Ich bin dabei😂
Beiträge von Thomas Sutter
-
-
Mit eigenem Capri.
Ich weiss😂 aber meinen Wagen wirst nicht sehen auf dem Platz 😉, sind aber noch andere CH ler dort🍻
-
Bitteschön.
-
Aber doch nicht im Capri.
Doch es gab eine Economy Anzeige. Ich meine 82-84 rum
-
Passt. Habe noch 2 originale neu da.
Beim Einbau (Info für alle) nicht mit WD 40 schmieren sondern speziellem Schloss Schmierfettspray.
Restliches per 0041792145523 -
Sollte man doch glatt teeren und federn.
Komme mit einem nach Sachsen😉
-
Ja habe ich , aber welchen Rohrdurchmesser hast du bei dem Rohr , genau genommen dort wo das Schloss befestigt wird!?
sonst 29/26 klar , aber gerade bei den ganz alten spezieller…. -
Ich vermute, du hast eine kurze Banjo Achse, irgendwo 4.22:1 übersetzt, drunter.
Mach mal ein Foto der Hinterachse. -
Hallo an alle. Ich bin neu hier im Forum. Habe mir vor 2 Monaten einen Capri MK1 a mit dem 1700 V4 Motor gekauft. In meiner wilden Jugendzeit hatte ich eine RS den ich aus heutiger Sicht nie hätte wieder verkaufen sollen. Jetzt möchte ich den 1700 er auf Doppelscheinwerfer umbauen und brauche mal eure Hilfe. Benötige ich neben den vier Lampentöpfe auch noch die Grundplatte? Scheinwerfer habe ich bereits. Gibt es vielleicht jemanden der einen Umbau beim MK1 a dokumentiert hat? Bin über jeden Tipp dankbar. HG dijay
Der Umbau auf Doppelscheinwerfer in Modell 1a ist;
3xtrem kompliziertDann grundplatte finden
Töpfe Fassungen etc, ist wenn du suchst , bei mir finden kein Problem -
Ich bin da , aber…..
Ebenso noch andere Free Drivers -
Es wird wieder sehr viel Auswahl geben und das wie immer zu fairen Preisen.
Reichhaltiges Frühstück, Allerlei vom Grill, Kaffee und leckeren Kuchen und Abends natürlich eine Capribar

Von der Schweiz aus seid ihr ja im nu im Schwarzwald

👍, bin dann aber Ü 65😂
-
Also Kaffee ist sehr verlockend

Bin dabei

Hab ja die Tageszeit nicht erwähnt😂
-
Ich komme nur, wenn’s Kaffee gibt
-
Wie ist denn dein Capri motorisiert?
Kennst du dich mit der K jetronic aus?
Hab heute ,nach dem Ich zum 3.mal das Kraftstoffsystem gespült hab ,eine Probefahrt gemacht. Anfangs war alles Prima. Lief sauber.
Dann wieder nach ein paar Kilometer leichtes ruckeln beim beim Gas geben und bisschen ploppen aus dem Auspuff. Aber nicht mehr so stark wie anfangs. Das Standgas ging von ca 1000 U runter bis ca 700 U.
Vielleicht die Abgaswerte mal überprüfen??
Meine Capris =
1600 GT
2300 Turbo May
2600 RS
Die sind mal zum fahren.
Deine Probleme sind relativ schwer per Ferndiagnose genau zu lösen 😉 -
Ja, zu der Zeit Stand er bei Stoffler.
Gehst du öfter zum Stoffler?
Je nach dem wie der Klaus liefert 3-5 mal p. J.
Oder ich liefere Teile😉 -
Jepp. So sieht meiner aus. Wann wurde das Bild gemacht?
Ich glaube so um April 2023….
-
Na dann mal

Und wir sind immer scharf auf Bilder!
Herzlich willkommenund viel Spass hier, bei den mehr oder weniger Verrückten👍
Flodder 😂Bist du wirklich immer scharf auf Bilder?
-
Graphit Grau metallic
Der ?
-
Wie schon erwähnt, hat Stoffler einen neuen Tank eingebaut und die Leitungen gespült.
Das war vor ca einem Jahr. Bin etwa 3000km mit demAuto gefahren.
Da sollte sowas nicht sein
Welche Farbe hat dein 2,8 i ?
-
Meine Erfahrung mit Einblattfedern, der genannten Firma, sind gut.
Anfänglich höher.50 kg Sack rein und nach 3-4 Monaten normale Höhe.