Ja richtig, der Stabi geht auch nicht vorbei.
Der liegt jetzt schon nur knapp über dem Deckel.
Ja richtig, der Stabi geht auch nicht vorbei.
Der liegt jetzt schon nur knapp über dem Deckel.
Hey Jörg,
baut dein Deckel nicht schon höher auf?
Was ich meine, biegt sich die Bremsstange nicht schon ohne Auge?
Danke fürs zeigen, find ich sehr cool.
Beim Spiegler bekommst Du eine ABE hinzu.
Nur eine Länge steht bei den Capris nicht dabei.
Sind aber top, hab die auch drin.
Hat jemand schon mal die beiden Verstärkungsbleche unter den Schrauben probiert? Hilft das?
Nocke Zwoacht I: Keine eigenen Erfahrungen, habe aber mal gehört das die wirklich scharfen Versionen in Teillast oder sozusagen im Stadtverkehr kaum fahrbar sind.
Jop, meinen kann ich nur mit etwas erhöhter Drehzahl fahren.
Untertourig ist auch anstrengend, er will halt drehen.
Sorry Gerd,
ich dachte deine Seite kenn ich
Besten Dank.
Moinsen Gerd,
Und am besten nicht an der Einstellanschlagschraube der Drosselklappe drehen, sonst verschiebst du dein Vacuum was wiederum für die Volllastanreicherung wichtig ist...
Wie stellt man denn die Anschlagschraube richtig ein?
Habe da unwissenderweise auch schon mal dran rumgedreht
Gab’s schon mal < kann man nicht sehen, ist aber ein Link
Schau mal
Moinsen,
das ist bei meinem Spitfire auch so.
Vier Schlüssel fürs Wägelchen
Moinsen,
Sollte ich die Radnarbe neu nehmen?
Warum?
Die kann man sich schön machen,
mit den Aluteilen kannst Du beim TÜV auf die Nase fallen, auch wenn sie toll aussehen.
Moinsen,
nach dem Text hab ich Schlimmeres erwartet
Glückwunsch zum 2,8er.
Bilstein B6 habe ich auch verbaut und bin damit sehr zufrieden.
Nicht für 2,8er gilt nur für die vorderen Dämpfer. Das Dämpferbein vom 2,8er ist vom Aufbau anders.
Ich bin mir nicht sicher, ob die Kurbel nicht in dem Super Injection und im Super GT Serie sind, glaube aber ja.
Die Deckenleuchte wohl kaum.
Wenn Du mit den Schlüsseln gar nicht klar kommst, ich habe noch ein komplettes Schoßsystem inkl. Handschuhfach.
Aber da ist bestimmt keine Prio drauf
Viel Spß mit dem Boliden.
Moinsen Sven,
bitte Punkt 6 beim einbauen beachten, dass geht nicht auf jeder Hebebühne
Moinsen,
Vielleicht habe ich ja das Glück in Zukunft nochmal einen schönen Capri für mich zu finden.
Wo ein Wille ist....
Hast ja selbst schon festgestellt, dass gute Capris rar und teuer geworden sind.
Leg los und viel Erfolg!
Moinsen,
hab meine glasgestrahlt und dann gelb verzinkt.
Dann neue PU Buchsen rein und gut ist.
Dann wärst du mit dem Überzug von Beginn weg , besser bedient!
Vor allem, kannst Du das Armaturenbrett mit Kunstleder knicken. Damit jagt Dich jeder Sattler weg.
Sieht sehr stark aus!
Die Lüftungslöcher sind gar keine, waren ursprünglich für den Lautsprecher.
Wer ist hier der Klugscheißer
Wenn´s dir beim Leder zu wenig Leder ist, ich habe die Verkleidungen von A- C-Säule mit beziehen lassen.
Jop, damit sieht es auch gleich noch besser aus.
Ich habe noch die Mittelkonsole mitmachen lassen.