge von Caprifreund89
-
-
Hey danke.
Was genau heißt denn anpassungsarbeit? umschweißen ?
-
Hallo und liebe grüße aus dem sonnigen Sydney.
Seit ein paar Tagen mach ich mir gedanken darüber wenn ich wieder in DE bin meinem Capri eine neue Auspuffanlage zu verpassen. Ich weiß noch nicht ob es ein eigenbau oder eine fertige werden soll. Wenn es eine fertige wird, wo ist der Unterschied zwischen Capri 1 V6 und Capri 3 V6? Meiner hat ja schon auf jeder Seite eine Anlage also 2 ESD, kann man die 3er dann beim 1er unterbringen oder nur mit viel Aufwand?
mfg Jan
-
Nabend, ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe :]
heute hab ich den Wagen gerichtet, ist ordentlich raus gekommen...
Stossstange, Kühlergrill, Scheinwerfer
konnte ich retten, Scheinwerfer brauche ich nur 1 Glas, und halt den Blinker,
ohne diesen kann ich aber nicht weiter machen mit dem richten des Kotflügels -
Hallo liebe Gemeinde
Mein Vater ist mit dem P6 bei einer Oldtimerrallye meinem Opa (P5) hinten drauf gefahren
Jetzt darf ich die beiden reparieren
P5 nur Heckstossstange, hab ich noch.
Den P6 hat es schlimmer erwischtScheinwerfer
Blinker
Stossstange
Kotflügel (evtl ausbeulen)
Grill
usw...habt ihr evtl noch Teile oder kennt wen?
-
-
Hi
Hast du die maße der bremsbacken? habe noch viele unterschiedliche liegen, weiß aber nicht genau woher die stammen (Ford Lager Auflösung)
-
-
Hallo, da mein Capri einige Fragen wegen dem Orginalzustand aufwürft, würde ich
gerne mit euch meine Bodyplate entschlüsseln, lieben Dank im Vorraus
(Capri 1 US Version)
P AEC PUO4362— —D A N
A B U D 3— —1 1 8 — —
5 6 6 — 3— — — — —1 —
6 4 Q T — — AE
-
Niemand der da hin will??? ;(:
-
Hi ist hier noch wer aus dem Forum dabei und hat weitere Infos?
denke das ich dort hin fahren werde :]29. April 2012
Tagestreffen ab 10 Uhr vom Capri RS Club Hannover in 31303 Burgdorf (D)
lg Jan
-
Hallo,
habe in der Suche leider nix gefunden, und das Auto leider nicht hier.
Was für Leuchtmittel sind am Capri verbaut (1B)
Tacho 5w Glassockel weiß ich (8)
aber was ist mit Schluss, Brems, Blink, Rückfahrscheinwerfer, Kennzeichenbeleuchtung
Innenraum, Handschuhkasten, Standlicht, Fahrlicht Fernlicht (Doppelscheinwerfer) uswwäre nett wenn ihr mir weiterhelft
-
Bin morgen da 22.3
-
Gefällt mir !!!
-
Ach Du schöne heile Welt. Ein Bekannter hatte von dort einen 15m P6 mitbekommen.
aus den Parkhaus?
-
-
-
Also der Capri bügel ist etwas zu weit auseinandergebogen, weil ich ihn nur mit einer mutter fest gezogen hatte, und die feder in die andere richtung wollte.
der caddy bügel ist normal gerade und ich hab ihm diese leichte verformung verpasst, damit er unten in die platte vom capri passt.
die rundung ist nicht optimal, aber geht auch
der Bügel ist minimal breiter 4-5mm als der orginale vom capri
-
Danke Any,
Da mein Auto jetzt wieder läuft, werd ich es am Wochenende ausgiebig waschen und Pollieren
leider muss ich bald auch ans Radlager , es fängt an zu singen...
aber 45Km Capri gefahren und ist schon ein ganz anderes Fahrgefühl mit den neuen Federn. Auch beim gasgeben federt er nicht erst ein und geht dann los, sondern nimmt auch besser das gas an, da er gleich losmaschiert.
Habe heute übrigens ein VW Teil in den Capri gebaut
-
Da ich in einem VW Autohaus arbeite, hab ich mir Heute mal genauer die Caddy Hinterachse angeguckt.
Dort Sind auch Blattfedern und U Bügel verbaut. Habe den defekten vom Capri daneben gehalten und war erstaunt.
Gleiche Länge. Gleicher abstand der Bügel. Hab dann gleich mal einen zu Morgen bestellt.(Caddy Typ 2K) Also aktuelles Modell
Werde morgen mal berichten und dann evtl die TN Posten, wenn es denn passt