Hallo,
Also ich persönlich find's nicht allzu stilecht, auf nen 84er ne May- Anlage zu verbauen, aber davon mal ab wird Dir jeder einigermassen vernünftige Prüfer die Geschichte eintragen ohne Probleme.
Cossi und H vergessen heisst wieder mächtig Steuern, dank Euro1, oder auf 07er fahren, was auch seine Vor- und Nachteile bringt....
Geld in "klassisches Tuning stecken ist vllt. auch ne gute Möglichkeit, kommt halt darauf an was man leistungmässig rausholen will und wieviel Nutzen (Jahreskilometer) man davon hat.
Mein 2,3er (Capri 2) hat mir mit 114 PS genug Spass gemacht, ich baue nicht nur um weil ich zu wenig Leistung hatte.
Alledings bin ich ein Typ, der sozusagen den kompletten Motor neu aufbaut und das geht ganz schön ins Geld.
Alternativ könnte man schon was schönes aus Deinem 2,3er machen, wenn der Motor an sich gesund ist
(Nockenwelle, Köpfe überholen, Verdichtung erhöhen, Bleifrei und grössere Ventile, Einlass/Auslass anpassen/ erweitern, Fächerkrümmer, Hubraumvergrösserung, stroken auf z.B. 2,6L )
die Grenze setzt hier nur der Geldbeutel, aber ich denke bei nem gesunden 114PSer wird man ohne an den Block zu gehen auf seine 130 Ps kommen, wenn einem reicht.
Die 125 Ps Versin des 2,3ers war auch schon giftig und reichen für echten Fahrspass auch locker aus, meiner Meinung nach.
Desweiteren ist natürlich mit einzubeziehen, was noch alles geändert werden muss, wenn der Motor grosse Leistungen bringen soll.... dann gehts wieder los mit Fahrwerk, Bremsen, Schubstreben etc pp. ------- und das alles um damit evtl. nur 1-2000 km im Jahr abzureissen???
Wollte nur mal ein paar Denkanstösse geben, hab mir selber auch viele Gedanken darüber gemacht, wie es mit meinen Capri's weitergeht.....
Ach ja, ich suche übrigens noch nach ein paar May- Turboteilen (Luftsammler,Hosenrohr)
....
Gruss, Hauke