Also die Rotationspfeile auf den Kolben stimmen schon.
Die Ventiltschen an den Kolben sind 2,7mm außerhalb der Mitte nach oben versetzt. Also der Ansatz ist schon mal gut, aber leider halt zu wenig.
In Verbindung mit Serienventilen funktioniert das vielleicht, aber bei mir sind es halt Einlassseitig 44er Ventile.
Wo der Hersteller auf absolute Sicherheit ging, ist die Tiefe der Ventitaschen mit 4mm.
Hier hätten absolut 2mm gereicht.
Denn beim Durchdrehen des Motors im kalten Zustand hatte ich keine Berührung mit den Ventilen an der Oberseite! des Kolbens.
Erst nach der Wärmeausdehnung ging der Kontakt (Klopfen), Gott sei Dank.....erst langsam los.
Es gibt nur einen Schuldigen und dass bin ich, ich habe wirklich alles vermessen, aber wer denkt an so was, dass man die Ventiltaschenposition auch noch nit Plastilin prüfen muss.
Ich habe schon mehrere Citroen GSA Motoren von 1300ccm auf 1600ccm umgebaut mit vollem Programm, hier war klar, dass wirklich alles geprüft werden musste.
88er Kolben statt 79er. Hier mußte man die Kolben sowie die Zylinder wegen der Verdichtung dementsprechend abdrehen.
Tja da mußten dann auch Ventiltaschen angebracht werden, nur hatten sie damals gepasst