Gibt leider einen Unterschied zwischen wollen und können.
Beiträge von keule
-
-
soll der echt verkauft werden?
-
Gib doch einfach ein Inserat im Marktplatz auf. Solche Anschlüsse sind ja nun nicht soo selten.
-
-
Richtig. Ich hab´s bei mir noch anders gemacht. Ich habe eine Kunststofffassung für 5W5 noch mit eingearbeitet und habe als Standlicht die Osram LED drin. Noch weniger Platz, aber dafür nicht 2 Lichtfarben in einem Scheinwerfer. Aus dem Ersatzlampenkasten kann ich theoretisch die H1 rausnehmen und mir nen kompletten Einsatz ins Auto packen. Das Leuchtmittel bekomm ich im eingebauten Zustand nicht gewechselt.
-
wobei wir die Erfahrung gemacht haben, daß die orig Hauptdüsen von Solex immer größer waren, als drauf stand. Die Leerlaufdüsen wiederum waren passend.
-
Seite 2 Beitrag 31 von mir.
-
Dazu bräuchte man die genaue Bezeichnung vom Gaser. Dann können wir schauen, was da rein gehört.
-
Ich habe die oben erwähnten verbaut. Es wird kein Zubehör weiter benötigt, nur handwerkliches Geschick.
-
Wie läuft er ohne Zündung 😉
Weiterhin viel Spaß und gerne weiteren Status!
Diesel ist ein Selbstzünder .🤣
-
Pluspolabdeckung fehlt.
Scherz, sieht sehr schick aus.
-
Ob dies als Ausrede zählt?
-
orig ist blau bzw evtl auch leicht grün. Weil blaue Käppchen und gelbes Funzeln...
-
Wir wissen gern, wem wir helfen. Und eine ausführliche Vorstellung gibt uns Auskunft, ob du blutiger Anfänger bist oder selber auch schrauben kannst.
-
Er gibt auch sonst nicht viel preis...
-
Auf dem Karton steht 8x15, ich hatte 7x15 gedacht.
-
7x15 mit welcher ET?
Sieht gut aus.
-
-
Als Info okay, ansonsten bitte den Marktplatz nutzen.
-
Hast du eventuell bei MM mal angerufen und denen gesagt, daß dies so nicht ganz passt?
Eine Rückmeldung, egal ob positiv oder negativ, ist immer gut und hilft manchmal auch weiter.
Der Rest wie oben beschrieben: aufbohren und das orig PCV nutzen. Falls da von unten eine Blech drunter ist, dies erst entfernen. Die kleinen Schrauben dann später mit Sicherungsmittel versehen.