45 Jahre ist er alt, ölfeucht und braucht neue Querlenker. Aber die neue Plakette ist seit Montag dran.
Viele Grüsse vom Bodensee
45 Jahre ist er alt, ölfeucht und braucht neue Querlenker. Aber die neue Plakette ist seit Montag dran.
Viele Grüsse vom Bodensee
Hallo,
ich zieh das Thema nochmal hoch. Wie ist der aktuelle Stand bzgl. 185/70 R13?
Was kann man aktuell empfehlen für meinen 2300GT
Dann sieh mal zu, dass du einen Capri findest. Gibt nicht viele in unserer Ecke.
Gruß Gebhard
Hi,
ich hab jetzt keinen 1,5er. Aber grundsätzlich brauchts sicher keine Kühlerabdeckung um Temperatur zu bekommen. Im Sommer schon gar nicht.
Der Fehler ist sicher wo anderst zu suchen.
Mit der Kühlerabdeckung im Sommer läufst Du Gefahr dass der Motor überhitzt.
Herzlich willkommen hier im Forum!
Viele Grüsse aus Lindau
Wer braucht noch einen tollen Capri Kalender für nächstes Jahr?
Besonders der Januar ist superspitze
Viele Grüsse vom Bodensee
Gebhard
Jawohl, sind gut zu Hause angekommen, ohne Panne und ohne Stau.
Hat super Spass gemacht bei euch!
Ist einfach ein schönes zwangloses und völlig entspanntes Treffen.
Einen herzlichen Dank an alle Helfer und Organisiererer.
Wir waren das Zweite mal da. Und wir kommen wieder!
Viele Grüsse aus Lindau
Andrea und Gebhard
auch wir hatten ein schönes Wochenende bei den Freaks verbracht und ohne Panne gut wieder zu Hause angekommen.
Danke für alles und weiter so.
Gruß Andrea und Gebhard
....ein Königreich für eine Klimaanlage
oder den DDIST, auch 35 und auch Solex
Die kosten aber etwas....
Hmmm, dachte ich hab noch Garantie
Hallo Thomas,
Kann man die eine Achse auf der Beifahrerseite halbwegs vernünftig im eingebauten Zustand gegen eine neue tauschen? Oder ist es besser/einfacher alles auszubauen und das ganze Gestänge zu tauschen?
Mir geht grad durch den Kopf:
Der Wischerarm war ja mit einer Madenschraube (seitliche Bohrung am Wischerarm) auf das verzahnte Aluteil geklemmt. Hat ja auch gut geklappt, solange das Alu auf der Welle gehalten hat.
Mit einer längeren Madenschraube, die durch das (gebohrte) Aluteil direkt auf die verzahnte Welle greift, könnte man den Arm ja wieder befestigen. Ggf. mach ich gegenüberliegend noch eine Madenschraube rein. Dann müßte bei der Montage die Welle nur von innen gegenhalten, Wischerarm genau auf Stellung bringen und Schrauben anziehen.
Sollte eigentlich auch halten.
Thomas, schick mir bitte trotzdem Deine Preise. Denke ich werde mir trotzdem die Ersatzteile ans Lager legen.
Hallo,
gestern bei schönstem Wetter mal wieder aus Versehen den el. Kontakt an der Wischwasserpumpe touchiert.
Mußte dann vorsichtig bremsen, damit der dann auf der Haube liegende Wischerarm (Beifahrerseite) nicht die ganze Haube zerkratzt hat.
Das Alu Teil mit Innen.- und Aussenverzahnung gehört wohl fest auf der Welle verpresst. Ist zumindest auf der Fahrerseite so.
Allerdings geht das mit diesem Teil nicht mehr, ist innen rund, weil die Verzahnung nur zur Hälfte Kontakt hatte. Man sieht auch am Wischerarm, dass hier schon mal "improvisiert" wurde.
Zum Reparieren müßte ich dann innen die Welle nach aussen drücken und von aussen ein neues Aluteil mit intakter Verzahnung draufschlagen. Richtig?
Nur, wie komme ich an so ein Teil mit intakter Verzahnung? Beim Wischerarm ist das wohl nicht dabei.
Und wahrscheinlich brauche ich auch einen, besser zwei Wischerarme. Zumindest der eine mit den Bohrungen hat eine lahme Feder.
Sehe ich das alles so richtig? Und hat wer Teile oder eine Bezugsquelle?
Rolltasche mit Werkzeug kenn ich nicht.
Das Werkzeug ist meines Wissens nur Wagenheber und Radmutternschlüssel. Das Ganze im schwarzen Leinensack, siehe hier
20150331_192800.jpg
Bin mir sehr sicher, dass das obige original ist.
das kannst du auch bei Capri Post haben !
....nichts gefunden
Bei mir funktioniert der Link anstandslos.
Der Wagen ist der Hammer !!
Wenn das mit gleicher Farbkombination ein 1er mit einem 6Zyl. wäre, hätte ich ein ernsthaftes Problem.
in dem Fall: in Deutschland klick.
Da hatte ich alle Ersatzteile her. Gute Ware und guter Service, wenn mal was nicht passt
Oder selber machen.
Wenn man sowas das erste Mal macht, kostets zwar ne Menge Zeit, ist aber machbar und macht Spass.
Ich hab letzten Winter meinen Solex DDIST 35 generalüberholt und funktioniert seither Bestens.
Aber: Zeit muß man mitbringen.
Sind wieder gut zu Hause angekommen.
Treffen hat uns viel Spass gemacht - Wetter war herrlich - Nette Leute und "Capriverrückte" kennengelernt - Gute Verpflegung
Das alles in kleinem völlig entspannten stressfreiem Rahmen.
Danke an das Team um Dani !
Wir kommen wieder.
Andrea und Gebhard
Tja, grad den Wetterbericht für Gähwil gecheckt.
Da werd ich wohl am Sonntag mit meiner besseren Hälfte aufschlagen.