Mache mich mal hier schlau, wer hätte Bedarf an Ausstellfenster Capri I. ??????????????????
Ich, für 1 x Capri Bj. 12.70.
LG
Andreas
Mache mich mal hier schlau, wer hätte Bedarf an Ausstellfenster Capri I. ??????????????????
Ich, für 1 x Capri Bj. 12.70.
LG
Andreas
Starker Beitrag, finde ich super. Danke!
LG
Andreas
Finde ich auch schade, zumal man ja was sagen kann, wenn der Ton falsch oder unangemessen ist.
LG
Andresa
Verstehe ich jetzt auch nicht. Hat sich aber wohl schon angedeutet: Forums-Link
LG
Andreas
Thomas hat also Recht: such mal nach einer Verstopfung oder einem Knick etc. auf der rechten Seite (weiß jetzt gar nicht genau, ob da noch ein Schlauch oder so sitzt).
Gruß, Stone
Unten gibt es keinen Schlauch. Aus dem Kasten mit dem Wärmetauscher geht die Luft unten direkt raus. Wenn da die Luft auf einer Seite kälter ist, dann kann nur der Wärmetauscher auf dieser Seite mit Kram (Laub oder so) verdeckt sein oder auf dieser Seite ist der Tauscher innen zugesetzt. Einen Warmluftschlauch gibt es nur oben zur Scheibe, die Düsen an der Seite sind immer kalt.
LG
Andreas
Mir ist aufgefallen das meine Heizung auf der Fahrerseite oben und unten gut warm gibt, auf der Beifahrerseite aber deutlich weniger Wärme raus kommt (oben wie unten).
Soll der Beifahrer sich wärmer anziehen .
Oder: Laub im Heizungskasten.
LG
Andreas
Ich hab jetzt 9x16 ET 0 vorne und 9x16 ET -10 hinten und keinerlei Probleme!! sind nur die Kanten umgelegt.
Welche Reifengröße fährst Du?
LG
Andreas
. . .VIelleicht wird auch mit der Hinterachse gelenkt, ist ja immerhin ein 2,8i Turbo unter der Haube
![]()
Jaaah, dann, kein Wunder das es geht . . .
LG
Andreas
9x15 ATS /rundum
Radläufe bearbeitet
Lenken und einfedern ist aber nicht mehr, oder?
LG
Andreas
nico
ich habe das mit der Chrom Blende drin
hoffe Bild funktioniert...
Sieht einfach schön aus.
LG
Andreas
ein Bild sagt manchmal mehr als tausend Worte, Schweizerdeutsch oder Niedersächsisch
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
bitte nicht verwenden bei Darmverstopfungen, SM -Spielen oder sonst dergleichen nicht herstellergemässen resp. unsachgemässen Anwendungsbeispielen - ebenso nicht bei Bungee Jumping ohne Elastischem Seil - da der Abfederungsfaktor beim Landen Verletzungen nicht ausschliesst.
Bei Unklarheiten fragen Sie Ihren Apotheker, Drogeristen oder Arzt !Alle angaben ohne Gewehr mit ä ( freundlichst Ihr Doktor ( Capridoktor Sutter ohne FM Titel) = VsexGTMayInjectionTurboOHVHCOHCfuel
Geile Antwort, hab mich vor Lachen fast weg geschmissen . . . .
Stelle mir gerade vor, wie alle Capri-Fahrer mit dem Ding in ihren Achsen bohren.
LG
Andreas
Vakuum Gummi Reiniger nehmen, den man normalerweise für Lavabos etc. nimmt und mit diesem etwas Druck erzeigen !
Verstehe kein Wort, Schweizer mundart?
LG
Andreas
Moin,
war ein schöner Tag. Unglaublich viele Oldies, fast wie eine Zeitreise. Tolle Gespräche mit Besitzern von vielen Fahrzeugen gehabt. Einen bildschönen Capri 1 1700 GT XLR gesehen, sonst waren nur wenig Capris da. Da meistens keiner an den Fahrzeugen war, konnte ich leider nicht erfragen wer sie sind.
Habe auch Günther getroffen von dem ich meinen Capri gekauft habe.
LG
Andreas
Kommen auch morgen.
Gruß Rene
Super
Bin mit meinem weiß/blauen Capri 1 da.
LG Andreas
Ist jemand morgen auf dem Treffen in Laatzen von 10:00 - 16:00 Uhr dabei?
Ist markenneutral, macht gerade deshalb besonders viel Spaß finde ich. Bin dabei, meine Frau mit ihrem Dutton Melos und diverse Bekannte mit verschiedenen Marken auch.
Und . . . . . -> Wetter ist so geil tagsüber.
LG
Andreas
. . . .
Ganz oben auf meiner Liste: die schwergängige Lenklung.
Ich (95 kg und keine Spaghetti-Arme) muss gestehen das mir die Lenkung bei meinem Capri (2,3 S mit 205er auf 7x13 ohne Servo) echt eine Nummer zu kraftraubend ist.
Für 90° Kurven zum Abbiegen muss die zweite Hand ans Lenkrad und schon sehr beherzt zupacken. Beim Rangieren und Einparken hat der Bizeps dann richtig Kirmes.... . . . .
Ich freu mich auf eure Antworten und Anregungen.
Weichei! Mach 155er mit 4,5x13" Felge drauf, geht super leicht.
Sorry mußte einfach sein.
Meine Meinung: Das mit den Uniball-Domlagern ist kaum merkbar leichter. Lenkung ist wesentlich präziser beim Fahren, ändert aber im Stand kaum was. Evtl. kann man mit anderer Sturzeinstellung leichteres Lenken erreichen. Sonst bleibt nur Servo. Kannst Dir ja jetzt vorstellen, wie sich 235er mit 9x13" ohne Servo fahren.
LG
Andreas
In diesem Thread gehts m.K. nach doch darum, ob und wie man vernünftigen Sound in den Capri bringt.
Zeitgenössische Radios klingen in der Regel schlecht aus heutiger Sicht.
............
Eine plug&play Lösung die bei Bedarf mit zwei Handgriffen wieder verschwunden ist, wäre doch zumindest eine diskutable Option ... oder nicht?
............
1. Der Thread ging um "Capri 1" Autoradios (startete jedenfalls so).
2. Wo packst Du die von Dir beschriebene Lösung denn hin? Auf die Rücksitze?
3. Ein Zeitgenössisches Auto fährt sich auch so wie zu seiner Zeit, warum soll das Radio nicht auch so klingen?.
4. Geht es hier um Geiz oder warum ist die Lösung von T. Sutter nicht OK?
Es gibt hier auch Vorschläge im Forum, wie man in "Capri 2 + 3" einen guten Sound hinbekommt, ohne das A-Brett zu zersäbeln oder Lautsprecherlöcher ins Auto zu schneiden. Dafür muß man schon mal ein bißchen Arbeit reinstecken.
Aber "Capri 1", besonders vor 1b Version, ist eine andere Baustelle.
LG
Andreas
Ich habe auch schon einen, trotzdem Danke!
Gruß, any
Ich auch, mit Capris und nicht mit was anderen . . .
LG
Andreas
Meine Erfahrung: Fahr zur nächsten TÜV Stelle. Diskutieren ist sinnlos. Die meisten TÜVler können nur Autos aus den letzten 20 Jahren, bei Fahrzeugen über 40 Jahren sind die vollkommen überfordert.
LG
Andreas
Von hinten M10 Schrauben durch, gegen die Nabe drücken lassen.
LG
Andreas
Kann auch M8 sein, ist jetzt so aus der Erinnerung.
LG
Andreas