Beiträge von Flodder

    Da kann ich birdofprey nur zustimmen. Ich weiß nicht warum hier so viele Leute derzeit gleich wegen jedem Scheiß in die Luft gehen. Man muß sich doch nicht wegen jedem Kommentar gleich persönlich angegriffen fühlen. Zur Zeit gibts hier fast nur noch Threads wo sich die Leute wegen Kleinigkeiten gegenseitig anranzen. Vielleicht sollte man ja besser nachdenken was man schreibt, bevor man es schreibt, genauso sollten die Leute aber auch nicht zwischen den Zeilen Dinge lesen die gar nicht drinstehen. Wir ziehen hier doch alle am gleichen Strang, oder etwa nicht ?

    Also seid mal ein bischen lockerer, was soll's denn.

    Gruß Flodder :wink:

    Ich sage es nochmal... wo und wie Du Dein Auto verkaufst ist allein Deine Sache, und es liegt mir fern mich da in irgendeiner Form einmischen zu wollen. Ich sagte nur daß ebay nicht immer die beste Wahl ist. Wenn Du in Zeitdruck bist geht es dort natürlich am schnellsten, ob Du dann auch das gleiche bekommst wie über eine "normale" Anzeige ist eine andere Frage.
    Das mit dem einklagen ist auch so eine Sache. Ich weiß nicht was man bei nichtabnahme eines Artikels bekommen kann, ich glaube irgendwo zwischen 10 und 20 Prozent des erzielten Preises. Ob die Gerichte sowas bei diesem geringen Streitwert innerhalb von 12 Monaten überhaupt verhandeln wage ich bei unserer überlasteten Justiz zu bezweifeln. Aber man muß ja auch nicht immer Pech haben. Vielleicht findest Du ja einen seriösen Käufer der einen ordentlichen Preis zahlt, ich drück Dir jedenfalls die Daumen.
    Was Hirschi angeht kann ich mir nicht vorstellen daß er wirklich gedacht hat man könnte bei einem RS ein "Schnäppchen" machen. Was die Dinger auch in schlechtem Zustand mittlerweile kosten ist doch inzwischen jedem bekannt denke ich...?
    Auf jeden Fall viel Glück beim Verkauf :daumen:

    Gruß Flodder :wink:

    ...hm da könntest Du recht haben, vielleicht hätte ich nicht speziell nach Capri fragen sollen. Ich glaube die winken da inzwischen von Haus aus ab, ob die was haben oder nicht. Manchmal könnte man wirklich meinen die schämen sich für den Capri. Schade... bei anderen Herstellern klappt das besser.

    Gruß Flodder :wink:

    Grüß Dich Carsten,

    Also wie der gute Hirschi seinen Text gemeint hat fragst Du ihn am besten selbst. Was mich angeht habe ich nur gesagt daß 90% der ebay-Leute Spinner sind, und dazu stehe ich. Wenn Du Dich mit denen rumärgern möchtest ist das natürlich Dein gutes Recht, aber ich glaube nicht daß Du dort mehr Geld bekommst als über eine Zeitschrift wie die Oldtimer Markt. Dort dauert das ganze natürlich länger als bei ebay, ob Du unterm Strich bei ebay das bessere Geschäft machst sei aber dahingestellt.
    Aber im Endeffekt ist es Dein Auto und Dein Geld, und was Du damit machst ist alleine Dein Bier. Ich habe nur eben gerade in letzter Zeit nur noch negative Erfahrungen mit ebay gemacht, und nur das und nichts anderes wolte ich damit ausdrücken. Warum Du das als Angriff siehst verstehe ich ehrlich gesagt nicht so ganz.

    Also nimm's locker...

    Gruß Flodder :wink:

    Hallo zusammen,

    Weiß zufällig jemand wo man das ganze Kleinzeug für die Bremsen bekommt, also Splinte, Sicherungsklammern und -bleche usw. beim Kauf von neuen Scheiben und/oder Belägen sind diese Sachen ja meistens nicht mit dabei. Wenn man die Bleche das 20. mal umgebogen hat geben sie auch mal irgendwann auf. Und mit neuen Splinten statt den alten verrosteten wäre mir auch wohler...

    Gruß Flodder :wink:

    ...selber schuld. Auf eine Anzeige in der Oldtimer Markt melden sich schätzungsweise 90% seriöse Interessenten und 10% Spinner. Bei ebay ist dieses Verhältnis genau umgekehrt. Aber jeder so wie er will...

    Gruß Flodder :wink:

    Aber das ist doch nichts anderes als mit jedem anderen Hobby auch. Das ganze macht nur Sinn solange es in einem vernünftigen finanziellen Rahmen bleibt. Was vernünftig ist, muß jeder anhand seiner eigenen finanziellen Möglichkeiten selbst entscheiden. Fakt ist und bleibt das die ganze Geschichte ein Hobby ist, und Hobbys sind ein Luxus. Es gibt im Leben nunmal wichtigere Dinge, und wenn jemand entscheidet daß ihm der Spaß einfach zu teuer wird und er deshalb aufhört sollte das jeder verstehen und respektieren können. Keine Ahnung warum es Leute gibt die sich darüber aufregen. Aber auch für diese "hochqualifizierten" Kommentare gilt: es gibt wichtigeres.
    Freuen wir uns einfach über unsere Autos solange wir können.

    Gruß Flodder :wink:

    ...ach der 3.7 auch ?? wann war das denn ? muß mir entgangen sein. aber so ist das. nach 10 jahren capripause weiß ich, daß wenn ich jemals wieder die nase voll habe von den mucken und wehwehchen meines capris, daß ich ihn einfach abmelde und in die garage stelle. spätestens nach einem jahr juckts mich ja doch wieder dermassen in den fingern daß ich mir die haare ausraufen würde hätte ich ihn hergegeben. das passiert mir nicht nochmal...

    gruß Flodder :wink:

    Da der Wagen vermutlich das Getriebe mit den außenliegenden Schaltstangen hat brauchst Du Dich nur drunterzulegen und nachzugucken ob zwei davon ausgehängt sind. Ich hatte das mal beim ersten Gang, war auch nur die Sicherungsklammer abgegangen und die Schaltstange ausgehängt. Wäre ja schön wenn's so einfach wäre...

    Gruß Flodder :wink:

    Jean: Soweit ich weiß ist der SHC-Motor der einzige V6 der überhaupt keine Kennung trägt. Ich habe in meinem Caprileben bisher nur 2 SHC-Motoren zu Gesicht bekommen, aber bei beiden war das Feld, wo bei den anderen die Motorkennbuchstaben stehen, komplett leer.

    Gruß Flodder :wink:

    Naja, die markante Lackierung war ja unverkennbar. Den Preis halte ich aber für ziemlich überzogen, auch wenn, wie wir ja alle wissen, der Wagen in einem sehr guten Zustand ist.
    Ich gehe mal davon aus daß die gute deutlich weniger bezahlt hat als sie jetzt dafür verlangt. Hattest Du ihn damals nicht für 3500 angeboten ? Da hat "Papa" wohl gedacht da läßt sich schnelle Kohle verdienen... schade.
    Besonders bescheuert finde ich, daß sie den Wagen im Anzeigentext als "mein Baby" bezeichnet. Da hat sie wohl einfach nur Deinen Text von damals kopiert... wird ihr nur keiner abnehmen nachdem sie ihn ja nur so kurz gehabt hat. Wenigstens konnte sie in den paar Wochen wohl nicht allzuviel kaputt machen.
    Hoffentlich kommt der Wagen dann in bessere Hände.

    Gruß Flodder :wink:

    Tatsache ist, daß zum 01.10. neue EU-Fahrzeugpapiere eingeführt werden. Die alten behalten natürlich ihre Gültigkeit - aber eben nur dann wenn sie auch gültig sind. Dein Blankobrief ist nach diesem Datum nichts mehr wert, wenn Du also die alten Papiere behalten willst mußt Du auf alle Fälle vor dem 01.10. den Wagen in den Brief eintragen und die Vollabnahme machen lassen.

    Gruß Flodder :wink:

    ...mal geschaut ob das Masseband von der Karosse zur Batterie noch dran ist und auch Kontakt hat ? Das wird gerne mal vom Gilb verschlungen, vor allem da wo es am Karosserieblech befestigt ist, dann geht auch nichts mehr.

    Gruß Flodder :wink:

    Schon seltsame Geschichte das, ich bin jetzt den ganzen Tag durch die Gegend gefahren und alles geht wie geschmiert, trotz Licht an, Radio an und Scheibenwischern im Dauerlauf. Ich hab mir auch ein Multimeter besorgt und die Spannung gemessen, sind im Leerlauf 13,65 Volt also absolut im grünen Bereich. Scheint eine einmalige Sache gewesen zu sein, warum auch immer... vielleicht hat die LiMa aus irgendeinem Grund keinen Erregerstrom bekommen ? Wie auch immer... ich hoffe mal es passiert nicht wieder.
    Danke für Eure Ratschläge !

    Gruß Flodder :wink:

    So, habe die Batterie mit Ladegerät aufgeladen, geht wieder einwandfrei. An der lags also schonmal nicht. Jetzt fahre ich einfach mal munter drauflos, wenn das gleiche wieder passiert werde ich mir mal einen neuen Regler organisieren. Danke für den Tip !

    Gruß Flodder :wink:

    Mal eine Frage an die Elektriker unter Euch... betrifft zwar meinen BMW, aber das Prinzip ist ja das gleiche... ich habe den Wagen heute nach 4 Monaten Stillstand aus der Garage geholt und zum Tanken gefahren. Er sprang gerade noch so an, die Batterie war ziemlich leer. Auf dem Rückweg habe ich gemerkt wie die Scheibenwischer immer langsamer werden und das Licht dunkler wird - also Spannungsabfall. Dann ging auch die ABS-Leuchte an - also großer Spannungsabfall ! Es leuchtete aber nicht die rote Batteriewarnlampe (und die Leuchte funktioniert). Ich bin mit dem letzten halben Volt grade noch nach Hause gekommen, dann war die Batterie tot und der Wagen ging aus. Jetzt meine Frage - selbst wenn die Batterie beim rumstehen verendet ist... wenn der Wagen erstmal läuft kommt der Strom doch von der Lichtmaschine und die Batterie dient nur als Puffer, oder ? Da dürfte es doch keine Rolle mehr spielen ob die Batterie platt ist oder nicht, er müßte doch solange laufen bis man ihn abstellt aber sich dann logischerweise nicht mehr starten lassen. Also wieso geht er dann aus, es sei denn die LiMa liefert keinen Saft ? Aber wenn sie nichts liefert, wieso brennt dann keine Warnlampe ?? Ich möchte ungern losjuckeln und eine neue Batterie kaufen, und dann wars doch was anderes... weiß jemand wie man das prüfen könnte ?

    Gruß Flodder :wink:

    ähm... die Zwischenbleche sind tatsächlich ziemlich krumm... aber wirkt sich das denn so stark aus ? Sie berühren doch weder die Scheiben noch die Beläge... leider mußte ich die alten wieder verwenden da keine neuen im Satz mit drin waren... kann es tatsächlich daran liegen ? Wo kann man solche Bleche einzeln bekommen ?
    Habe übrigens nur die normalen Scheiben drauf, und die Distanzscheiben sind Idiotensicher, lassen sich nur einsetig montieren.

    Gruß Flodder :wink:

    Klingt nach klassischem Masseschluß... irgendwo ist ein blankgescheurtes Kabel das beim Rückwärtsfahren an Masse kommt, und schon tobt sich der Kupferwurm aus.
    Das wäre mal meine Vermutung...

    Gruß Flodder :wink: