Beiträge von Meleini
-
-
-
Hallo zusammen,
bei meinem Capri hat sich das Schaltgestänge (oder besser gesagt ein Teil davon) eines 4 Ganggetriebes Typ C in Luft aufgelöst. Nun habe ich einen Ersatz gekauft. Daran hängt dieses Teil (Ist aus Gummi, sieht aus wie eine Acht mit zwei verschieden grossen Kreisen). Habe es im Motomobil-Katalog http://www.motomobil.com/2669,15203480-3.html unter dem Eintrag "Schalthebel 4-Gang Dämpfungsgummi (Gummischlaufe, direkt geschaltetes Getriebe)" ebenfalls gesehen. Wo und wie wird es eingebaut? Zur Zeit hängt es einfach am Schaltgestänge herunter.
Danke für euere Hilfe
-
Hallo Thomas,
vielen Dank für deine Geduld am freien Sonntag. Mach die Auszeit, denn jeder braucht sie.
Aber bitte nicht länger als vier Wochen. Brauche dich und dein Wissen noch. :]
-
Hallo, ich den Capri und seinen Fahrer nicht.
Aber der Krimi hatte für mich einen Höhepunkt mehr.
Schade, dass er nicht das Rennen gegen den BMW fuhr.
-
also kurz verbessert:
das zweite Zitat ist nicht von mir, mich findest du nicht auf Facebook.
oldcapriman : Es ist der Selbe. Er verkauft auch Folien für Schalter und Heizungsbeschriftungen. Wollte im Herbst meine Schalter hinschicken und einige kleine Teile.
snorf: Würde gerne von deinen Erfahrungen mit Ihm profitieren und warte deshalb auf eine Rückmeldung
Gruss
-
dabei bin ich auf diesen Link gestossen:
http://www.ebay.de/itm/220970897413?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
Kennst jemand diese Firma?
Oder hat es schon jemand ausprobiert. Soll sämtliche Teile bis zur Grüsse 20cm x20cm machen und auf Anfrage (je nach Mass) sogar grösser. :]
-
Echt toll. Freue mich für Dich. Träume davon, auch so weit zu sein!! :] :]
-
- Dieser Capri wurde im Herbst auf quoka.de für 5525.- Euro angeboten. Standort Konstanz
- Auf meine Anfrage hiess es nach drei Wochen Wartezeit "Schon verkauft"
- Nun ist er schon wieder weg
und erst noch um einiges Billiger!
Hoffe für den Käufer es ging alles mit rechten Dingen zu. -
http://www.leboncoin.fr/voitures/281448773.htm?ca=1_s
hier könnt ihr für 10'000.- ein Capri Crayford Cabriolet BJ 1973 kaufen.
Ich kann zuwenig Französisch
zum Verhandeln und das Geld ist zu knapp!!
-
-
-
Hallo zusammen,
bin heute auf diese zwei Inserate gestossen. Wer kennt diese Fahrzeuge oder den Verkäufer, oder kann mir Tips dazu geben?
Danke
-
Auch von mir eine PN
-
Und ich studiere daran herum mir einen zweiten Felgensatz für den Sommer zu beschaffen. Wie bescheiden
-
Hallo auch meine Stimme hast du --> gib Gas!
-
1+1+1+1 so stehen Sie bei mir. Bald sind Sie gross (ging viel zu schnelle) und deine Sorgen damit auch. Also geniesse den kleinen Sonnenschein und behalte deinen Capri!!!!
-
... nun steht er vor meiner Türe. Ein 1er Capri!!
Mit 18 habe ich meinen Fahrschein gemacht. Ein Ford Fiesta Festival wurde mein und verliess mich an einem regnerischen Tag ca. ein Jahr später. Wer tief fliegt, sollte das Landen beherrschen ;-)Daraufhin schwatzte ich meinem Onkel sein „Goldstück“ ab. Ford Taunus 1600er GXL mit Vinyldach und Holzarmaturen ab. Mit seinem Doppelwebervergaser gingen 16-17lt. auf 100Km.Zwei Jahre wurde gespart und ich wollte mir einen Escort RS 2000 kaufen. Doch zu lange gespart, es wurde dafür der Erste in der Schweiz ausgelieferte Escort XR3i. Farbe grau metallisiert und einem Airbrush (des letzten Einhorns) auf der Haube. Es folgte, was folgen musste. Frau …, Heirat…, Kinder… und natürlich ein neuer Escort Kombi.Dazwischen ein alter VW Käfer mit Brezelfenster aus den 50ern. Aber ohne glücklich damit zu sein.Die Familie wurde grösser (Sechs Personen) und auch die Autos wuchsen. Toyota Previa 4x4 , Citroen Evasion, Citroen C8, usw…Doch in den Träumen fuhr ich einen 1968 Mustang oder die deutsche Antwort, einen Capri RS. Zu langes Träumen schädigt und so habe ich mich vor einem Jahr auf die Suche danach gemacht. Die Mustangs sind in der Schweiz für einen Vater einen sechsköpfigen Familie zu teuer. So wurde mein Ziel der 1er Capri. RS Ausführungen sind in der Schweiz kaum zu finden, bis auf diesen Herbst. Plötzlich etliche Angebote, zum Teil mit „Traumhaften Preisen auf Wolke 7“. Damit meine ich Preise bis und mit 50‘000.- Franken. Doch es gab auch noch andere und so habe ich jetzt nach langem Hin und Her, meinen Traum bei mir zuhause.Einen 1er Capri (1500er, XL, Engländer, nur 34‘000Km und einigen kleinen, aber lieblichen Mängeln.
(Siehe Bild) Nun freue ich mich, Euch in Zukunft mit Fragen zu diesem und jenem Problem belästigen zu dürfenRaus auf die Strasse
-
Hallo zusammen,
im Motorraum befinden sich zwei Schilder. Beide sind für Ford Made in England. (Bild angehängt)
Auf dem ersten folgende Zahlenreihe 2 U 5 J D461 D / BBECJD77287 / A5
auf dem zweiten folgende Zahlenreihe ELCDFIL P 7 / BBEDJ77287 / AQU J (Hier ist die erste Folge, alles aneinander gereiht)
Von der Ford-Capri.ch Seite habe ich erfahren, England, Genk/Haklewood, Capri, 1969/Dezember. Das stimmt mit dem Fahrzeugausweis überein.
Doch als Motor habe ich einen 1500 Kent mit 47kW, eine dunkelgrüne Lackierung, braune Innenausstatung (XL) und eine 4 Gangschaltung.
Was mit den restlichen Zahlen aus der Seite nicht übereinstimmt.
Laut Belegen und Unterlagen wurde aber nie etwas gewechselt oder umgebaut seit 03.03.1970.
Wer kann mir helfen die richte Aufschlüsselung zu bekommen?
Danke
-
Mal sehen, wie es weitergeht?
Danke für die Auskünfte