Kriegen wir uns mal wieder ein. Nach meiner Kenntnis wird niemand zwangsverpflichtet so ein Ding zu kaufen. Aber schade dass sie nicht mehr draus gemacht haben. Andere Firmen können Retro eindeutig besser. Das runde hintere Seitenfenster als einzige Anlehnung ans Original ist schon ziemlich schwach.
Beiträge von Flodder
-
-
-
Ja, das wird dann auf die Art nix.
-
Die Ameise ist schonmal gut. Aber ohne Grube oder Bühne würde ich das Getriebe drin lassen und den Motor nach vorne abziehen. Zuerst alle Schläuche, Kabel, Auspuff etc. trennen, Verbindungsschrauben zwischen Getriebeglocke und Motor lösen, Motorhaube abbauen damit man besser mit der Ameise rangieren kann und Kühler raus. Dann den Motor vorsichtig erst nach vorne und dann nach oben rausnehmen. Beim wieder einbauen auf die Getriebewelle aufpassen, unbedingt zu zweit machen.
P.S. beim V4 könnte es evtl. gehen ohne den Kühler abzubauen, kann ich aber nicht sicher sagen
-
Hallo.
Bin Heute zum erstenmal in diesem Forum.
...
Aber bei diesem Thema sträuben sich mir meine Haare, wie hanebüchen Ihr das Thema angeht.
...
Wen Ihr keine Ahnung habt aber trotzdem die Spurstangenköpfe selber wechselt.
...
Hilfreiche Tips geben ist eine feine Sache. Das gleich im ersten Beitrag ohne sich vorzustellen so arrogant und von oben herab zu machen weniger. Aber jeder wie er meint. Der Nickname sagt eigentlich schon genug über die Selbstwahrnehmung.
-
Wird schon
Im moment ist es halt ein Vater - Sohn - Erlebnis
Da kann man fast neidisch werden... stelle ich mir ziemlich cool vor.
-
Na dann mal willkommen an Bord!
Zum Problem kann ich leider nichts beitragen was nicht schon gesagt wurde. Aber das wird schon!
-
Servus und
Das mit dem Auto ist ein super Glücksfall. Gratuliere.
-
Servus alle,
Die Online Anmeldung für unser Treffen ist ab sofort möglich. Entweder über die o.a. Homepage, oder direkt hier
-
Massekabel Motor und Batterie mal prüfen. Sowas ähnliches hatte ich auch mal, war ein gebrochenes Massekabel an der Batterie.
-
-
Eine Banjo Achse hätte im 2.8i kein langes Leben glaube ich. Die gibt es auch in keiner dazu passenden Übersetzung.
-
Wieso ? Ich würde den auch gerne testfahren. Was kann ich dafür dass plötzlich ein Baum über die Straße geht...
-
Servus,
Ganz grundsätzlich gibt es nur zwei Achstypen, wenn auch mit jeweils unterschiedlichem Innenleben (mit und ohne Sperrdifferential, unterschiedliche Übersetzungen etc.). Die Sechszylinder haben normalerweise immer die deutsche D-Achse, erkennbar am abschraubbaren hinteren Differentialdeckel. Die englische J-Achse (auch Banjo-Achse genannt) gibt es baugleich im Escort und wurde im Capri nur bei schwächeren Motoren verbaut. Der 82er 2.8i hat serienmäßig eine D-Achse mit Übersetzung 3,09:1.
Das im WHB an der genannten Stelle angegebene Drehmoment von 2,3 Nm ist so wie ich das lese nicht das Anzugsmoment der Sicherungsmutter, sondern das Durchdrehmoment des Kegelrads, also die Kraft die benötigt wird um das Teil in Bewegung zu setzen. Für die Sicherungsmutter wäre das schon arg wenig.
-
Wenn überhaupt würde ich eine Netztasche wählen, so wie im Flugzeug. Das passt dann zu den Kopfstützen.
-
Du musst dann auch die Betätigung der Handbremse umbauen, die Mechanik ist beim Einser anders als beim Zweier/Dreier.
-
Schließe mich an - ein gutes Neues Euch allen!
-
Servus,
Nein der passt nicht. Beim Essex sind die Wasseranschlüsse seitenverkehrt gegenüber dem Köln V6.
-
Mein damaliger 2.8i hatte die gleiche Lackierung, unten silber und ab den unteren Seitenleisten blaumetallic. Wunderschöne Farbkombination.
-
Dem schließe ich mich an. Allen ein schönes Fest und guten Rutsch!