Ich habe auch schon 7-zöller ohne Nummern gesehen
Beiträge von Flodder
-
-
Was für ein Transport war das denn ? Neuwagen sind es ja offensichtlich nicht.
-
Na denn
-
Spontan fällt mir nur die Stoffler/CSC-Anlage ein. Die hatte ein Gutachten. War aber von eher mittelmäßiger Qualität, die Dinger haben meistens nicht lange gehalten. Das Gutachten müsste ich noch haben, der Auspuff ist schon vor Jahren zu Staub zerfallen
-
Schmarrn. Schreibfehler interessieren hier keinen. Roman wollte bestimmt nur auf die richtige Modellbezeichnung hinweisen. Wusste ich ehrlich gesagt auch nicht.
-
Das schlimme ist wenn man keine Ahnung hat ,ich dachte es wäre ein mk3 ,dabei ist es ein Mk2
Das kann man so oder so sehen... eigentlich gibt es gar keinen Mk3. Die offizielle Bezeichnung für die Baujahre ab 1978 ist Capri II '78, aber in der Szene hat sich seit Jahren die Bezeichnung Capri III (oder im englischen Sprachraum Mk3) eingebürgert. Wenn es ein Spezial ist, ist er also ein (inoffizieller) Capri III.
-
Mach ich noch , aber erst ab 21.00 Uhr
Zuerst noch ein Bier ?
Bei mir kannst Du es umgekehrt machen. Lies den Prospekt selber und schick mir das Bier
-
Vorne die Sitze was ich auf den Bildern sehe sind aber nicht die Originalen Unterschied zum normalen 3 Liter waren auch die PS
Capri 3.0 79+79 hatten 138 PS deiner müsste 145 haben
Da er schon geschrieben hat dass der V8 eingetragen ist, steht da jetzt sowieso irgendwas anderes im Brief. Aber viel mehr Pferde hat der Rover V8 meines Wissens auch nicht.
-
Auch wenn Du vermutlich recht hast würde ich Dir raten, im Interesse des Forenbetreibers (Achim) den Klarnamen und die Adresse aus dem obigen Text zu entfernen.
-
Nö, wir freuen uns immer wenn wir ein bischen klugscheißen dürfen
Aber das ist ein wirklich interessanter Capri, findet man nicht an jeder Ecke. Wenn es ein echter Spezial ist, ist der eine ganze Stange Kohle wert
-
Servus Ivo,
-
Ich glaube wenn jemand Hilfe oder Unterstützung anderer Art braucht, wird er sich früher oder später hier melden. Momentan haben die Betroffenen sicher anderes zu tun als Internet & co. Zur Zeit kann man sowieso nicht viel machen, jetzt sind erstmal die Profis mit schwerem Gerät gefragt. Wenn jemand aus der Community in echten Schwierigkeiten ist, wird er das hoffentlich irgendwann hier posten, und dann schauen wir alle zusammen was wir tun können.
-
Für den Auftritt braucht man sich jedenfalls nicht schämen. Gute Visitenkarte abgegeben. Bei der WM geht's weiter
-
Ab heute bin ich Schweizer im Geiste. Da braucht man sich nicht dauernd zu schämen.
-
Da sitzt bei den Vergasermotoren die Benzinpumpe. Daher einfach "Dichtung Benzinpumpe" für Köln V6. Die haben dann zwar ein Loch in der Mitte, aber das stört bei dem Blinddeckel ja nicht.
Entweder bei Motomobil, oder z.B. bei ebay
-
-
Nachträglich auch noch alles Gute!
-
Gratuliere, und allzeit gute Fahrt !
-
-
Na dann mal
Die Länge der Auspuffanlage sollte den CO Wert nicht beeinflussen. Ich würde zuerst mal den Vergaser gründlich kontrollieren und reinigen, Düsen mit Druckluft ausblasen, danach nochmal Grundeinstellung. Ventilspiel kontrollieren schadet auch nie und ist schnell gemacht. Danach kann man weitersuchen falls das Problem noch besteht.