:wink: Hi .. ne freundin von mir hatte das gleiche problem mit Ihrem Capri 1, der TÜV beamte in Köln bestand bei der Vollabnahme darauf das eine Warnblinkanlage eingebaut wird .. so hatte die keine chance für TÜV zu bekommen
Beiträge von RS26RAOUL
-
-
:wink: gebläse ausbauen .. da hängen oben im lüfterrad bestimmt jede menge laub blätter etc. drin.......wirst sehen
-
:anbet: :wink: Witzenhausen ..... schöner Ort .. da is meine Frau her ... die lebt aber jetzt zusammen mit mir in Köln .. aber so alle 2 Monate fahren wir da hin .. alleine schon wegen der Ahle Wurscht... mmmmmhhhm lecker !!! :anbet:
-
:wink:... ich will keinem den spass am capri nehmen im gegenteil .. es ist immer wieder gut wenn jemand den mut hat einen wagen wieder aufzubauen .. mir gehts einfach nur darum das diese fahrzeuge nicht mal eben so an ein paar wochenenden restauriert werden können
jeder der schon mal ein auto aufgebaut hat weiß was das für eine arbeit ist , ich würde mir erstmal gedanken machen ob ich überhaupt platz habe für so ne aktion .. ne normale garage reicht da meistens nicht
jido ..mal unter uns ..wie lange baust du schon an deinem capri rum????
wie oft hast du dir schon selber die frage gestellt .. wird der jemals fertig ??
ich denke mal das das jedem so ergangen ist der einen capri gekauft hat und dachte da was farbe drauf da en blech drauf und gut is .....
lass uns doch mal die leute wie carsten oder thomas mal fragen was es kostet einen wagen wieder aufzubauen
nochwas zu technik und karosse .. klar kann man die technik wieder schnell auf vorderman bringen aber das ist auch nicht gerade billig
ich baue zur zeit nen super i wieder auf stand 5 jahre trocken in ner garage original 1 hand 117000 km gelaufen .. so das fahrwerk und die bremsen vorne wie hinten total marode .. also neuteile drann.. originl bilstein fahrwerk + bremse vorne hinten mit bremsscheiben hauptbremszylinder leitungen schläuche etc kosten zusammen nur material 800 euro ... das ist nur material ohne einbau !!!!!!!!!!!und wiegesagt nur fahrwerk + bremse
-
:director: bedenke immer das autos die 3 - 4 jahre gestanden haben garantiert noch einige mängel mehr haben die dich noch richtig geld kosten können ..
bremsen nach der besagten standzeit in einer scheune sind die garantiert total fest das heißt gangbar machen meistens müssen neue bremszylinder installiert werden kolben der bremssättel hängen fest gummis sind porös die bremsschläuche sind aufgegangen leitungen sind rostig etc.. das sind alles sachen die richtig geld kosten ... man muss beachten das diese autos eine vollabnahme beim tüv brauchen und der tüv logo auf die bremsen schaut , und da kein genurkse duldet was auch richtig ist
.. das der wagen jetzt nicht mehr läuft kann viele gründe haben .. man sollte auch ein motor nach dieser standzeit nicht einfach mal starten ..das stirnrad der 6 zylinder könnte unter der langen standzeit gelitten haben , wer weiß wieviel km es schon runter hat.. das material (bakalit) wird auf jahre sehr brüchig , also raus damit und neues rein... wasserpumpe wird nach den jahren beim ersten richtigen warmlaufen garantiert undicht .. raus damit ..
kühler..... wird auch sehr stark gelitten haben .. klar
so wie ich es bei dir verstehe kennst du dich mit autos vieleicht nicht so gut aus , das heist solltest du dir so einen wagen zulegen egal was er kostet , und du diese mängel in einer werkstatt beheben lassen mußt , dich das richtig geld kosten kann und wird ......
hat die scheune wo der wagen steht einen festen boden , oder wie üblich einen lehmboden ??? sollte das der fall sein wird der unterboden einige roststellen haben .. normal bei dem alter des wagens ..
auspuff .. garantiert durch .. wirst sehen
die dichtungen des motors .. nach der standzeit werden die garantiert sehr brüchig sein . das wirst du sehen wenn der motor wenn er mal richtig warm wird anfängt zu ölen .. das heißt dann motor raus und abdichten .. und wen der mal draussen ist sollte der motor neu gelagert werden etc..
reifen .. bei der vollabnahme kannst die vergessen .. bei uns in köln schaut der tüv nach dem reifenalter , und ie sind garantiert zu alt und haben bestimmt nen standplatten .. olso weg damit
ich will dir hier nicht den spass am wagen nehmen.. aber vielleicht soltest du dir einen capri suchen der noch gefahren wird und nicht einen den man wenn man es mal richtig betrachtet komplett restauriert werden muss
ich habe schon viele leute erlebt die sich das zugetraut haben den wagen neu aufzubauen , aber dann die lust verloren haben wegen dr ewigen teile suche und nicht zu vergessen dem vielen geld was man ausgibt .
schau dir den wagen am besten mit deinem freund oder einem kfz spezialisten an 4 augen sehen mehr wie 2 ,
ich mache das jetzt seit ca 20 jahren speziell mit den capris und ich muss sagen das die autos halt nicht bessr werden , gerade die die schon solange rumstehen :nixweiss:
nochwas.. farg den verkäufer doch mal warum der wagen so lange steht , warum er den stillgelegt hat ?? stand eventuell eine teure reperatur im haus , oder hat der tüv mängel festgestellt ??
und bedenke das ein 2.8 i über 200 km/h schnell ist und die dinge die ich genannt habe halt bei so nem wagen auch 100% in ordnung sein müssen :daumen:
-
:wink: Backen für hinten müsste ich noch welche neu haben ... :help:
-
:wink: Wie ich immer sage ...Autos bekommen vom stehen halt mehr schäden wie vom fahren
wenn man überlegt das man in ein auto , was im jahr nur 500 km gefahren wird immer einige 100 euro reinsteckt..........
man sollte die dinger fahren , dafür wurden sie ja auch gebaut
-
Wenn du alle ein bis 2 monate den bremsflüssigkeitstand nachfüllen must stimmt aber was nicht mit deiner bremse !!!!!!!!!!!!
DIE IST GARANTIERT UNDICHT !!!!!!!!!!! ACHTUNG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
:wink: bin mit dabei ......................
-
der 2.8 in herford is 4 oder 5ter hand , das wusste der verkäufer nicht mehr so genau muss tüv haben und ist an dieversen stellen geschweißt ... radlauf rechts ist gespachtelt und grundiert sagte der verkäufer der so wie es sich angehört hat nicht der besitzer ist ..
es ist ein super i mit teillederausstattung wobei der fahrersitz sehr stark verschliessen und kaputt ist laut der aussage des verkäufers..
is halt was teuer weil der preis is festpreis ... sind ja immerhin 5000 dm für nen wagen ohne tüv ,4 oder 5ter hand wo man immerhin noch ein paar euros reinstecken muss ... aber wie sag ich immer man muss den wagen erst live sehen und dann kann man immer noch sagen ja oder nein der is zu teuer ...... zumal der 2.8 super i so langsam richtig gesucht und teuer wird ...
-
es war mal möglich den 2.8 vergaser eintragen zu lassen wenn man einen 3.0 liter capri hatte .. hab ich schon selber hier gemacht in köln
-
OHC hatten weiß und gelb .. jo jo
-
:grins2:Hi
Wenn du teile brauchst meld dich ...........
-
Der preis ist absolut inordnung .. das is halt en RS .....und vom zustand is der Top
-
1500 euro
-
:daumen: :wink: Hast recht ... hab ich auch so gemacht .... max 3 Autos + 1 Altagswagen ..denke das reicht
-
Nochwas .. wenn de Hilfe oder nen guten Rat brauchst meld dich einfach
:daumen: -
:wink: :wink: :wink: Carsten ... Gratuliere jetzt hast auch so en geiles Teil... Wirst sehen wenn der mal Läuft kannst sehen was der unterschied zwischen RS und nen normalen Capri ist ........... grins
:prost:
-
Preis bitte nur per E mail .. Da gibt es auch mehr Fotos ... sind mitlerweile über 20 Anfragen für das Teil
-
radläufe ..... schauen staunen . sind die ersten