Die sehen gut aus, das sind aber immer noch nicht die Felgen nach denen gefragt worden war.
Beiträge von Flodder
-
-
Das ist aber doch Typ Ronal und nicht Centra...?
-
Im vorliegenden Fall dürfte der Unterschied recht groß ausfallen.
-
Führ mich nicht in Versuchung...
-
Ich schau mir deine Beiträge nicht mehr an. Neidfaktor wird zu hoch
-
Kreativ seid Ihr jedenfalls
Und, läuft das Ding ?
-
Gibt hier doch bestimmt jemand der einen Schrottmotor liegen hat und so ein Ding ausbauen kann
-
Oder Ruddies in Berlin, der hat auch fast alles. Es sind übrigens auch nicht alle 2.0 V6 gleich bedüst (85/90 PS, Schalt-/Automatikgetriebe etc.).
-
Bei meinem ist es am krassesten zu merken an der Blinkkontrollleuchte. Ich hätte letztes Mal fast keinen TÜV bekommen, weil man die kaum noch sieht, da geht fast kein Licht mehr durch die grüne Farbscheibe.
-
Guter Hinweis!
-
Wenn Du noch einen Satz grüne erübrigen kannst würde ich Interesse anmelden. Ich wollte schon lange mal umrüsten, aber war mir nie sicher welche von den zig hundert verschiedenen Ausführungen die richtige ist...
-
Ist wieder drin für 15 K. Muss man mögen die Kiste... meins wärs nicht, vor allem innen.
-
Man kann auch mal selber die Suche bemühen.
ThemaHandschuhfach Beleuchtung
Kann mir bitte jemand sagen was für Lämpchen im Handschuhfach reingehören, und wo man diese Lampen bekommt.
Wenn ich mich richtig erinnere waren es welche mit einer Art Bajonettfassung, nur nicht Standard...
Gruß, anyany19. September 2014 um 20:29 -
Glassockellampen, ich nehme welche vom Typ W5W. Die originalen sind etwas schwächer.
-
Das wird vom Prüfer abhängen.
-
Dann mal
und viel Spaß mit der Langnase
-
Das kann man so pauschal nicht beantworten, dazu müsste man mehr über den Motor wissen (läuft er oder ist zumindest nicht fest, wurde regelmäßig gewartet etc.). Rein optisch macht er keinen gepflegten Eindruck, das Auto stand wohl nicht in einer trockenen Umgebung. Aber Zwoachter-Maschinen wachsen nicht auf Bäumen, die verschenkt keiner mehr für ein Trinkgeld. Wenn alles dabei ist (Einspritzung, Nebenaggregate etc.) ist der Preis vom gewerblichen Händler m.M.n. nicht überzogen. Das Getriebe brauchst Du dabei nicht zu berücksichtigen. Die 3-Gang Automaten will keiner haben und sind nichts wert.
-
Ist ein Kästchen, meistens silbern, auf der Rückseite des Kombiinstrumentengehäuses.
-
Nein tut sie nicht. Die Durchführung zum Motorraum ist aber nicht auf Höhe des Armaturenbretts hinter dem Instrument, sondern weiter unten im Fußraum im Bereich der Lenksäule. Da solltet Ihr eine Öffnung finden die mit einem Gummipfropfen verschlossen ist. In dessen Mitte ist wiederum ein Loch für die Ölleitung.
-
Servus und
Das dürfte dem Baujahr nach und anhand der Seitenleisten aber kein S sein, sondern ein Super GT