Ich hatte mal ein fehlerhaftes Silikonzündkabel .
Mal leitet es, mal nicht.
Ich hatte mal ein fehlerhaftes Silikonzündkabel .
Mal leitet es, mal nicht.
Habe es noch nie so probiert aber müsste meiner Meinung nach auch gehen :
Flüssigkeit (Benzin, z.b ) reingeben und durchdrehen bis nichts mehr rausläuft aus deinem Zündkerzenloch .
voila, schon weist du mehr.
Oder ?
Ich würd ja gerne etwas sagen aber da diese Foren nicht sicher sind .
Tja.
Dichtungen die über 1,0 Bar aushalten kenn ich ,hab meine weissen Turbodichtungen von Ford am Händler-Tresen gekauft . Steht auch" Elring "drauf
und Eingeprägt die Ford -Pflaume mit der 906.........er Teilenr.
Also von Elring produziert für Ford.
Waren aber damals schon nicht billig.
Das ist so als wenn du einem Mexikaner in Deutschland Chipps oder Taccos mit Mexicanichem -Dipp aus Guakamole, ect. servierst.
Die spuckt der auch aus und ißt wieder dohoem .
Hast ja schon recht Capri28i_de .
Sieh es mal nebenher Positiv ,
ohne Infos wird er halt billiger. ,
Sind die mit Baumwoll oder Perlon-Cord ,?
Breit + schmalripp, oder nur Breitripp bezogen ?
Einfach Handfest nicht zu locker und auch nicht reingepresst.
Den Dämpfer öffnen kannst du von oben mittels Flex.
Neue Dämmwolle =Steinwolle wird s im Motorrad speziell Moto-Cross Bereich geben .
Die stopfen sich Ihr Pfeifchen schon immer selber .
Und zuschweißen wird s auch einen für geben .
Oder mal vorher mit nem Endoskop reinschauen ( gab s bei Aldi- Süd ca. 60,- €)
Wenn natürlich das Lochrohr faul ist, brauchst du noch ein paar Bohrer und das entsprechende Rohr .
Denke mal da musst du von unten am Wasserablauf mit endoskopichem Werkzeug ran.
@Tobie : Richtig , damit nicht so viel Glas rumfliegt wenn s rummelt . Die Idee wurde in den Endsechzigern ziemlich populär.
Oder mach dauerhaft einen Magneten außen dran .
Dann bleibt auch sonstiges magnetische dran haften .
Auch als Ölvorfilter gedacht.
Hee hee ,eben drum will die heutige Jugend gar kein Auto mehr.
Da ist Strassenbahnfahren ja beliebter.
Christoph. H sagt:"Für den jetzigen Preis erwarte ich ein Top Auto".
Dafür kannst du schon einen Capri RS 2600 I A -nicht Zustand ist gemeint-(RS 2600 Bj August 1970-71 die ohne Stosstangen ) erwarten .
Bei den in Classic Data-werten sind ja auch nur die Durchnittswerte einer Modellreihe aufgeführt.
Die deutlich seltener und weniger angebotenen ersten Modelle des RS 2600 sind ja schon fast gar nicht repräsentativ da sie zu wenig verkauft werden .
Warum nimmt er nicht vom umgedrehten Spoiler eine Schablone ab?
Giff zum wegwerfen.
Falsche Haube,falscher Motor,nur die( weibliche )Innenausstattung ist noch zu gebrauchen .
wie ich schon schrieb: W. W. in 53909 Zülpich- Bürvenich .Dies liegt bei 53879 Euskirchen. Er ist schlußendlich mit europaweiten Pokalen im Capribau ( 1. Plätze) nach Hause gefahren .Mehr Referenz gibt s ja kaum.
Und von Capri,s allein kann man nicht Leben.
Wieso, gibt s auch im Westen,bei Zülpich- Bürvenich z.B.
z. Zt gibt es eine Oldtimerzeitung die sich mit diesem Thema beschäftigt.
Weis nur nicht mehr welche .