Bisher hatte ich noch kein Lager welches zerstört war. (Nadellager in der Antriebswelle) und wenn verabschieden diese sich bei Ölmangel! Ist es blau, sind Nadel im Käfig glatt und glänzend? Oder starke laufspuren, viele kleine Kratzer drauf?
Was für Geräusche hattest Du denn? In welchem Gang? In mehreren Gängen das gleiche Geräusch? Im 4Gg. Evtl. Leiser?Meistens machen die Nadeln im Vorgelege Probleme!
Die Geräusche ähneln sehr stark dem eines defekten Ausrücklager. Am besten hört man es im Leerlauf. Trete ich die Kupplung, ist es weg.
Das Ausrücklager habe ich schon ausgetauscht. Ohne Auswirkung. Das Geräusch blieb.
Das Lager Eingangswelle käme auch noch infrage. Aber das hatte ich bei beiden Getrieben ebenfalls erneuert. Diese sollten eigentlich nicht schon im Neuzustand defekt sein.
Daran wurde auch nichts geändert zu den alten. Außer, dass der Käfig auf einer Seite jetzt "zu" ist. Aber die Maße sind halt gleich.
Nur das Nadellager hat sich definitiv und sicht, sowie messbar geändert.
Das Lager Vorgelegewelle ( "verstärktes" ) wurde ebenfalls erneuert. Auch beim zweiten Getriebe, was nun wieder drin ist, wurde das Lager Vorgelegewelle erneuert, sogar mit den langen Nadeln.
Das merkwürdige ist eben, bei beiden Getrieben wurden alle Lager erneuert. Bei beiden tritt das gleiche Geräusch auf. Das macht mich irre.
Das vormalige 4x4 Getriebe habe ich ja prophylaktisch mit neuen Lagern ausgestattet. Da ich es eh zerlegen und umbauen musste. Da weiß ich nicht mal, ob da vorher was war, an Geräuschen.
Fest steht aber, die neuen Nadellager funktionieren nicht....gut.
Heute noch mal den im Video gezeigten Aufbau ausprobiert, das kuriose, eher zufällig entdeckt, wenn ich die Eingangswelle ohne Lager ! Auf die Hauptwelle stecke, dann ist es vom drehen her genau das gleiche Gefühl wie mit ! diesem neuen Lager darauf. ![]()
Ziehe ich die Eingangswelle ein wenig hoch, läuft die auch mit dem neuen Lager gut.