Beiträge von Tobie

    Wie Steffen schon schreibt VORSICHTIG raushebeln. Wenn die Klammer(n) nicht völlig verrostet sind kann man die lassen. Sollten die Klammern dann doch getauscht werden müssen brauchst Du pro Seite 5 Stück ( CCD), musst aber auch noch die Zierleiste vor dem Fenster entfernen (vorsichtig mit einem breiten flachen Spatel nach oben hebeln) weil die Klammern beides festhalten.
    Die Dichtung im Türrahmen ist nur eingeschoben , ist aber trotzdem ein klein wenig Fummelei weil sie recht stramm reingehen und recht weit nach unten reichen. Wenn man den Dreh raus hat gehts dann aber.

    Gruß Jürgen

    Hallo Jürgen,

    ich hab jetzt die Dichtungen. Die Zierleiste und Dichtung zwischen (unterer) Tür und Fenster raushebeln kein Problem.

    Du hast geschrieben die Dichtung IM Türrahmen ist nur eingeschochen? Muss die auch rausgehebelt werden? Wie bekomme ich die neue rein? Einfach reindrücken? Oder muss ich die Türverkleidung / Fenster ausbauen und dann rundum schieben?
    Ich habe leider in WHB nichts gefunden. Kannst du / oder jemand mir es etwas genauer erklären? Oder gibt es noch eine Anleitung irgendwo?

    Ihr würdet mir echt helfen. Meine Türfensterahmendichtung ist gerissen und jedes mal wenn ich die Scheibe runtermachen bricht halb die Kurbel ab bzw das Gummi rutscht in die Türvekrleidung!

    Danke!

    Hallo Gemeinde,

    durch die Suche habe ich schon gesehen, dass ein paar von euch den Fächerkrümmer von Peter Wade drunter haben.
    Leider hab ich nichts gefunden, wo man den Sound hören kann. Kann jemand ein kleines Video oder Soundfile einstellen?
    Ich hätte gerne dass mein Capri etwas "schöner" klingt, aber nicht zuu prollig. Deswegen würde es mich echt mal interessieren.

    Weitere Fragen: Geht der Krümmer auch in Verbindung mit der originalen Auspuffanlage? Oder muss die Edelstahanlage dran?
    (meine original Auspuffanlage ist ziemlich neu (noch vom Vorbesitzer) - wäre Schade drum).

    Bringt es wirklich ein paar PS mehr? Durch meine Automatik gehen mir ja eh schon gefühlt ein paar verloren.
    Viele schreiben auch ohne andere Nockenwelle bringt es NULL.

    Danke!

    War schön euch alle mal kennenzulernen! Wie was gelernt. Dabei sind mir dich wichtigen Fragen erst auf der Heimfahrt eingefallen :D
    Naja werde nach und nach hier im Forum fragen bzw schauen was die Suche sagt!

    Bis zu den nächsten Treffen!

    Danke Susi fürs Organisieren!

    Weil es gerade auf dein Zitat passt. Gibt es eine Einstellungsdatenblatt zum Serienzustandeinstellung des Vergasers? Das ich jemand von ner Werkstatt in die Hand drücken kann? Weil ich auch nicht will das der jenige seinen DR. an meinem Capri macht und irgendwas rumfummelt?

    Also meiner schnurrt jetzt wie am ersten Tag im Stand, seitdem ich an der Schraube gedreht habe. Konstant 1000Umdrehungen.

    Hab heute eine Ausfahrt gemacht. Wenn sich jetzt nichts mehr verstellt wie Gersti bin ich echt zufrieden. Danke nochmal an Alle!

    Vielleicht schau ich mir morgen mal die Düsen an und werde sie reinigen, obwohl wie gesagt heute alles in Ordnung war.

    Danke! Fast unglaublich das die nicht verklebt sind... genau das ist auchs Problem bei meinen Gummis.. die sind oben in der Ecke auseinander gerissen und beim Fenster runterkurbeln geht das Gummi mit runter in die Tür und bleibt dort stecken

    Jetzt hat jemand die Chance sich unsterblich zu machen :D

    Weiß jemand genau welche Spezifikation die beiden Federn haben?

    Ich hab eine Seite gefunden die fast jede Art von Zugfedern hat... aber bei den Werten musste ich passen. Vorallem was soll die belastbare Weite sein... oh je.. hat schon mal jemand die beiden Federn ausgetauscht bzw. erneuert? Oder ein technisches Datenblatt mit den Werten?

    Ihr würdet mir echt helfen.

    http://www.sodemann-federn.de/online-shop/zu…stahl-serie-a-b

    Habs rausgefunden. Die beiden Federn die des Ritzel nach vorne holen, beim Blinken, sind zu altersschwach. Die ziehen es nicht nach vorne d.h. das Ritzel kommt gar nicht Richtung diesem Schwarzenteil an der Lenkung. Jetzt muss ich mal schauen ob ich solche Federn finde.. im Baumarkt oder so. Zur Not haltn neuer Blinkerhebel.

    Danke an alle!

    Es ist genauso wie ihr es beschrieben habt.
    Ich hab die Verkleidung abgenommen und den Blinkerhebel rausgenommen. An der Unterseite ist ein kleines weißes Ritzel und am Lenkgestänge seh ich auch eine Verteifung. Jedoch passiert nicht.
    Es sieht so aus als wenn das Ritzel nicht an das Kunstofteil mit der Vertiefung am Gestänge ranreicht. Richtig befestigt ist der Lenkhebel.

    Lenkradnabe sitzt ein schwarzes Kunststoffteil welches die Drehung vom Lenkrad abgreift und über eine Nocke den Rücksteller im Hebel auslöst = vorhanden
    Wenn dieses Kunststoffteil fehlt/defekt oder falsch eingebaut ist funktioniert = Wie müsste es richtig eingebaut sein? Wenn die Reifen gerade stehen.
    Diese Teil hat auf der Oberseite eine Nase, die in der Lenkradnabe in ein dafür vorgesehenes Loch passt. Unter dem Teil sitzt noch ne Feder die das Ganze zusammenhält. = Vorhanden aber es sieht so aus als wenn es nicht an ranreich an das Kunststoffteil.


    Und nun?

    Hallo Gemeinde,

    geht beim Capri 83 eigentlich auch der Blinker von alleine wieder aus, wenn man aus der Kurve raus ist? Also entweder bin ich schon so dran gewöhnt, dass der Blinker von alleine wieder aufhört wenn man das Lenkrad wieder gerade macht oder bei meinem Capri geht es nicht und ich blinker mir regelmässig ein Licht aus bei einer Ausfahrt ;)

    Wenn es geht, müsste ich dann "Blinkstock/ Hebel" austauschen?

    Danke Diethardt! Echt super.
    Hab Gefühlt das halbe Rad rausgedreht bis mal etwas passiert ist... jetzt dreht er 1000Umdrehungen in P und N, in R und D ca 800U.
    Muss das ganze Mal nach einer Probefahrt ein wenig testen.

    Danke - echt was gelernt!

    Hab den Gaszug wieder reingeschraub - so wie er war -> bis zum dreckigen Gewinde. Wobei deiner auf dem Bild noch weiter reingedreht ist: Hat das irgendwelche auswirkungen?
    Habe auch echt das Gefühl dass die Feder nicht mehr so gut ist bzw wieder nach dem Zug in Ausgangsstellung geht. Empfehlt ihr den Gaszug auszutauschen? Ich weiß ferndiagnose schwierig.

    P.S Echt geil dein offener Luftfilter :D Was hast du mit dem Schlach vom Vorwärmer gemacht? Bzw eher mit dem "Loch" ohne Schlauch?

    Und ja: Vergaser sollte ich definitiv mal von einem Profieinstellen lassen

    Hallo Leute,

    ich muss bei meinem Capri die Dichtung Türscheibenrahmen austauschen. Könnt ihr mir sagen was ich alles brauche (siehe Bild).

    Also Dichtung Türscheibenrahmen = klar!
    Wie ist die Dichtung befestigt? Mit den Klammern? Welche Nr? Wieviele brauche ich davon?

    Gleiche Frage bei Dichtung Türschacht aussen...
    Dichtung Türschacht aussen = klar!
    Wie ist die Dichtung befestigt? Mit den Klammern? (Nr 14?) Wieviele brauche ich davon?

    Hallo Susi,

    ist das ein Capritreffen? Oder was genau macht ihr vom 18-20. in Böhl?
    Komme aus LU und hab seit Freitag endlich auch einen Capri und wenn es zeitlich passt würde ich gerne mal bei euch vorbei fahren :)