Hallo Leute
erstmal eine gute Nachricht, der Capri läuft wieder und er hat auch schon die 1. Probefahrt hinter sich , nun gehts um die Feineinstellung und da hab ich einige kleine Fragen.
Ich habe momentan noch kleine Probleme mit der Startautomatik, beim starten dreht der Motor auf 2000rpm hoch, nach einem kurzen Gasstoß geht die Drehzahl dann runter bis kurz vor dem ausgehen, man muss denn mit dem Fuß das Gas halten. Haben dann mal zum testen den Schlauch, der von der Sekundärstufe zum Ventil unter der Ansaugbrücke und von da zur Unterdruckdose am Vergaser geht, abgezogen und dann lief er wesentlich besser . Jetzt also die Frage: wozu dient das Ventil und wie funktioniert es? Bei mir ist es auf dauer auf, egal ob warm oder kalt. 2. Frage: was bewirkt die Unterdruckdose am Vergaser, genau gegenüber der Beschleunigerpumpe? Es handelt sich dabei um den 2.0L OHC Motor.
Gruß Dobbi