Das Blow off oder auch Schubumluftventil genannt, soll den Lader bei allzu hohen Ladedrücken schützen.
Einfach ausgedrückt, beim schliessen der Drosselklappe bei hohen Drehzahlen, z.B. Gangwechsel, erhält die sich schnell drehende Turbine Gegendruck, da der Ladedruck nurgends mehr hin kann.
Auch die thermisch hoch belastede Abgasseite wird dadurch etwas geschont.
Bei unseren Seriendrücken ( May Turbo) zwischen 0,4 bis 0,6 Bar fällt das nun nicht soooo ins Gewicht.
Beim Turbo May dient das Ladruckventil einem ähnlichen Effekt.
Mein erster Lader ist z.B. erst nach 40 Jahren Dienstzeit kollabiert.
Anders siehts schon bei Suhe mit den kleineren Ladern und höheren Drücken aus.
Bei der K-Jetronic kannst Du es ebenso vor dem Lader einleiten. die Stauscheibe fällt ja beim schliessen der Drosselklappe ab.
Beim Porsche 924 Turbo mit K-Jetronic ist es direkt am Lader verbaut.
Mein sitzt zwischen Luftfilter und Mengenteiler im Straßenverkehr