Wie Steffen schon schreibt VORSICHTIG raushebeln. Wenn die Klammer(n) nicht völlig verrostet sind kann man die lassen. Sollten die Klammern dann doch getauscht werden müssen brauchst Du pro Seite 5 Stück ( CCD), musst aber auch noch die Zierleiste vor dem Fenster entfernen (vorsichtig mit einem breiten flachen Spatel nach oben hebeln) weil die Klammern beides festhalten.
Die Dichtung im Türrahmen ist nur eingeschoben , ist aber trotzdem ein klein wenig Fummelei weil sie recht stramm reingehen und recht weit nach unten reichen. Wenn man den Dreh raus hat gehts dann aber.Gruß Jürgen
Hallo Jürgen,
ich hab jetzt die Dichtungen. Die Zierleiste und Dichtung zwischen (unterer) Tür und Fenster raushebeln kein Problem.
Du hast geschrieben die Dichtung IM Türrahmen ist nur eingeschochen? Muss die auch rausgehebelt werden? Wie bekomme ich die neue rein? Einfach reindrücken? Oder muss ich die Türverkleidung / Fenster ausbauen und dann rundum schieben?
Ich habe leider in WHB nichts gefunden. Kannst du / oder jemand mir es etwas genauer erklären? Oder gibt es noch eine Anleitung irgendwo?
Ihr würdet mir echt helfen. Meine Türfensterahmendichtung ist gerissen und jedes mal wenn ich die Scheibe runtermachen bricht halb die Kurbel ab bzw das Gummi rutscht in die Türvekrleidung!
Danke!