Guten Morgen. Ich nehme an es geht um ein V6 MT75? Denn ein 4Zylinder MT75 würde ich nicht reparieren, sondern mir ein anderes holen. Die bekommt man ja fast geschenkt, und gehen eigentlich nicht kaputt.
Beiträge von bengs111
-
-
Also ich muß sagen mir reichen die 108Ps und Automatik im einser. Der geht besser wie manche denken. Einziges was mich stört ist die relativ hohe Drehzahl. Denn zum schnell Fahren ist der ohne viele Umbauten eh nicht geeignet, und dafür hat man dann noch ein anderes Auto. Gut und günstig für einen Umbau war bis vor einiger Zeit noch der BOA
-
Zwar nicht Capri aber Ford. Pazifik Blau Metallic vom Escort RS 2000. Ist ein Perl Effekt Lack, und ich finde ihn gut.
-
Braucht man bei Hartkunststoff einen Weichmacher? Eigentlich ist der doch für Weichkunststoff damit der Lack etwas mitgehen kann?
-
-
Also ich hab ja auch einen 73er 2,3er Automatik. Da wurde der originale Vergaser nach dem Kauf richtig eingestellt, und da gibt es keinerlei Probleme beim Anlassen. Das ist jetzt 27 Jahre her, und er springt bei jeder Temperatur super an, und geht nicht aus. Gaspedal 2 mal langsam durchtreten, anlassen, und wenn die Dehzahl höher wird, durch einen kurzen Gasstoß senken.
-
-
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
Ford Capri Brooklands 280 Leder InnenausstattungLedersitze mit Türpappen Siehe fotos,Ford Capri Brooklands 280 Leder Innenausstattung in Niedersachsen - Nordhornwww.ebay-kleinanzeigen.de -
Schraub den Fühler mal raus, mach ihn sauber und wieder rein. Sind ja verschiedene Materialien, da kann es mit den Jahren schon mal Kontaktwidersände geben. Kannst vor dem Einschrauben auch etwas Kontaktfett drauf tun. Hat bei mir schon geholfen.
-
Temperaturschalter (75-70°) und die Anzeige zeigt 100 wenn der Lüfter angeht?? Das passt nicht zusammen?
Schon komisch, die Dinger sind 30 Jahre lang gelaufen, und dann muß alles geändert werden
-
Kommt doch auf den Lack an? Eigentlich nur noch Wasserlack, und dann mit Klarlack. Wenn es noch richtiger Lack wird, und das Auto zu 98 % in der Garage steht, würde ich mir den Klarlack sparen.
-
Am Auspuff wurde aber nichts gemacht, oder hängt etwas tiefer?
-
Ich hab es noch nie geschafft mit dem Anlasser Öldruck aufzubauen! Ich hab nach einiger Zeit aufgehört zu drehen, da dadurch beim Vergaser zumindest die Zylinder mit Benzin gespült werden, und ich das schlimmer finde. Hab schon ein paar Cossy Motoren eingebaut, allerdings keine davor zerlegt. Einbauen, anlassen und fertig. Der Druck baut sich da sehr schnell auf, da er ja eine geänderte Ölpumpe hat. Das macht dem Motor überhaupt nichts aus. Wenn allerdings nach ein paar Sek kein Druck anliegt, ausmachen und prüfen.
-
Er sagt ja es geht wieder alles. Aber das Zündschloss kann es eigentlich nicht sein, da die Instrumentenbeleuchtung auch ohne geht?
Ohne Sicherungskabel kann ich es nicht sagen? Ich würde vielleicht rund um das Amperemeter suchen, denn da müsste doch alles durch gehen?
-
Glaub ich, ich hatte beim ersten Umbau auch das Schleifen
Das vom T9 Getriebe passt auch nicht, das hat auch die Wellenform. Es passen nur die von den Motoren mit Aluwanne. Also die vom 24V und die vom 2,8 und 2,9er 4x4. Aber die anderen kann man mit dem Hammer passend machen, es muß die untere Hälfte auch glatt sein.
-
Du meinst die Ölwanne vom 24V? Denn der normale 2,9er hat auch nur eine Blechwanne. Das Zwischenblech sollte man auch vom 24V nehmen, damit gibts keine Probleme.
-
ist die dicke Korkdichtung wieder drin?
-
Ölstand passt? Bei meinem muß der Ölstand ca. 1 cm über Max sein, sonst geht nichts.
-
Radio oder elektrische Antenne?
-
Richtig Gerd, wird aber gerne übersehen, genauso wie Viele den Zzp. einstellen und dabei den Unterdruckschlauch nicht abmachen bzw. ihn dann nicht verschließen.
Also das hab ich aus Interesse schon mit und ohne Schlauch probiert, und keinen Unterschied festgestellt? Nur wenn das Standgas viel zu hoch war.