. . . . .
1 x Capri II Mustang /Capri Hybrid in aubergine
. . . . .
Was muß ich mir darunter vorstellen?
LG
Andreas
. . . . .
1 x Capri II Mustang /Capri Hybrid in aubergine
. . . . .
Was muß ich mir darunter vorstellen?
LG
Andreas
Wenn Regenhaftung egal ist: "NANKANG AR-1 205/60-13 86 V"
Als Semi echt gut, bei Nässe halt langsam fahren.
Und man verbraucht schneller Profil als die Dinger altern. In Speyer hatte ich mir die DOT Nummern von vielen Capris angeschaut. Mich hat interessiert wie lange die Leute ihre Reifen fahren. Bis zu 15 Jahre alte Dinger hatten manche. Und in 235/60R13 gab es Pirellis P6 und GoodYear Eagle mit 3 stelliger DOT.
LG
Andreas
. . . . . . . . .
Wie gesagt, möchte halt perfekt haben)))
Wenn Du es absolut perfekt haben willst mache es wie turbobarde .
Ich habe einen 2 Stufigen Thermostat mit 2 Stufigen Lüfter im Alu Kühler verbaut.
. . . . . . . .
LG
Andreas
Deswegen war meine Gedanke dem Motor zu helfen auch im Stand diese Temperatur zu halten, damit auch Lüfter nicht so oft anspringt.
Daher auch Gedanken mit Visco (zusätzlich zu E-Lüfter) oder Schlitze in Motorhaube
Gruß
Ilja
Ist doch die Aufgabe des E-Lüfters den Motor im Stand zu kühlen.
Du willst also die Funktion des E-Lüfter durch einen anderen Lüfter (Visco) ersetzen, irgendwer muß ja die Warme Luft wegschaufeln. Kannste den E-Lüfter auch gleich ausbauen und in den Keller legen. Dann läuft er noch weniger und hält ewig.
Egal wieviel Löcher Du in Dein Auto bohrst, im Stand brauchst immer einen Lüfter.
Und Deiner Beschreibung nach paßt doch alles von den Temperaturen.
LG
Andreas
Unten ist der Thermoschalter nicht ideal.
Sehe ich auch so, Temperatur kommt mit Verzögerung am Fühler an.
LG
Andreas
nabend,
Frage an die Experten ... die Tage steht der Lack an.. Venetia Red.. eigentlich ja ohne Klarlack.. Was sagt die Community.. und warum
Mit Klarlack, gibt Tiefe und läßt sich auch gut aufpolieren ohne rote Polierwatte zu bekommen.
LG
Andreas
über sowas könnte man ja mal wieder nachdenken
nur eben dann als T-Shirt oder Polo
mit dem ForumsNick
Boh, haste Dir schon mal die ganzen ForumNicks durchgelesen. Was da so bei ist.
Besser nen Bier in der Hand, oder zwei.
LG
Andreas
Zoom noch mal, ganz hinten ist so ein Gebäude :))
Ah, jetzt entdeckt. Prost.
LG
Andreas
Jo, Toskana.....
Wo liegst Du denn da rum? Habe jetzt tief rein gezoomt, konnte Dich aber nicht entdecken.
LG
Andreas
Moinsen, hast Du auch die Maße vom Sicherungsring? Er ist mir ins Hallennirvana gesprungen
Besten Dank!
Sobald der neue Ring da ist findest Du auch den alten Ring. Geht mir mit Schrauben und Federn immer so.
LG
Andreas
. . . . .
Aber die anderen kann man mit dem Hammer passend machen, . . . . .
. . . . .
Das Lieblingswerkzeug des Caprischraubers.
Hilft auch im Radkasten wenn die Vorderäder beim Verbreiterten Capri im Radkasten schleifen wenn das Lenkrad voll eingeschlagen ist.
LG
Andreas
Also modifiziert/verbessert/geändert und net orischinal wie bei Auslieferung des Modells
Werde ich in meine Wortschatz aufnehmen. "Du bist aber gesupert" oder "Bist Du gesupert?", hoffe mein Gegenüber versteht mich dann.
LG
Andreas
Gefällt. Die Felgen wäre auch was für "in Echt".
LG
Andreas
Klimaanlage wäre wirklich schön im Capri
Unbedingt, wie kann man sonst auch fahren in sonem Ding, folgendes ist auch noch wichtig:
Antiblockiersystem (ABS)
Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)
Antriebsschlupfregelung (ASR)
Bremsassistent (BAS)
Berganfahrhilfe
Bergabfahrhilfe (HDC)
Abstandsregeltempomat (ACC, Adaptive Cruise Control)
Automatische Notbremssysteme (AEBS)
Ausweichassistent
Spurhalteassistenten (LKA, Lane Keeping Assistant)
Spurverlassenswarner (LDW, Lane Departure Warning)
Überholassistenten
Multikollisionsbremse
Intelligente Lichtsysteme
Speed Limiter
Intelligent Speed Adaptation (ISA)
Notbremslicht (Emergency Stop Signal)
Erkennung und Notbremsung beim Rückwärtsfahren (Reversing Detection)
Abbiegeassistent
Fahrermüdigkeitserkennung und -aufmerksamkeitsüberwachung (Driver Drowsiness and Attention Warning)
Vorrichtung zum Einbau einer alkoholempfindlichen Wegfahrsperre (Alcohol Interlock Installation Facilitation)
LG
Andreas
. . . . .außer vielleicht Motomobil (bin nicht so überzeugt von denen).
. . . . .
Mich würde ja mal interessieren wieso Du das schreibst.
Hörensagen oder eigene Erfahrung?
Bevor jetzt hier losgepoltert wird. Ich habe schon oft bei den hier vorgeschlagenen Händlern wie z.B. Autodoc/PKWTeile gekauft. Was für Läden. Falsche Teile, keine Erreichbarkeit, Umtausch dauert ewig. Kann das genau belegen, falls jetzt einer kommt und sagt, "Bei mir alles OK".
Bei MM rufe ich an, wenn Teil falsch, paßt nicht, Quali nicht gut. Dann gibt es Geld zurück oder anderes Teil.
Preise sind nicht immer die besten, stimmt schon. Aber in der Regel alles am Lager.
Auch Thomas Sutter lohnt sich, Preise auch OK, und oft original Ford. Lohnt sich immer vorher bei Ihm anzufragen. Der sagt einem auch ob SKF auch wirklich SKF ist.
Oder geht es hier nur um billig.
LG
Andreas
P.S.: Will Dich nicht anmachen, interessiert mich nur. Den Billo Internet Fuzzies ist unser Hobby egal. Hauptsache die können uns ihren Schott vertickern. Wer aber Teile für Autos bis 60 Jahre zurück anbietet verdient es meiner Meinung nach unterstützt zu werden.
Das ist ja interessant. Haben sich da die Vorschriften geändert, oder musste an den Zwoachtern irgendwas umgerüstet werden ? Gibt ja einige mit AHK heutzutage.
Glaube war max. Achslast hinten plus 50 kg Stützlast muß 350 mm Kugelkopfoberkante ergeben. Der 2.8i ist ja schon vom Werk aus tiefer.
Ist aber aus der Erinnerung, schon 40 Jahre her.
LG
Andreas
Stimmt,an den 2,8i durfte früher keine Ahk angebaut werden ! . . . . .
Genauso war es.
LG
Andreas
. . . . . . .
Leider haben die das Gleichlaufgelenk mein Welle verloren, oder schon entsorgt auf jeden Fall fehlt das jetzt. Die haben mir dafür einen Rabatt in Höhe von 100€ eingeräumt und wollen das mittelgelenk auf ein Kardangelenk mit Schiebestück umbauen.
Dürfte doch theoretisch funktionieren!?
Oder gibt es eine Bezugsquelle für neue Gleichlaufgelenk die an den Capri passen?
. . . . . . .
Würde mal die Angelegenheit als einen "Griff ins Klo" bezeichnen. Was ist das für eine Butze die das Gleichlaufgelenk nicht besorgen kann. Dieses Gelenk ist auch im Transit verbaut gewesen.
Hier mal ein Link in die Bucht: Gleichlaufgelenk
LG
Andreas
Hallo
Wenn du eine 240 Kupplung drin hast , kannst du auch eine aus dem Cosworth Escort reinmachen . Ich habe auch die vom Escort drin ( nur die Sportkupplung )
https://www.mister-auto.de/kupplungssatz/luk/624-1624-00/
Gruß Tom
Dachte bin schlau und verdiene mal was beim Weiterverkauf.
Gerade versucht zu bstellen. Von ab € 86,49 auf 191,90 und dann dann doch nicht lieferbar.
Die ist leider sehr schwer zu bekommen, selbst zu regulären Preisen.
LG
Andreas
. . . . .Einen Gebrauchten zu nehmen, noch dazu der so beschaffen ist wie im WHB angegeben mit Widerstand/Durchgang je Klemme gegen Masse, wird wohl schwierig sein.
. . . . .
Von diesen alten Dingern muß es doch noch welche geben. Viele bauen die Einspritzer auf Vergaser um, da bleibt doch alles übrig.
Frag mal bei Jos Bruggemann an.
LG
Andreas