Beiträge von Capri1700GT

    Auto : Capri 1 1700GT

    Problem: TÜV Durchgefallen (Radbremszylinder beide Seiten undicht)

    Hallo Capri Gemeinde

    Ich war jetzt das 2te mal beim TÜV. Das erste mal hat der Capri den Bremstest an der Hinterachse bestanden, Rechts war stärker als Links. Aber der Prüfer hat gemeckert, weil beide Bremsschilder feucht waren, also erheblicher Mangel. Hab die Bremsen auseinandergenommen und gesehen, dass beide Bremszylinder undicht sind. Habe 2 neue Bremszylinder reingepackt und die etwas feuchten Bremsbacken mit Schleifpapier geschliffen. Heute war ich beim TÜV und der Meckert jetzt, dass die Linke zu schwach ist. (70% abweichung bei Hydraulischer Bremse und nur 20% bei der Handbremse)

    Ich bin mit meinem Latein am Ende, alles ist dicht und der Wagen zieht beim Bremsen geradeaus. Was soll man denn als nächstes machen? Nochmal entlüften? Kann gerne Fotos von den Backen reinstellen, wenn das was bringt. Entlüftet habe ich mit nem Schlauch und nem gut gefüllten Glas mit Bremsflüssigkeit.

    Hat vielleicht jemand zufällig einen Bremsprüfstand in 59399 Vinnum, oder Umgebung? (oder nen guten TÜV Prüfer? :saint:) Jedes mal 28€ zu Blechen wird sehr teuer...


    Ich habe gerade nocheinmal entlüftet (Ca. 0,6 Liter DOT 4 sind draufgegangen) und es waren 2 mal ein ganz kleines bisschen Luft drinne, aber nichts was meiner Meinung nach die 70% rechtfertigt.

    Zum Prozedere des Entlüftens (vieleicht hab ich ja was falschgemacht)

    Nachdem beide Bremszylinder drin waren und alles zusammengebaut, habe ich beim linken Radzyilinder was nur eine Bremsleitung hat nen Schlauch draufgepackt und in ein mit 1/3 gefülltes Glas gepackt.

    Ich dreh das Ventil auf, und der Kumpel bremst, ich mach das Ventil zu und der Kumpel lässt es los. Und das ganze ca. 40 mal.

    Das Rechte Rad hab ich nicht angepackt, weil da ein Schlauch rein und ein anderer zur Linken Bremse rauskommt...

    Guten Abend,

    nachdem der Handbremsweg vom Capri mir für den bald anstehenden TÜV etwas zu weit war (fängt erst beim 5 Zahn an zu greifen) wollte ich mir die Bremse hinten links anschauen, nachdem ich das Rad abgenommen hab und die Senkkopfschraube gelößt habe (ist beim Lösen wohl abgebrochen, weil die mir etwas kurz vorkommt) habe ich die Trommel auch mit Gummihammerschlägen keinen Milimeter bewegen können. Bin jetzt Radlos, ob ich einfach zu doff bin das Teil abzunehmen oder irgentwas da nicht passt.

    Gibt es noch eine andere Möglichkeit das Ding abzubekommen?

    Handbremse war natürlich gelöst

    Ich besorg mir dann nen Motorkran. Der Motor (V4 1700) hat zwar keinen Motorschaden, aber im Leerlauf einen zu geringen Öldruck, der Zeiger ist wenn das Öl Warm ist im tiefroten Bereich irgentwo bei 0,2-5 Bar Öldruck im Leerlauf und bei 2500 U/Min bei 3 Bar. Ich habe Angst vor nem Motorschaden, deswegen muss der Motor Revidiert werden, da es laut einem Kumpel die Lagerschalen der Nockenwelle sind welche zuviel Spiel haben und den Öldruck abfallen lassen.

    Hallo,

    der V4 Motor meines Capris muss raus, ich habe zwar viel Ehrfahrung beim Schrauben, aber einen kompletten Motor habe ich noch nicht aus nem Wagen geholt. Ich habe leider keinen Motorheber, nur einen Wagenheber, ne Ameise (das teil mit 2 Gabeln um Europaletten rumzufahren) und 2 Rampen mit den man den Wagen hochfahren kann.

    Für Ideen wäre ich dankbar :)

    Hallo,

    die Startautomatik meines Capri funktioniert etwas seltsam, wenn ich nämlich bei Kälte wie normalerweise das Gaspedal 2x durchtrete springt der Wagen sofort an, aber wenn ich auch nur etwas Gas gebe geht die Leerlaufdrehzahl runter und man merkt, das der Choke dadurch deaktiviert ist, dann läuft der Motor im Leerlauf bis zum ereichen der Betriebsthemperatur sehr schwach. Habe den originalen vergaser TDID von Solex, gibt es da ne Möglichkeit auf manuellen Choke umzubauen?

    Hallo allerseits,

    da ich seit 1/2 Jahr einen MK1 Capri habe wollte ich mal Fragen, ob das Thema Ford Capri auch im Müsterland/Ruhrgebiet oder in der Nähe noch Lebt und in Form von Teilemärkten/Treffen/Clubs ausgeübt wird ;)

    Ich habe mal was von einem Treffen in Dülmen gehört, aber nichts aktuelles im Netz gefunden. Bisher habe ich nur was von in Bayern und in der Schweiz gehört, aber das ist für mich zu weit weg.

    Würde mich über Antworten/Ehrfahrungen freuen :)

    Hallo,

    ich habe derzeit einen 32TDID Solex Registervergaser verbaut. Ich würde gerne ein wenig mehr Sound aus dem V4 bekommen, weil der schon so schön klingt (aber der Mensch will ja immer mehr :crazy:) . Ich hätte da an einen Sportluftfilter gedacht, aber als ich gesucht habe im Internet, habe ich nichts brauchbares gefunden. Weiß jemand, ob es sowas gibt bzw. wie man mehr Klang aus dem schönen V4 bekommt?

    Danke