Beiträge von any

    Dann habe ich jeden Winter wieder dicke Äste zum verheizen.

    Zur Not kann man ja auch mal so eine fette Kiefer mit der Säge zu Leibe rücken, oder gibt es in USA auch
    soetwas wie eine Baumschutzverordnung? Aber da gibt es bestimmt noch Bäume die noch einen besseren Brennwert haben wie die Kiefer...
    Sach bescheid, dann komm ich mit meinem Waldmoped vorbei :D

    Gruß, any

    Gerd deine Atikel Nummern fangen alle mit der Telefonvorwahl aus meinem Nachbarort an 04381 /:rofl: wie witzig

    Jo... das ist mir beim googeln auch schon aufgefallen,
    nur der Rest der danach kommt, klingt eher nach Großstadt :D

    So, alle Unklarheiten bezüglich Haltedruck Druckspeicher und Öffnungsdruck Einspritzdüsen
    sind nun geklärt, Google ist einfach geil, hätte ich ohne garnicht gefunden ;)

    Die bei mir verbauten Einspritzdüsen im 2,8i sind die 0437502019, die öffnen bei einem Druck von 3,5 bar.

    Der benötigte Druckspeicher 0438170039 hat einen Haltedruck von 1,6 - 2,4 bar, er unterscheidet sich vom
    Druckspeicher 0438170029 der einen Haltedruck von 2,4 - 3,2 bar hat, auch dadurch das er eine
    Entlüftungsschraube auf der Rückseite hat und keine Rohranschluss, so ist er original auch bei mir drin!

    Ich wollte euch eine Liste als PDF Dokument mit anheften, hat aber wegen der Größe nicht geklappt,
    muss da mal mit Achim drüber schnacken ^^
    Hier gibts die Listen aber als Download von Rapidshare.

    http://rapidshare.com/files/39218203…pritzduesen.pdf
    http://rapidshare.com/files/39218208…uckspeicher.pdf

    Gruß, any

    Danke für die Antwort,
    mit seufzen meinte ich dieses Geräusch wenn sich die Feder oder was auch immer beim Tank
    entspannt, so hört es sich zumindest an. Danke für die Tips, ich werde nachdem ich mir
    heute eine Manometer besorgt habe eine Messung vornehmen, dann weiß ich schon ein
    bischen mehr... alles wird gut :]

    Gruß, any aus dem sonnigen Hambuich 8)


    Mit einer 3/8" Knarre bekomme ich das nicht auf.
    die sitzt so fest sonst drehe ich die rund.

    Diese Erfahrung musste allerdings auch machen, habe mir eine
    3/8'' Knarre gekauft und traue mir auch nicht daran rumzuzerren,
    will den Innenvierkannt nicht abrunden...
    Da muss es doch noch eine bessere Lösung geben?,
    wenn man die erst einmal los hatte wird es sicher mit der Knarre gehen,
    ohne Zweifel... :]

    Gruß, any

    Oha, nun muss ich aber mal ein ganz altes aber wohl noch aktuelles Thema wieder rauskramen...
    Also bei meinem 2,8èr habe ich jetzt auch das Problem das er bei warmen Motor und ein paar Minuten
    Standzeit nicht mehr anspringen will. Dabei ist mir folgendes aufgefallen, wenn ich nach dem
    erfolglosen starten eine Pause mache, hört man schon nach ein paar Sekunden ein seufzen aus Richtung Tank.
    Ich vermute mal das dort der Druck der von der Pumpe aufgebaut werden sollte gleich wieder
    abgebaut wird. Zweitens ist mir aufgefallen das wenn er dann endlich wieder angesprungen ist,
    das er nur auf 5 Zylindern läuft, nach einem Gaspedalstoß aber dann auf allen 6. (Gasblasen?)

    Ich werde den Druck vom Speicher messen und wenn das nicht hilft den Einspritzventilen
    auf den Zahn fühlen.

    Ist so ein Druckspeicher dann defekt oder ist da noch etwas zu reparieren?
    Fragen über Fragen ?(

    Freue mich auf Antworten...
    Gruß, any

    Habe mal eine spezielle Frage an die Turbofahrer unter uns.
    Wie bekommt ihr die Mutter auf dem unten angezeigten Bild
    fest? Klar ich habe die auch losbekommen, aber wie zum Teufel
    bekomme ich wieder fest, habt ihr euch dafür einen speziellen Schlüssel
    angefertigt? Einer mit dem das ganze einfacher geht, denn dadurch das
    dort auch noch der Flansch für den Oelanschluss drübersteht ist es besonders
    eng X(
    Ach ja... klar habe ich den Stahlflexschlauch ab gehabt...

    Gruß, any

    P1030917 Kopie.jpg

    Auch ich möchte Dich hier herzlich willkommen heißen,
    ich habe das Gefühl der Norden dreht langsam aber sicher auf :pump:
    Fühle Dich wie zu Hause...
    willkom.gif

    Gruß, any

    reichen die 53 ps heutzutage? :cookie:

    Also wenn du mich fragst, dann seh zu das du den Motorraum auf Vordermann bringst und das Äußere ebenso,
    wenn alles wenigsten absolut sauber oder sogar *clean* ist fragt beim nächsten Treffen keiner mehr wie schnell der ist,
    beim cruisen interessiert das eh keinen... du machst das schon!

    Gruß, any