Beiträge von ISKO

    Hat schon mal jemand einen Stabi (Vorderachse) inkl. vordere Halterungen vom 2,8i in einen Capri 1 verbaut? So wie ich das von Auge her sehe, sollte das ja passen. Federbeine usw, ist da ein Umbau möglich? Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen? ?(
    Danke für Eure Antworten!

    Wenn es um die Technik und Ersatzteile geht, bist Du bei Thomas Sutter an einer sehr guten Adresse. Er hat doch auch noch einiges an Original-Teilen an Lager.

    Einen originalen RS sollte man, wenn möglich, aufbauen und behalten. Diese werden immer seltener und der Marktpreis ist der höchste aller von Ford (D) je gebauten Fahrzeugen und hatte auch bei weitem die höchste Wertsteigerung die letzten 3 Jahre zu verzeichnen.

    Freue mich, Dich und Deinen RS mal an einem Treffen anzutreffen. :daumen:

    Gruss
    Stefan :wink:

    Den hab ich vor etwa einem guten halben Jahr auch mal angeschaut. Hatte damals noch einen 2,3l Motor mit der Kugelfischer Einspritzung drin. Lief ziemlich gut. Dieser Wagen hat einen soliden Unterboden, ohne grössere Arbeit. Der Rest wird noch einiges zu tun geben.
    Gruss
    Stefan

    Hallo Zusammen!

    Habe soeben meine Homepage etwas aufgefrischt.
    Leider habe ich den RS etwas vernachlässigt, da mir die liebe Zeit etwas davon lief.

    Gerne werde ich weiter berichten und danke nochmals allen, die mir mit Ihren Beiträgen geholfen haben.

    :ola::ola:
    :wink:Ich wünsche allen ein freudiges und unfallfreies [blink]Capri-Jahr 2008![/blink]
    :ola::ola:
    Stefan :daumen:

    Eine Frage beschäftigt mich nun doch: Hatten die 71er RS nun Stossstangenecken oder nicht? ?( Waren diese optional erhältlich? ?(
    Wer kann da was dazu sagen? :help:

    Grüsse

    Stefan

    :wink:Hallo Caprifreunde! :wink:

    Obwohl ich mich schon länger im Capriforum tummle, habe ich es vepasst, mich vorzustellen. Dies möchte ich nun gerne nachholen.

    Mein Name ist Stefan, bin 49 Jahre alt, bin verheiratet und habe 3 Kinder, wovon schon 2 Erwachsen sind und ich bereits Grossvater bin. 8)

    In den 70 er Jahren habe ich die Autoprüfung gemacht und bin mit den heissen Eisen wie RS, tij, GTE und wie sie alle hiesen, aufgewachsen. Wir versuchten damals mit wirklich bescheidenen Mitteln unsere Fahrzeuge aufzumotzen und einzigartig zu machen. Der Spielraum des toleriertem dazumal war auch einiges grösser.

    Der erste Ford war der meines Vaters, der eigentlich schon zu Verschrottung verurteilt war: Ein Ford Taunus P5 Kombi 17m. Mit viel Handarbeit wieder zum Leben erweckt, hielt dieser aber nur etwa ein Jahr. Dann war wirklich alles hin.

    Weiter folgten ein 69er Ford Cortina GT, und dann mein erster Capri: 2600 GT, rot mit schwarzem Vinildach und RS Felgen. Dieser Wagen wuchs mir total ans Herz und habe damit auch einige Herausforderungen anderer Marken erfolgreich bestritten!

    Ich könnte noch lange weiterschreiben... ein ganzes Buch!!! Es war einfach eine absolute "geile" Zeit!
    Inzwischen fährt mein Sohn einen 2,8i und ich einen 2600 RS, wobei ich als Hobby auch sonst mit solchen Fahrzeugen handle und diese zum Teil restauriere.

    Ich finde das Forum absolut einzigartig und freue mich, unter Gleichgesinnten zu sein.

    Es Grüsst Euch: Stefan (ISKO) aus der Schweiz :wink: