Hallo zusammen!
Habe einen 2er Capri 2liter V6.
Der Vergaser wurde von einem Mechaniker neu abgedichtet und eingestellt,aber er läuft erst zufriedenstellend nachdem man das Pcv-Ventil zustoppelt.
Ich verstehe die Funktion nicht ganz.
Der Motor bekommt jede Menge Falschluft über das Ventil durch den Motor und schlussendlich den Öleinfüllstopel.
Hab gelesen die Restgase im Ventildeckel sollten verbrannt werden.
Habe ein neues Ventil mit dem alten verglichen,ist aber kein unterschied.
Man kann mit dem Mund Luft ansaugen aber nix reinblasen (Rückschlagventilprinzip).
Kann mir das bitte wer erklären wie das ganze funktionieren sollte?
Gruß Daniel