Hallo,
ich kram das mal wieder aus
gibt es neue Varianten? Wie sind die Lager vom CCD?
Mein 83 er 2.3er tropft neuerdings.
Gruss Diethardt
Hallo,
ich kram das mal wieder aus
gibt es neue Varianten? Wie sind die Lager vom CCD?
Mein 83 er 2.3er tropft neuerdings.
Gruss Diethardt
Tolle Vorstellung!
Viel Erfolg beim Wiederaufbau des Zweiers!
Bei Fragen wird hier gerne geholfen.
Ach ja.. Bilder nicht vergessen!
Herzlichen Glückwunsch !!!!
Upps nachträglich Alles Gute!
Immer nen vollen Tank und genug gilden Kölsch im Kofferraum ...
wünschen Antje und Diethardt
Allen einen guten Rutsch!
Bis nächstes Jahr!
Grüße, hier kriegt Ihr sicher geholfen.
Bilder sind gerne gesehen , auch von den anderen Autos.
Gruss Diethardt
Hallo Daniel,
Der Capri stand hier in der Region zum Verkauf , ich kannte ihn jedoch nicht.
Viel Spaß mit dem Teil und allzeit gute Fahrt!
Gruss Diethardt
kurzes Feedback
bin vorletztes Wochenende 1 x Ruhrpott und zurück ca 1100 km gefahren
Kerzen funktionieren tadellos , Motor läuft gut
Die Bosch von motomobil kamen heute20241001_182438.jpg20241001_182425.jpg
Habe sie eingebaut und kurze Probefahrt gemacht.
Der Motor nimmt kalt und halbwarm erheblich besser Gas an.
Längere Probefahrt erfolgt später.
Die Alten sahen so aus:
Hallo Hauke,
Danke für die ausführliche Antwort!
Die Bosch Kerzen habe ich oben im Post 14 verlinkt (Produkte)
Beru hat Thomas Liebl verbaut, als er 2009 meine Köpfe gemacht hat , seitdem hat der Motor über 20.000 km gelaufen.
Die Kerzenelektroden sind halt mittlerweile ziemlich dünn.
Gruss Diethardt
Ich hole das Thema mal wieder raus
AGR 12 C gibts bei Ebay von einem Anbieter für fast 20,00€ je Stück...... , die sollte man sich in eine Vitrine stellen
Bei mir sind derzeit Beru UX 56 verbaut , momentan habe ich da auch keine im Netz gefunden
Wenn man Zündkerzen aus der Liste oben eingibt kommen teilweise bei den Vergleichsfabrikaten andere Bezeichnungen (z.B. AGR 22)
Welche Kerzen empfehlt Ihr aktuell?
Und in welchen Abständen sollte man eigentlich neue Kerzen verbauen?
Gruss Diethardt
PS: habe mir erstmal bei Motomobil welche bestellt:
Willkommen und viel Spaß mit dem Auto!
Alles anzeigenHallo,
mit einem Helfer: Rad hinten rechts hochbocken, Handbremse öffnen und den 4. Gang einlegen, der Helfer dreht nun langsam am hochgebockten Rad in Fahrtrichtung, und Du kannst dann den Ventiltrieb beobachten, und
die Ventile einstellen, ohne Dir an der vorderen Riemenscheibe einen abzumurksen.
Wenn Du dann fertig bist, vergesse nicht, den 4.Gang wieder rauszumachen.
Gruß!
keine schlechte Idee....
Super Bilder!
Danke Jens!
Vielen Dank an alle , die zu userem Treffen gekommen sind!
Es hat uns riesigen Spass gemacht!
20240719_172134.jpg20240719_190946.jpg20240720_012343.jpg20240720_070933.jpg20240720_135106.jpg20240720_071944.jpg20240720_142725.jpg20240720_135401.jpg20240721_075406.jpg20240721_094936.jpg