Also ich habe relativ feste hier 0,8 mm?
Beiträge von Thomas Sutter
-
-
Noch 51 Stunden und 27 Minuten
Bis zum letzten Teilemarkt und Capritreffen 2021
Wetter top
Temperatur 25/26 grad
-
Wir sind aktuell in der Praxis am Testen mit Weber, Lambda Sonde und ohne grosse Veränderungen mit eckigem Kasten und dem rundem!
Praxistest sehr gut!
-
-
-
Hallo, ich hatte Lederüberzüge auf meinen Sitzen, Schwarz-Gelb sahen geil aus?nur nach der 1.Ausfahrt im Sommer flogen die sofort raus, denn ich war komplett nass am Rücken und am Hintern,ich hatte nichts zum wechseln mit??
Ich habe mir die Grau-Blauen Recaro Sitze, Halb Leder Mitte Stoff
besorgt, erneuert und eingebaut, im Sommer ein Genuss, kein nasser Hintern mehr.
Grüße Walter ??
-
U Rohr ? Was war das Problem??
Zielgerade stimmt, ungeduldig bin ich überhaupt nichttttttttttttt?
-
Rechts sicher.
Links je nach , es gab kürzeren oder etwas längeren
-
Je nach Satzpreis würde ich 5-10 Satz unverbindlich Interesse haben.
-
Wir sind (sehr) aktuell dran, RS Radnaben nachzubauen.
Für die BBS Sterne und die RS Felgen Capri I.
Um eine Gesamtbestellmenge abzuschätzen , wieviel Interesse besteht ?
Preis pro Satz bei ca. 160-220
Material wäre entweder in Stahlbleche verchromt oder Alu poliert mit 1,5 mm.
-
Dieser Umbau hat von der Willensleistung und dem Resultat her, meinen allergrössten Respekt.?
-
Steckachse lose?
Blattfederbefestigung gebrochen, oder Blattfeder gebrochen
-
RS .. USA ??? Mit Kugelfischer ???
Gibt es noch 2 in USA die mir bekannt sind. Ebenso einer der ausgewandert ist.
Zum Spiegel , die werden nicht mehr produziert, da anscheinend die Form kaputt gegangen ist und sich das reparieren und die Produktion nicht mehr lohnen…..
Spiegelglas und Keder gibt es Möglichkeiten. Fuss und Fassung aktuell nur evtl. Lagerwaren!
-
Hallo,
leider geht es bei mir auch los, das lässtige klapp,klapp! Daher ein paar Fragen.
Mit welchem Material hast du das gedruckt? Hat es sich bei der Innentemeperatur noch nicht verformt
Welcher Durchmesser hat der Zapfen der Halterung? Solange meine Blende noch etwas obenbleibt, möchte ich möglichst wenig daran rühren.
@ Thomas: Ich befürchte, dass es wirklich nicht einfach wird, aber ich hätte da so eine Idee, die gerne testen möchte! Könnte man einen Stab von links nach rechts durchschieben?
An alle: Hätte jemand eine alte, vesiffte Blende, die er eh wegschmeißen würde?
Mal sehen, was sich ergibt
Gruß Andreas
Hallo Andreas
Das mit dem Stabi dünkt mich die einzige aktuell machbare Sache
Ich muss mal schauen ob es gehen könnte von der Konstruktion und vom Platz her
-
so hier die demontierte Blende; schauen und dann seht ihr wo das Problem liegt.
-
damit wieder etwas , immerhin etwas, geht.
Priorität Gemütlichkeit und Benzingespräche.
Details siehe Anhang!
Thomi
0041792145523
-
Wieder eine Folge des Brexit.
Das gleiche hast Du in der Schweiz auch, aber der Versand ist günstiger.
Oder Du machst einen Ausflug. Der kostet auch aber Du hast was davon
Aus der Schweiz sind je nach Anbieter bei 900.- nicht 50% Versand und Portokosten, garantiert nicht!
-
Die Blenden Wurde auseinander geschnitten, kann nicht rückgängig gemacht werden.
Das weisse Plastikteil ist gebrochen, nur mit Neuteil rückgängig machbar.
Also wäre Vorgehensweise richtig;
Neues Innere Plastik Teil und neue Aussenteil mit integriertem Spiegel.
Schnelle kostengünstige Lösung meinerseits aktuell nicht möglich, mit den alten Bauteilen.
-
Sehr gut, aber funktioniert nur wenn die Innereien noch instand sind, siehe oben!
-
Der Prüfer war um die 30ig und keine Ahnung über alte Sachen.