Ich bin leider verhindert, wünsche euch aber eine gelungene Veranstaltung mit bestem Wetter.
Beiträge von keule
-
-
-
Ja, normalerweise ist auf der Rückseite in der Ankerplatte eine Öffnung. Da kann man mit Geschick und Glück den Mechanismus, der die Bremsbacken auseinander drückt und auch selbst nachstellen ist, wieder "entriegeln".
-
Hallo Stephan,
Viel Spaß hier.
-
BA7S, danke.
-
kann mir jemand sicher sagen, welche Sockelbezeichnung die kleinen Lämpchen rechts und links in der Uhr haben?
Danke
-
Schmuck.
Die Farbe der IA ist mein persönlicher Favorit.
-
@ Andreas
Das sind deine Zähne, die da klappern.
-
Hallo allerseits.
Frage: die untere Verkleidung unterm Armaturenbrett ist wie genau befestigt? Es geht um die Stelle über der Uhr am Gebläsekasten. Ich bin der Meinung, irgendwas fehlt da. Zumal bei schlechter Straße dort ein Geräusch entsteht, was heute zufällig entdeckt habe. Hier noch ein Bild von der Stelle:
-
das beste wäre, du entsorgst das komplette Teil.
Wäre unter Umständen behilflich
-
wenns kein NOS ist, dann regelmäßig kontrollieren. Die neuen Nachbaudinger haben nicht mehr die Qualität von früher.
-
der Magnetschalter mit Überbrückung für die Scorpioanlasser hat die Boschnummer 0331303005
-
Dazu müsste man wissen, wie groß die Löcher sind bzw werden sollen.
-
Geht trotzdem würde ich behaupten.
-
Wiechers insolvent?
-
Hallo Reiner, hallo Michael!
euch beiden.
-
Wenn deine Domstrebe nicht am Luftfiltergehäuse vorbei geht, ist sie vermutlich von Wiechers. Die hatten jahrelang nicht passende im Programm. Nach vielen Mails und einem zugesandten Muster sollte jetzt eine passende verfügbar sein.
Ob sie dir allerdings beim Umbau deiner gebrauchten helfen können, weiß ich leider nicht.
-
Herzlich willkommen
Hallo Ralf, viel Spaß hier und mit dem Capri.
Erster Beitrag, und der in der Vorstellung
-
Bei mir nicht.
-
der Unterdruck ist nur für die Verstellung der Zündkurve zuständig. Funken sollte trotzdem da sein. Wenn ein Klopfen am Verteiler hilft, solltest du dir den mal genau anschauen.